Es war das erwartet schwere Spiel gegen den Tabellensechsten aus Neckarsulm. Zwar konnten wir uns einige gute Torchancen herausspielen, wir verpassten es allerdings, frühzeitig für eine Vorentscheidung zu sorgen. Am Ende hielt unsere Defensive dem Druck der Neckarsulmer stand und sicherte den 1:0 Heimerfolg und damit enorm wichtige drei Punkte im Meisterschaftsrennen.
Wir kamen sehr gut in die Partie und konnten uns in den ersten 45 Minuten ein Chancenplus herausarbeiten. Mit unseren Chancen gingen wir allerdings zu fahrlässig um. Neckarsulm konnte zwar spielerisch mithalten, wirklich zwingende Torchancen konnten unsere Gegner allerdings nicht verzeichnen. Mit dem Halbzeitpfiff gingen wir nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen mit 1:0 in Führung. Am Ende behielt Spielertrainer Julian Bertsch einen kühlen Kopf und schloss überlegt zur Pausenführung ab (45. Minute).
Im zweiten Durchgang wurden die Gäste aus Neckarsulm druckvoller und versuchten, mit langen Bällen für Gefahr zu sorgen. Doch auch diese stellten uns nur selten vor Herausforderungen. In dieser Phase verpassten wir es, unsere Konter zielstrebiger auszuspielen. Oftmals waren die Pässe in den Sturm zu ungenau oder der Abschluss kam nicht aufs gegnerische Tor. Sicherlich hätten wir hier mit einem zweiten Treffer für ein wenig Entspannung sorgen können. Gegen Ende erhöhte die Neckarsulmer Sportunion II weiter den Druck, doch mit unserer Zweikampfstärke und unserem gut aufgelegten Keeper Dimi Metzler konnten wir die „0“ halten und am Ende einen 1:0 Sieg für uns verbuchen.
Fazit: Ein hartes Stück Arbeit gegen eine gut aufspielende Gästemannschaft, die sich bis zum Schluss gegen die Niederlage stemmte. Am Ende allerdings aufgrund der besseren Torchancen ein verdienter Sieg für unsere Elf. Man merkte unserem Team an, dass sie die knappe Führung mit allen Mitteln verteidigen wollte und dafür vollen Einsatz zeigte. Eine solche Leistung benötigen wir auch am kommenden Sonntag in Böckingen.
Ausblick: Am Sonntag, 13.04. erwartet uns erneut eine anspruchsvolle Aufgabe. Wir sind zu Gast beim Tabellendritten, der TG Böckingen II. Zwar trennen uns 16 Punkte, dennoch wollen sich unsere kommenden Gegner sicherlich für die 5:2-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Auch in diesem Spiel müssen wir wieder an unsere Leistungsgrenze gehen, um die drei Punkte einzufahren. Mit einem Auswärtssieg würden wir vorübergehend die Tabellenführung übernehmen, da der SSV Auenstein an diesem Sonntag spielfrei ist. Wir könnten dadurch den Druck auf Auenstein erhöhen. Spielbeginn in Böckingen ist bereits um 13.00 Uhr.
Drückt uns auch zu unserer kommenden Aufgabe die Daumen.
Mit sportlichen Grüßen,
Oliver Kreh