Nichts zu holen für den FSV Deufringen an diesem Tag. Nachdem der FSV Deufringen am Donnerstag sein Pflichtspiel gegen den SV Nufringen absolviert hatte, ging es mit schwereren Knochen in die Partie gegen den TSV Waldenbuch. Weitere erschwerte Bedingungen kamen für den FSV hinzu: Stark minimiert und mit vielen Ausfällen in der Offensive und ein hart bespielbarer Kunstrasen in Waldenbuch, der neben den Spielern auf dem Platz ebenfalls platt war, machten die Faktoren es den Deufringern an diesem sonnigen Nachmittag schwer. Dies merkte man den Blau-Weißen Kickern an, die zögerlich in die Partie starteten. Waldenbuch stand kompakt und zwang den FSV zu einigen Fehlpässen. Spielerisch, als auch chancentechnisch passierte allerdings nicht viel in der ersten Halbzeit. Das meiste ereignete sich im Mittelfeld, Chancen beider Mannschaften waren Mangelware. So kam es in der 35. Minute zu einem erwähnenswerten Highlight, als der Ball über dem Fangzaun landete. Der späte Zeitpunkt ist in der Kreisliga bei den Partien eher Seltenheit, doch im Laufe der Partie sollten noch weitere Bälle über dem Zaun landen. Waldenbuch konterte gelegentlich schnell und hebelte die Verteidigung der Deufringer mit wenigen Pässen aus. So auch in der 37. Minute, als ein Fehlpass seitens der Deufringer im Mittelfeld kam und Waldenbuch schnell umschaltete, den Ball über die linke Außenbahn brachte und der Waldenbucher Kicker den Spielzug mit einem Schuss ins linke Eck zum 1:0-Halbzeitstand veredelte.
In der zweiten Hälfte zeigte der FSV eine engagierte Leistung und drängte auf den Ausgleich. Die Deufringer hatten mehr Ballbesitz und versprühten teils Torgefahr, allerdings machte in vielen Fällen der Unparteiische einen Strich durch die Rechnung. Mit seinen häufig fragwürdigen Entscheidungen pfiff er eine Aktion nach der anderen gegen den FSV zurück, die möglicherweise Torchancen für die Deufringer geworden wären. Waldenbuch war dennoch nicht vom Spiel abgemeldet und hatte eine Großchance in der 72. Minute, als sie den Deufringer Verteidiger Max Kühnle zum Klären einer Ecke zwangen. Dieser Klärversuch landete 20 cm neben dem eigenen Kasten der Deufringer. Gegen Ende der Partie drückte Deufringen auf den Ausgleich, Waldenbuch verteidigte letztlich nur noch. Der FSV versuchte nun alles, auch in seiner Prominenz, mit Trainer Heiko Schmidt auf dem Platz. In der 88. Minute köpfte Ephraim Mambulu den Ball knapp neben das Tor. Schlussendlich endete die Partie mit einem 1:0, da die Waldenbucher ihre Chance nutzen und Deufringen - vor allem in der ersten Hälfte – keine Torgefahr verkörperten.
Es spielten: Finn Obenaus, Omar Manneh, Robin Gammerdinger, Timo Kschischek, Jens Kschischek, Harald Jekel, Hannes Schöller, Oliver Ries, Timo Senne, Ephraim Mambulu, Max Kühnle, Simon Schäfer, Christian Kühnle, Giuseppe Frazetta, Heiko Schmidt, Sandro Scacciaferro, Luca Senne.