Ohrnberg, unendliche Weiten … wir schreiben das Jahr 2121. Der TSV Ohrnberg feierte an den Samstagen, 11. und 18. Januar 2025, sein 200. Vereinsjubiläum mit einem galaktischen Fest unter dem Motto „TSV in Space 2121“. Rund 200 Gäste füllten die Turn- und Sporthalle des Öhringer Teilorts und erlebten eine fantasievolle Reise durch Raum, Zeit und Vereinsgeschichte. Auch OB Thilo Michler war anwesend und begeistert von so viel ehrenamtlichem Einsatz: „Es war einfach ganz toll, vielen Dank für diese wunderbare Show!“, so der OB.
Die Veranstaltung begann mit einem fulminanten Auftritt der Männerturngruppe „Männlich in Black“, die mit viel Humor ein grünes Alien jagten. Ebenso sportlich präsentierte sich die Damenfußballmannschaft des TSV, die sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch mit humorvollen Eigenkommentaren einen Namen macht. Der vereinseigene Tanzkurs mit der Show „Dancing with the Stars“ stellte sich unter großem Applaus einer glamourösen Jury. Musikalisch stachen die Ohrnberger Goldkehlchen hervor, die Lieder wie „Es gibt kein Bier auf dem Mond“ zum Besten gaben.
Ein weiteres Highlight des Abends war der Auftritt der TSV-Jazztänzerinnen, gefolgt vom Team Zirkeltraining, das zu Ehren des Abends Planeten-Hopping betrieb. Auch die Fußballmannschaft des TSV sorgte mit ihrer „supragalaktischen Trainersuche“ und einem haarigen Gast, der an eine bekannte Figur aus „Star Wars“ erinnerte, für Lacher.
Zum Abschluss brachte die Tanzmusik die Gäste bis spät in die Nacht in Bewegung und machte die „Weltraumkreuzfahrt“ zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der TSV Ohrnberg bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben.