TSV Willsbach I – TSV Untereisesheim II9:7
Zum letzten Spiel der Vorrunde waren wir am vergangenen Samstag beim Tabellenführer in Willsbach zu Gast. Nachdem wir die Doppel mit einem 1:2-Rückstand beendeten, konnten wir mit souveränen Siegen von Wolfgang Holz, Harald Hadlaczky und Steffen Despotov zwischenzeitlich einen Vorsprung von 4:3 erspielen. Leider musste sich Patrick Mayer, trotz einer starken Leistung, im fünften Satz geschlagen geben, wodurch wir die ersten Einzel mit einem Zwischenstand von 5:4 beendeten. Auch in den zweiten Einzeln konnten Steffen Despotov und Harald Hadlaczky einen weiteren Punkt erzielen und zusammen mit einem Sieg von Thomas Hadlaczky ging es mit einem 7:8-Rückstand in das Schlussdoppel. Dieses verloren wir jedoch trotz starker kämpferischer Leistung recht deutlich, womit das Spiel mit einem Endstand von 7:9 verloren war. Abschließend ein großes Dankeschön an die zwei Ersatzspieler Patrick Mayer und Daniel Hoang.
Der TSV spielte im Doppel: Hadlaczky T./Holz (1), Despotov/Hoang D. (0), Hadlaczky H./Mayer (0)
In den Einzeln: Holz (1), Hadlaczky T. (1), Despotov (2), Hadlaczky H. (2), Mayer (0), Hoang D. (0)
Thomas Hadlaczky
Friedrichshaller SV IV – TSV Untereisesheim III5:9
Dank der guten Absprache mit dem Mannschaftsführer der Zweiten zwecks Ersatzaufstellung konnten wir zum Spitzenspiel des letzten Vorrundenspieltages nahezu komplett antreten. Lediglich Quoc Cuong Hoang musste ersetzt werden. Besten Dank an dieser Stelle an Jia Mi, der bereitwillig einsprang.
Einen wichtigen Sieg zur 2:1-Führung erzielten Florian Klauß/Sommer und belohnten sich damit für eine gute Leistung ebenso wie Felix Klauß/Barth. Danach wurden unsere Gesichter deutlich länger, denn aus den folgenden fünf Spielen konnte lediglich Felix Klauß einen Punkt zum 3:5-Zwischenstand erzielen.
Die beiden Mannschaftsköche errechneten danach eine 8:5-Führung für den TSV, was bei dem einen oder anderen Spieler leichtes Kopfschütteln hervorrief.
Nach dem Erreichen des prognostizierten Spielstandes blieb es dem an diesem Tag bärenstarken Marcel Sommer (er gewann alle seine Einsätze ebenso wie Felix Klauß) vorbehalten, den Schlusspunkt zum 9:5 zu setzen.
Die Punkte für den TSV erzielten die Doppel Felix Klauß/Barth und Florian Klauß/Sommer (je einmal) sowie in den Einzeln Felix Klauß (2), Barth (1), Florian Klauß (1), Roth (1) und Sommer (2).
Der TSV spielte in der Aufstellung Felix Klauß, Thomas Barth, Florian Klauß, Werner Roth, Marcel Sommer und Jia Mi.
Thomas Barth
TSV Untereisesheim IV – TSV Brettach II7:7
Dies waren die letzten Begegnungen der Vorrunde. Weiter geht es mit der Rückrunde, die Ende Januar 2025 beginnt.
Die Mannschaften des TSV Untereisesheim haben bisher mal wieder recht gut abgeschnitten. Die Erste belegt aktuell einen guten vierten Tabellenplatz, die Zweite ist zur Zeit Fünfter, während die Dritte gar die Vizeherbstmeisterschaft innehält. Unsere vierte Mannschaft landete wie die Zweite ebenfalls auf dem fünften Tabellenplatz.
Obwohl es zwischenzeitlich überhaupt nicht danach aussah, haben beide Seniorenmannschaften die Herbstmeisterschaft erreicht! Gratulation an alle Beteiligten!
Die beiden Jungenmannschaften der Spielgemeinschaft TTF Eisesheim sind ebenfalls Vizeherbstmeister geworden!
Ankündigung Materialpflegetermin
Am Montag, 16.12.2024, findet kein Training der Aktiven statt. Stattdessen wollen wir unser Material einmal wieder in Ordnung bringen. Danach wollen wir den Abend bei guten Gesprächen, kühlen Getränken und ein paar Leckereien aus Renés Metzgerei ausklingen lassen.
Ankündigung Winterfeier 2025
Am Freitag, 10.1.2025, möchten wir wieder unsere jährliche Winterfeier veranstalten.
Beginn: 18.30 Uhr im Sportheim
Eingeladen sind alle Spieler*innen und deren Partner*innen, sowie unsere jugendlichen Spieler*innen, die bereits in einer Herrenmannschaft zum Einsatz kamen.
Es wird zwei Sorten Pasta (vegetarisch) und Balkanplatte vom Büfett geben sowie Beilagen und Salat.
Das Essen beläuft sich auf 26 Euro pro Person. Hiervon übernimmt die Tischtennisabteilung 15 Euro pro Person, somit bezahlt jeder nur 11 Euro.
Getränke und Dessert kommen je nach Wunsch noch hinzu.
Bitte meldet euch mit Anzahl der Personen bis zum 3.1.2025 bei Susanne Bauer, persönlich, per E-Mail: Susanne661@gmx.de oder per WhattsApp an.
Kurt Dettmar