Tolle Leistungen erbrachte das Stadtradel-Team des TSV: 53 aktive Radlerinnen und Radler erzielten mit 818 Einzelfahrten insgesamt 16.617 Kilometer und konnten somit 2.725 kg CO2 vermeiden.
TSV-Team-Kapitän Klaus Bässler ist stolz auf die großartige Beteiligung und die Nutzung des Fahrrades für die unterschiedlichsten Zwecke als klimafreundliches Fortbewegungsmittel. Ob für den Weg zur Arbeit, zur Schule, Uni oder zum Einkaufen sowie den Kindertransport zur KiTa und zur Erledigung sonstiger mobilitätserforderlichen Tätigkeiten. Auch bei der nachhaltigen Freizeitbeschäftigung und bei sportlichen Aktivitäten kam das Rad wieder voll zum Einsatz.
Bei einer kleinen Umfrage wurde dem Team-Kapitän von vielen Aktiven bestätigt, dass das Rad nicht nur während dem 21-tägigen Stadtradeln, sondern wann immer es geht, zum Einsatz kommt. „Uns ist die Teilnahme am Stadtradeln wichtig, um die Bedeutung des Fahrrades in der Öffentlichkeit zu stärken und zu erhöhen, sowie das Radwegenetz weiter zu verbessern!“ so Klaus Bässler in seiner Stellungnahme.
Hier Ergebnisse vom TSV-Team: