„Die verdammte Null muss endlich weg!“ So lautete am Sonntag das Motto für unsere zweite Mannschaft. Gemeint war die Tabellenpunktzahl, da man trotz stetig besseren Leistungen, es immer noch nicht geschafft hatte, sich für seine Mühe zu belohnen. Dies würde auch an diesem Spieltag nicht einfach werden. Der AC Italia Markgröningen steht auf Tabellenplatz 4 und hatte das Hinspiel dominant mit 6:1 gewonnen. Da unsere Erste an diesem Sonntag aber spielfrei, konnte man den Kader im Vergleich zum Hinspiel immerhin deutlich verstärken. Trotzdem würde dieses Spiel eine harte Nuss werden.
Der AC legte direkt selbstbewusst los und bedrängte den TSV früh. Nach nur drei Minuten rutschte TSV-Innenverteidiger Peter Rauscher im eigenen Sechszehner weg und der Markgröninger Stürmer jagte den Ball an Mike Linck vorbei ins Tor. Ein unnötiges Gegentor, was leider etwas exemplarisch für die Saison unseren Zweiten steht. Man ließ aber nicht die Köpfe hängen, sondern versuchte mutig aufzutreten. Als Marcel Bührer in der fünften Spielminute eine Ecke auf den kurzen Pfosten trat, tauchte da Flügelstürmer Louis Rühle auf und bugsierte das Spielgerät mit dem Außenrist am verdutzten Torhüter vorbei ins Tor. An diesem Sonntag wollte man sich nicht unterkriegen lassen und schaffte die direkte Antwort. In den folgenden Minuten entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten.
Nach einem tollen Doppelpass mit Bührer konnte Rühle über links durchbrechen und marschierte Richtung Tor. Sein Abschluss wurde allerdings in letzter Sekunde von einer tollen Grätsche des Italia Innenverteidigers abgeblockt. Der ungewohnt offensiv aufgestellte Kevin Braun zeigte als echte Neun eine engagierte Leistung, scheiterte aber aus guter Position am starken Schlussmann der Gäste. Markgröningen hatte zwar mehr Besitz, kam aber nicht zu vielen Torabschlüssen. Wenn die Gäste aber mal vor das Tor von Linck kamen, blieben sie eiskalt. Als die TSV-Defensive in der 34. Spielminute einmal ungeordnet war, schlug der Stürmer der Gäste direkt zu und erhöhte mit einem satten Abschluss auf 1:2.
Der TSV hielt weiter dagegen, vermochte es aber noch nicht, den erneuten Ausgleich zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit blieb die Partie auf Augenhöhe, wurde aber zunehmend umkämpfter und es kam mehrfach zu hitzigen Diskussionen zwischen Spielern beider Mannschaften. Der inkonstante Schiedsrichter war auch nicht in der Lage, diese Situation zu verbessern. Markgröningen hatte im Vergleich zu Halbzeit eins seine Kaltschnäuzigkeit verloren und scheiterte mehrfach an Linck. Dieser schaffte es im Verbund mit der nun deutlich stabileren TSV-Defensive den Laden dichtzuhalten, was der Offensive mehr Möglichkeiten erlaubte. Nach einem Abschluss von Niklas Kuhnle konnte der Torwart der Gäste den Ball nur nach vorne prallen lassen. Braun hatte den Braten gerochen und war schon im Inbegriff abzustauben, als der Keeper blitzschnell nach oben schnellte und den Ball gerade noch so parieren konnte.
Spätesten als mit Cedric Meeh, Maik Liebelt und Niels Kühn mehrere Spieler unserer Ersten eingewechselten wurden, riß man das Ruder immer mehr an sich und war die bessere Mannschaft. Gerade Meeh machte auf seiner rechten Seite ordentlich Betrieb und brachte immer wieder gefährlich Flanken in den Markgröninger Strafraum. Unter einer dieser Flanke segelte der ebenfalls eingewechselte Max Dienstbier nur knapp drunter hindurch. Auch Stürmer Braun kam wieder in eine gute Abschlusssituation, scheiterte aber im Eins gegen Eins erneut am starken AC-Torwart.
Immer noch fehlte dem TSV nur ein Tor zum Ausgleich, dieses wollte aber einfach nicht fallen. Bis zu 80 Minute. Kühn verlagerte das Spiel auf rechts zu Meeh, welcher dann eine perfekte flache Hereingabe auf Braun brachte, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und zum verdienten Ausgleich vollstreckte. Kurz darauf hatte Wiernsheim in Persona von Liebelt nach toller Vorarbeit und Flanke von Mejareh sogar noch die Möglichkeit zum Siegtreffer. Liebelt geriet aber leicht in Rückenlage und schoss über das Tor.
Kurz darauf war dann Schluss und der TSV Wiernsheim II verdiente sich endlich seinen ersten Punkt. Besser spät als nie! Gegen den Favoriten aus Markgröningen zeigte man eine engagierte und kämpferische Leistung und spielte durchaus auf Augenhöhe, weshalb das Ergebnis absolut verdient ist. Nächste Woche spielt unsere Zweite daheim gegen den FV Roßwag. Danke an unsere Fans für die tolle Unterstützung.
Es waren dabei: Mike Linck (TW), Jonas Braun, Peter Rauscher, Jochen Schrafft (C), Sebastian Schuster-Rill, Bogdan Nutescu, Niklas Kuhnle, Robin Tatter, Marcel Bührer, Kevin Braun, Louis Rühle, Max Dienstbier, Cedric Meeh, Niels Kühn, Maik Liebelt und Jafar Asgari Mejareh.