Gerätturnen: Fantasievolle Vorstellung
Am Donnerstagnachmittag verwandelte sich die Turnhalle in eine kunterbunte Manege: 22 Kinder präsentierten ihren eigenen Zirkus – mit Nummern, die sie selbst erdacht und mit viel Kreativität und Fleiß einstudiert hatten. Die Idee zum Abschluss des ersten Jahres kam spontan, und so entwickelten sie in nur wenigen Trainingswochen Choreografien, wählten Kostüme und suchten passende Musikstücke. Heraus kam eine beeindruckende Vorstellung, die das Publikum über eine Stunde lang staunen, lachen und träumen ließ.
Gleich zu Beginn herrschte große Aufregung: Ein Kind war versehentlich „weggezaubert“ worden – doch gemeinsam wurde es wieder herbeigezaubert, und die Show konnte beginnen. Anna & Lina eröffneten mit ihrer Hexennummer. Sie balancierten über Bankwippe bzw. Reckstange und flogen auf ihren Besen davon. Elena & Miriam überraschten als Clowns mit einer Nummer auf den Laufkugeln, bei der rote Nasen und Bälle durch die Luft flogen.
Mit dem Regenbogen-Raumschiff schickten Anni, Nora & Sarah eine Bodenturn-Choreografie „völlig losgelöst“ durchs All. Auf der Suche nach ihrer Kokosnuss sprangen und balancierten die flinken Affen Finja & Emilia über Kasten sowie Kugel und kletterten an den Tauen empor. In einem märchenhaften Moment glitt Laura als Eiskönigin mit wehender Schleppe an den Ringen durch die Luft. Danach traten Clara & Madeleine als „Feuer | Wasser“ auf – erst als Feuerwerk am Trapez, dann mit einer selbst entwickelten Choreografie am Boden.
Isabella, Theodor, Franka & Eveline präsentierten ein fantasievolles Meerestier-Spektakel. Inspiriert von Isabellas Kuscheltierrobbe zeigten sie ihre Kunststücke: verschiedene Sprünge über den Kasten und Rollen durch bunte Reifen. Im Hintergrund bewiesen die anderen Kinder zu „Mach die Robbe“ ihre Ausdauer. Zu „Karamell“ kletterte Franka kraftvoll an den Tauen empor und ließ das Publikum den Atem anhalten. Danach entführten Julia, Elisa & Paula das Publikum mit ihrer Trapeznummer in die Traumwelt von „A Million Dreams“. Später traten sie mit einer zweiten Nummer auf den Laufkugeln auf. Luise, die mittrainiert hatte, konnte leider nicht dabei sein.
Inspiriert von „Vaiana“ zeigten Lilith & Lani auf den Kugeln ihr Können – farbenfroh durch die Halle balanciert mit Blumen und Tüchern. Noch höher hinaus ging es für Johanna & Philippa: Sie zeigten ihre Choreografie mit Bändern auf dem Schwebebalken. Da war Balance, Körperspannung und Sprungkraft gefordert! Zum Schluss turnten Lani & Josephine als Schmetterlinge bunt und anmutig am Reck und bewiesen Teamgeist, da sie ihre Choreo spontan ergänzten und Eveline integrierten – großartig, ihr drei! Im Finale kamen alle Kinder noch einmal auf die Bühne und verabschiedeten sich unter großem Applaus.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Trainerinnen Tabea Seiler und Birte B.-Hasselbusch, die diese kreative Entfaltung mit viel Engagement möglich machten. Liebe Tabea, wir wünschen dir im Ausland viele tolle Erfahrungen und danken dir von Herzen für deine wundervolle Arbeit im vergangenen Jahr. Du wirst uns fehlen!