Last-Minute-Niederlage nach aussichtsreichem Remis
Erfrischend offensiv startete der TSV in sein erstes Rundenspiel und ließ den Gästen damit anfangs kaum Zeit für eine Findungsphase. Ein gutes Stück weit mag das der reduzierten Rumpfmannschaft geschuldet gewesen sein, doch die heutige Elf konnte insbesondere in der ersten Hälfte des ersten Durchgangs immer wieder für Strafraumszenen sorgen, sich allerdings nicht belohnen. Entschädigt wurden die Blau-Roten für ihre Bemühungen, als J. Steeb in der 21. Minute im Strafraum zu Fall gebracht wurde und der Unparteiische ohne zu zögern auf Strafstoß entschied, den der Geschädigte sicher zum 1:0 verwandelte. Danach einige weitere Möglichkeiten, aber zu wenig Sicherheit und Glück in Abschlussversuchen aus dem Spiel heraus und in Standards. So etwa in der 28. Minute, als eine Ecke von M. K. Hartl noch vom Torwart heruntergepflückt werden konnte, oder in der 31. Minute, als ein knackiger Diagonalschuss von P. Kipp aus der linken Strafraumhälfte am Gehäuse vorbeipreschte. In der Zwischenzeit fanden die Gäste mehr und mehr in die Partie und konnten mit einem Doppelschlag noch vor dem Halbzeitpfiff die Führung ihrerseits herstellen. Zunächst brach M. Nowak in der 35. Minute kurz vor dem Strafraum durch die Gimperner Abwehrreihen und konnte konsequent zum 1:1 ausgleichen. Keine zwei Minuten später erhielt P. Schickner, der heute einfach nicht unter Kontrolle zu bringen war, eine kurze Hereingabe im Strafraum und konnte ohne nennenswerte Gegenwehr die 1:2-Gästeführung erzielen. In der dritten Minute der Nachspielzeit hätten die Gäste sogar noch erhöhen können. Hier war es einer Parade von Keeper F. Krebs zu verdanken, dass der Flachschuss aus spitzem Winkel nicht zum 1:3 führte.
Nach dem Seitenwechsel zunächst die Mühlbacher am Drücker, als P. Schickner wieder nicht zu stoppen war, mit seinem Pfostenschuss und einem unglücklichen Nachschuss aber an sich selbst scheiterte. Danach eine recht lange, ausgeglichene Phase mit wenig nennenswerten Abschlussszenen auf beiden Seiten. Eine Ecke von M. K. Hartl in der 64. Minute bekam erneut der Torwart zu packen, doch in der 65. Minute war es eine goldrichtige Hereingabe, die S. Auer per Kopf zum 2:2 verlängern konnte. Es schien nun wieder alles offen, doch die Platzherren schafften es einfach nicht mehr, mit dem Druck nach vorne zu arbeiten, den sie in den ersten 15, 20 Minuten zu produzieren vermochten. Zu viele Bälle wurden zu leicht verschenkt, und die Mühlbacher Defensive hatte kaum Mühe, mit den Gimperner Vorwärtsbestrebungen fertig zu werden. Nach der regulären Spielzeit wäre das Unentschieden den Leistungsverhältnissen angemessen gewesen, doch quasi „Last Minute“, in der dritten Minute der Nachspielzeit, gelang den Gästen noch der Siegtreffer zum 2:3, als N. Braust vor der linken Hälfte des 5-m-Raumes den Rest einer völlig paralysierten Abwehr ohne große Not stehen lassen konnte und nur noch kurz einzuschieben brauchte.
Vorschau
So., 24.8.2025, 13.15 Uhr SG Babstadt/Ehrstädt/Treschklingen 2 – TSV Obergimpern 2
So., 24.8.2025, 15.30 Uhr SV Treschklingen – TSV Obergimpern
Hinweis: Spielort für die zweiten Mannschaften ist Babstadt.