Spielbericht vom 15.03.2025 der Damen
Mit dem erzielten Unentschieden am Samstag rutschen die Damen des TTC Heddesheim auf den 5. Tabellenplatz in der Verbandsklasse. Den 1. Punkt konnten Franzi und Kerstin schon mit dem gewonnenen Doppel zu Spielbeginn erzielen. Leider konnte Almi nur einen Satz für sich entscheiden und verpasste somit, einen Sieg zu erringen. Dafür gelang es Franzi, 2 Spiele für sich zu entscheiden. Kerstin und Beate holten jeweils einen Punkt.
Es spielten:
im Doppel: Franzi/ Kerstin (1)
im Einzel: Franzi (2), Kerstin (1), Beate (1), Almi (0)
Almi Noe
Spielbericht vom 18.03.2025, Herren II
Heddesheim gegen SpVgg Ilvesheim
Am Dienstag spielten die Herren 2 in Ilvesheim. Ergebnis: 9:6-Sieg für Ilvesheim
Nach dem gewonnenen Doppel von Britz/Muley konnten 2 Einzelsiege von Schweizer und jeweils 1 Sieg von Britz, Muley und Kronauer erzielt werden.
Es spielten:
Doppel: Britz/Muley/ (1), Schweizer/Schnitzler, Kronauer/Gregor
Einzel: Britz (1), Schnitzler, Schweizer (2), Muley (1), Kronauer (1), Gregor
Franziska Schnitzler
Spielbericht vom 22.03.2025 der Herren I
TTC Heddesheim : DJK St.Hildegard/Lindenhof 7:9
Auch im dritten Rückrundenspiel konnte kein Sieg eingefahren werden. In einem Marathonspiel bis 0:05 Uhr musste man sich im Abschlussdoppel geschlagen geben. Erneut musste man auf zwei Stammspieler verzichten, wobei die Ersatzspieler zum wiederholten Male mehrfach gepunktet haben. Am kommenden Sonntag hat man nun die nächste Chance, den ersten Sieg in der Rückrunde einzufahren.
Es spielten:
Torsten (2), Massimo (0), Jan (1), Thomas (0), Anja (2), Thanh (2), Jan/ Thomas (0), Torsten/Anja (0), Massimo/Thanh (0).
Torsten Marzenell
Spielbericht vom 21.03.2025 der Damen
TTC Heddesheim – 1. TTC Ketsch II, Verbandsklasse Nord 2:9
Gegen den aktuellen Tabellenführer haben sich die Damen vom TTC Heddesheim sehr gut verkauft. Auch wenn das Endergebnis mit 2:9 recht klar ausging, endeten wieder viele Sätze mit nur 2 Punkten Unterschied sehr knapp – aber eben leider meistens gegen Heddesheim. Wenigstens Franzi konnte ein Einzelspiel für sich entscheiden.
Sehr interessant verliefen die beiden Parallelspiele von Beate und Almi. Beide Spiele endeten in allen 3 Sätzen absolut identisch mit 10:12, 4:11 und 5:11. Was für ein (witziger) Zufall.
Es spielten:
im Doppel: Franzi/ Beate (1), Viktoria/ Almi (0)
im Einzel: Franzi (1), Viktoria (0), Almi (0), Beate (0)
Almi Noe