Mit einem urlaubs- und verletzungsbedingt sehr veränderten Kader taten wir uns beim B-Ligisten am vergangenen Samstagabend sehr schwer. Nach einem Rückstand Mitte der ersten Halbzeit glichen wir kurz vor der Pause noch aus. Im zweiten Durchgang waren wir die spielbestimmende Mannschaft und verhinderten mit dem späten Treffer zum 2:1 die Entscheidung im Elfmeterschießen.
Zehn Spieler, die normalerweise im Kader der ersten Mannschaft stehen würden, fehlten uns beim Bezirkspokal. So musste unser Trainerteam kräftig umbauen. Man merkte uns dies auch in der Anfangsphase an. Die normalen Automatismen griffen noch nicht, und so waren wir zunächst in der Defensive gefordert. Nach vorne ging zunächst auch aufgrund von vielen Fehlpässen noch nichts. Mitte der ersten Halbzeit gerieten wir durch ein direktes Freistoßtor in Rückstand (26. Minute). Mit zunehmender Spieldauer bekamen wir mehr Struktur und Sicherheit in unser Spiel und kamen nach und nach zu ersten Torchancen. In der 41. Minute köpfte Julian Bertsch nach Flanke von Fran Ivkovic zum 1:1 ein. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang knüpften wir an die bessere Schlussphase der ersten Halbzeit an und erspielten uns nun auch mehrere hochkarätige Torchancen. Noch dazu standen wir auch in der Defensive sehr stabil und ließen kaum Torchancen unserer Gegner zu. Dennoch wollte der Treffer zu unseren Gunsten zunächst nicht fallen. Erst kurz vor Ende der Partie wurde es noch einmal hitzig, als ein gegnerischer Spieler aufgrund von Meckern vom Platz gestellt wurde. In der 89. Minute dann der goldene Treffer. Nachdem der gegnerische Torwart den Ball zweimal mit der Hand aufgenommen hatte, entschied der Unparteiische auf indirekten Freistoß am Fünfmeterraum. Lars Michalitschke tippte den Ball an und Julian Bertsch traf zum 2:1. Für die restlichen Spielminuten ließen wir die Zeit herunterlaufen und standen am Schluss nach mühsamem Kampf als Sieger fest.
Fazit: Hauptsache weiter! So lässt sich diese Partie und das Ergebnis bewerten. Wir wissen selbst, dass dies keine Glanzleistung war und wir für die anstehende Saison eine ganz andere Performance zeigen müssen, um in der Kreisliga A bestehen zu können. Die zweite Runde des Bezirkspokals findet Mitte September statt. Genauere Infos erhalten Sie rechtzeitig.
Ausblick: Mit der Partie bei den Sportfreunden Lauffen II eröffnen wir die neue Saison in der Kreisliga A1. Spielbeginn am Sonntag, 24.08.2025, ist bereits um 13.00 Uhr. Es wird wichtig sein, bereits ab Spieltag 1 Punkte zu sammeln, um gar nicht erst in Abstiegsgefahr zu geraten. Erfreulicherweise kehren einige Urlauber rechtzeitig zurück.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2025/2026. Drückt uns dabei die Daumen.
Mit sportlichen Grüßen
Oliver Kreh