Mitte September sind die Tischtennisspieler in die Saison 2024/2025 gestartet. Knapp sieben Monate später stehen die Entscheidungen in den meisten Ligen kurz bevor. Groß ist die Anspannung bei TT Altburg I, aktuell Spitzenreiter in der Landesklasse. Zwei Spiele stehen noch aus. Voraussichtlich müssen in den beiden Heimspielen drei Punkte eingefahren werden, um Verfolger SV Leonberg/Eltingen bis zum Saisonende nach Ostern auf Distanz halten zu können. Am Samstag ist die zweite Garnitur des TV Calmbach zu Gast in der Schwarzwaldhalle. Ein spannendes Spiel mit einem knappen Ergebnis ist zu erwarten. Aller Voraussicht nach kann das Team um Kapitän Nicolai Jackstadt in Bestaufstellung antreten. Am Sonntag, 13. April, fährt TT Altburg I zum Finalturnier um den Verbandspokal nach Gaggenau. TT Altburg II hat in der Kreisliga A nach zuletzt neun Siegen in Folge als Tabellendritter die Teilnahme an der Relegation zur Bezirksklasse fest im Visier. Zwei Spiele stehen noch aus, wobei das Team um Mannschaftsführer Dirk Horn mit einem Sieg im Stadtderby gegen den VfL Stammheim III bereits am Samstag Nägel mit Köpfen machen will. Die Altburger sind gegen den Tabellenneunten klarer Favorit. Tabellenplatz zwei, der direkt in die Bezirksklasse führt, ist nach dem schwachen Rundenstart im Herbst vergangenen Jahres nur noch theoretisch möglich. TT Altburg III ist in der Kreisliga C im Jahr 2025 richtig durchgestartet und belegt in der Rückrundentabelle Platz drei. Beim Spitzenreiter VfL Nagold III will sich das Team so gut wie möglich aus der Affäre ziehen.
Am Samstag, 5. April, spielen:
Kreisliga A: TT Altburg II – VfL Stammheim III 15.30 Uhr
Kreisliga C: VfL Nagold III – TT Altburg III 18 Uhr
Landesklasse: TT Altburg I – TV Calmbach II 18 Uhr