TTC Mühlen I - TTC Vöhringen II 4:1
TTC Hechingen I - TTC Mühlen I 1:4
Nach dem Gewinn des Bezirkspokals siegt unsere 1. Mannschaft auch bei im Finalturnier des TTBW Pokals Region 3 überlegen gegen Vöhringen und Hechingen und qualifiziert sich absolut sensationell für das Finale im Landespokal Baden-Württemberg.
Im ersten Match gegen Vöhringen zeigte allen voran Willi Wendel mit 2 3:0 Siegen gegen Mario Karrenberg und Timo Hofmann seine derzeit überragende Form. Julius Götz erhöhte zwischenzeitlich durch ein 3:1 über Timo Hofmann auf 2:0. Beim Stand von 2:1 brachten anschließend Julius Götz/Dennis Morath im einzig ausgetragenen Doppel gegen Mario Karrenberg/Yannik Schöninger bei ihrem 3:0 Erfolg eine komplett überzeugende Leistung. Den Schlusspunkt setzte wie oben angesprochen wiederum Willi Wendel.
In der 2. Partie gegen Hechingen hatte Achim Held und sein Team ebenfalls relativ wenig Probleme, um wieder mit 4:1 zu gewinnen.
Der Spielverlauf war dementsprechend sehr ähnlich.
Willi Wendel gewinnt 2x mit jeweils 3:0 Sätzen gegen Michael Schneider und Ulrich Reutenbach, Julius Götz schlägt Ulrich Reutenbach ebenfalls 3:0 und Dennis Morath/Julius Götz gewinnen das Doppel beim. Zwischenstand von 2:1, mit 3:1 gegen Ulrich Reutenbach/Michael Schneider.
Mit zwei deutlichen 4:1 Siegen war vor dem Finalturnier sicher nicht zu rechnen, umso höher ist dieser Erfolg zu bewerten.
Die Qualifikation für das Landespokalfinale am 13.04.2025 in Gaggenau bedeute den größten Erfolg im Pokal für den Tischtennissport in Mühlen, den es jemals gab und das in über 55 Jahren!!!
Vor Kapitän Achim „Agge“ Held, Willi Wendel, Julius Götz und Dennis Morath kann nur den Hut ziehen
TTSV Baiersbronn/Klosterreichenbach - TTC Mühlen 9:7
In einem hoch spannenden Spiel über fast 4 Stunden muss sich die erste Mannschaft beim Tabellendritten denkbar knapp mit 9:7 geschlagen geben. Wer dachte, das könnte eine kräftige Delle im Kampf um die Meisterschaft bedeuten, der muss sich bei den Sportfreuden aus Salzstetten bedanken. Unsere Freunde gewannen am Abend gegen den einzig verbliebenen direkten Konkurrenten Grüntal ebenfalls mit 9:7 und das sogar ersatzgeschwächt.
Damit bleibt es 4 Spieltage vor Saisonende bei 2 Punkten Vorsprung.
23:5 (+ 53 Spiele) für den TTC - 21:7 (+45 Spiele) für Grüntal
der Traum von der Bezirksliga lebt weiter!
Zum Spielverlauf:
Bereits im Doppel lief es nicht optimal, als nur ein Spiel von Willi Wendel/Achim Held mit 3:1 gegen Finkbeiner/Clödy gewonnen wurde. Überragend war an diesem Tag das vordere Paarkreuz, hier konnten Willi Wendel (3:2 und 3:2) und Julius Götz (3:0 und 3:1) gegen die Nummer 1 der Gastgeber Fabian Nanninga und die Nummer 2 Tobias Finkbeiner alle 4 Punkte für Mühlen gewinnen. Dennis Morath hielt bis zur Halbzeit mit seinem 3:2 über Wilfried Clödy den Rückstand bei 4:5 in Grenzen.
Auch die 2. Einzelserie war komplett ausgeglichen, nach den Punkten von Willi, Juli und Achim Held (3:1 gegen Wilfried Clödy) ging man zwar 7:5 in Führung. Nur leider wurde der Vorsprung nicht gehalten. Der Gastgeber gewann die letzten 3 Einzel und auch das Schlussdoppel deutlich und damit war die 2. Saisonniederlage mit 7:9 perfekt.
Sehr gut gespielt, aber leider ohne den durchaus verdienten Punktgewinn. Der Ausfall von Roland Wendel wieg schwerer, als eh schon befürchtet wurde. Egal, wer im hinteren Paarkreuz eingesetzt wird, es reicht einfach nicht, um genügend Spiele zu gewinnen. Das muss zwingend sehr schnell wieder ändern, denn wann Roland wieder spielen kann, ist noch ungewiss. Dass Patrick, Micha und Harald es besser können, haben alle 3 schon oft bewiesen …
Ausblick:
Samstag, 22.03.25
15:30 Uhr
TTC Mühlen II - SF Salzstetten III
19:00 Uhr
TTC Mühlen I - SSV Schönmünzach III