NUSSBAUM+
Fußball

TSV Talheim Abt. Fußball Aktive Herren: Saisonrückblick Saison 2024/2025 – Teil 1 Hinrunde

Nachdem wir unsere Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg vor rund zwei Wochen gebührend gefeiert hatten, ist es nun Zeit die Saison Revue passieren...

Nachdem wir unsere Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg vor rund zwei Wochen gebührend gefeiert hatten, ist es nun Zeit die Saison Revue passieren zu lassen. In der heutigen Ausgabe geben wir Ihnen einen Überblick über die Hinrunde. Teil 2 – die Rückrunde veröffentlichen wir dann in der kommenden Woche. Viel Spaß beim Lesen.

Den vorherigen Abstieg aus der Kreisliga A1 wollten wir für einen Umbruch nutzen. Insgesamt rückten neun A-Jugendspieler zu uns in die Aktiven Herren hoch. Bereits unmittelbar in der Vorbereitung wollten wir die neuen Spieler integrieren und so kamen einige davon bereits in der Saisonvorbereitung zum Zug.

Bereits das erste Saisonspiel sollte gleich ein Gradmesser für uns sein. Man war zu Gast beim Mitabsteiger SV Leingarten II. Leider erwartete uns eine echte Herausforderung, da einige ehemalige Bezirks- und Landesligaspieler bei unseren Gegnern eingesetzt wurden. Wir spielten nur 2:2 Remis. Am zweiten Spieltag empfingen wir die Aramäer Heilbronn II, die spielerisch sehr gut waren. Es stand bis Mitte der Halbzeit 0:0. Dann ließen die Kräfte unserer Gegner nach und wir gewannen am Ende noch klar mit 3:0. Am dritten Spieltag waren wir dann spielfrei und so verschob sich die Tabelle ein wenig. Nach diesem Spieltag lagen wir mit vier Punkten auf Rang 5. Am vierten Spieltag kam es dann bereits zu einem echten Topspiel. Wir empfingen den SSV Auenstein, die zu diesem Zeitpunkt mit drei Siegen aus drei Spielen auf Rang 1 lagen. Wir zeigten eine unserer besten Saisonleistungen und gewannen völlig verdient mit 4:1. So waren wir zurück im Meisterschaftsrennen und verkürzten den Abstand auf die vorderen Plätze. Es folgten sehr souveräne Siege gegen die SGM Abstatt/Ilsfeld (9:0), den SC Böckingen (6:0) und die Sport-Union Neckarsulm II (ebenfalls 6:0). Nach dem siebten Spieltag schoben wir uns auf Rang 2 hinter Auenstein. Nun folgte an Spieltag 8 das Duell gegen die TG Böckingen II. Auf schwerem Platz und gegen einen spielstarken Gegner stand es bis kurz vor der Halbzeit 1:1. Durch drei schnelle Tore noch vor der Halbzeit sorgten wir für eine Vorentscheidung. Am Ende konnten wir dieses Spiel mit 5:2 für uns entscheiden und übernahmen erstmals die Tabellenführung da Auenstein spielfrei war. Die Tabellenkonstellation änderte sich am 9. Spieltag erneut. Dieses Mal waren wir spielfrei und Auenstein gewann ihr Spiel und eroberten die Tabellenführung zurück. Am 10. Spieltag fiel uns das Toreschießen gegen den TV Flein II sehr schwer. Trotz bester Chancen scheiterten wir entweder am Fleiner Keeper oder unserem eigenen Unvermögen. Am Ende reichte es dennoch zu einem souveränen 3:0 Erfolg. Ebenfalls schwer taten wir uns eine Woche später bei NK Croatia Heilbronn. Auch hier spielten wir häufig zu kompliziert. Einzig Lars Michalitschke war in Torlaune und erzielte alle drei Tore beim 3:1 Erfolg. Erneut gefordert wurden wir eine Woche später beim Heimspiel gegen die TSG Heilbronn. Unsere Gegner legten in der ersten Hälfte ein sehr hohes Tempo vor und führten zur Halbzeit verdient mit 2:1. Sie zeigten uns unsere Schwächen auf. In der zweiten Halbzeit rissen wir das Ruder noch einmal rum und zeigten eine deutliche Leistungssteigerung. Am Ende konnten wir einen wichtigen 6:2 Sieg feiern. Im Parallelspiel spielte Auenstein nur 2:2 gegen die Sport-Union Neckarsulm II und fand sich trotz einem Spiel mehr aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter uns. Ab diesem Spieltag war uns auch klar, dass unser Saisonziel die Meisterschaft sein muss. Ab diesem Moment waren wir die Gejagten. Am 13. und 14. Spieltag feierten wir deutliche Auswärtssiege in Amorbach (9:0) und in Klingenberg (5:0) und zogen dadurch drei Punkte von Auenstein weg (Auenstein war am 14. Spieltag spielfrei). Am letzten Spieltag der Hinrunde verabschiedeten wir uns zu Hause mit einem 10:0 Kantersieg gegen den SV Heilbronn am Leinbach II in die Winterpause. Nach einer nahezu perfekten Hinrunde lagen wir mit 37 von 39 möglichen Punkten und einem überragenden Torverhältnis von 71:8 verdient auf Rang 1. Einzig Auenstein konnte mithalten und war mit 34 Punkten in Schlagdistanz. Der Zweikampf um Platz 1 sollte sich bis zum letzten Spieltag ziehen.

Freuen Sie sich in der kommenden Woche auf die Zusammenfassung der Rückrunde…

Mit sportlichen Grüßen,

Oliver Kreh

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von TSV Talheim e. V.
19.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Talheim
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto