NUSSBAUM+
Sonstige

TT-Jugend-Vereinsmeisterschaften 2025

Zum Saison-Abschluss trafen sich am vergangenen Samstag 16 Spielerinnen und Spieler, um die Jugend-Vereinstitel 2025 auszuspielen. Traditionell startete...
Bild von der Siegerehrung
Foto: Uwe Rüdig

Zum Saison-Abschluss trafen sich am vergangenen Samstag 16 Spielerinnen und Spieler, um die Jugend-Vereinstitel 2025 auszuspielen.

Traditionell startete man mit dem Doppel, bei dem jedem schwächeren Spieler ein Spieler aus der Gruppe der stärkeren Spieler zugelost wurde. So gab es schon in der Vorrunde viele spannende Spiele. In den Halbfinals setzten sich dann Felicia Dunschen und Kai Mindner knapp mit 2:1 Sätzen gegen Jona Rother und Sören Kramer sowie Janne Ockl und Lukas Jauch gegen Daniel Berger und Hugo Danzeglocke durch. Schönes und spannendes TT dann im Finale:

Am Ende setzten sich Janne und Lukas hauchdünn durch und sind nun neue Namensträger auf den jeweiligen Wanderpokalen. Felicia und Kai dürfen sich aber freuen über die Silbermedaillen, die sie sich dann bei der Siegerehrung überhängen durften. Im Spiel um den 3. Platz obsiegten Jona und Sören knapp im 5. Satz mit 11:8 und eroberten je eine Bronze-Medaille, Hugo und Daniel dürfen stolz sein auf ihren 4. Platz. Im „Trostrunden- Finale“ um den 5. Platz setzten sich Robin Danzeglocke und Julius Janz gegen Jannis Kaiser und Pierre Metzger durch, im Spiel um Platz 7 behielten Leonie Metzger und Emil Scheytt knapp in 5 Sätzen die Oberhand über Alexander Leheis und Gustavo Toledano.

Nach einer kleinen Pause ging es dann weiter mit den Spielen um die Wanderpokale der U13 und U19. In jeweils 2 Vorrundengruppen ging es zunächst um eine möglichst gute Ausgangsposition für die jeweilige Endrunde.

Beim Einzel der U13 erreichten Jona Rother und Felicia Dunschen aus der Gruppe A das Halbfinale, bei der Gruppe B waren es Janne Ockl und Robin Danzeglocke. Da setzten sich Jona gegen Robin und Janne gegen Felicia durch. Mit tollen Ballwechseln begeisterten dann im Endspiel Janne und Jona die Zuschauer, am Ende setzte sich Janne durch und den Wanderpokal der U13 ziert künftig auch sein Name. Jona darf stolz sein auf seine Silbermedaille, ebenso Felicia auf ihre Bronzemedaille – aber auch der im Spiel um Platz 3 knapp unterlegene Robin sollte sich über seinen 4. Platz bei der erstmaligen Teilnahme an einem Turnier freuen. Im Trostrundenfinale um den 5. Platz behielt Hugo Danzeglocke die Oberhand über Jannis Kaiser, im Spiel um den 7. Platz gewann Leonie Metzger gegen Alexander Leheis.

Umkämpft waren auch die Vorrundenspiele im Einzel der U19, letztendlich qualifizierten sich Kai Mindner und Lukas Jauch aus Gruppe A sowie Daniel Berger und Sören Kramer aus Gruppe B für die Halbfinals. Da qualifizierten sich Sören und Daniel fürs große Endspiel, das über 4 Gewinnsätze ausgetragen wurde – und da immer wieder schöne und überraschende Ballwechsel zu bestaunen waren. Daniel als Vorjahressieger musste sich gewaltig strecken, um seinen Titel zu verteidigen, Sören darf stolz sein auf seinen 2. Platz! Im Spiel um Platz 3 behielt Kai wie schon in der Vorrunde die Oberhand über Lukas. Im Spiel um Platz 5 revanchierte sich Emil Scheytt nach tollen Ballwechseln gegen Gustavo Toledano. Beide standen sich ja im letzten Jahr noch im Endspiel der U13 gegenüber und da hatte sich Gustavo knapp durchgesetzt. Im Spiel um Platz 7 setzte sich Julius Janz gegen Pierre Metzger durch – auch sie zum ersten Mal bei den U19.

Wie schon gewohnt traf man sich anschließend zur Siegerehrung auf dem Freiplatz bei der RKV-Gaststätte – auch zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde verfolgten die schöne Zeremonie der Pokal-, Medaillen- und Urkunden-Übergabe.

Und dann gab es das Saison-Abschluss-Essen aus der Küche der RKV-Heims, vielen Dank dem Gaststätten-Team!

Manche Unentwegte nutzten dann noch die Gelegenheit zum Fußballspielen auf der Nebenanlage – vergnügliches Sporttreiben fast ohne Ende!

Ergebnisse im Überblick:

Doppel:

1. Lukas Jauch / Janne Ockl

2. Kai Mindner / Felicia Dunschen

3. Sören Kramer / Jona Rother

4. Daniel Berger / Hugo Danzeglocke

5. Julius Janz / Robin Danzeglocke

6. Pierre Metzger / Jannis Kaiser

7. Emil Scheytt / Leonie Metzger

8. Gustavo Toledano / Alexander Leheis

Einzel U13:

1. Janne Ockl

2. Jona Rother

3. Felicia Dunschen

4. Robin Danzeglocke

5. Hugo Danzeglocke

6. Jannis Kaiser

7. Leonie Metzger

8. Alexander Leheis

Einzel, U19:

1. Daniel Berger

2. Sören Kramer

3. Kai Mindner

4. Lukas Jauch

5. Emil Scheytt

6. Gustavo Toledano

7. Julius Janz

8. Pierre Metzger

Bild vom 1. Ballwechsel beim Doppel-Finale
Finale im Doppel, 1. Ballwechsel.Foto: Uwe Rüdig
Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto