Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Tischtennisclubs Vöhringen veranstaltete dieser vergangenen Samstag den diesjährigen Mühlbachpokal. Ausgespielt wurden ein Jugendturnier sowie zwei Turniere bei den Aktiven, wobei Spieler aus Bergfelden, Bochingen, Renfrizhausen/Mühlheim, Sigmarswangen und Vöhringen gegeneinander antraten.
Morgens ging es mit der Jugend los. 16 Jugendliche gingen in Zweierteams an den Start und spielten in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“, wobei ein Spiel mit 2 Siegen entschieden war. Nach den Gruppenspielen wurden die Platzierungen ausgespielt. Die Zuschauer konnten sich über viele gute Spielzüge und absolut sehenswerte Ballwechsel freuen. Letztlich holte sich Sigmarswangen 1 mit Konstantin Rinker und Simon Haberer den Titel des Mühlbachpokalsiegers vor Sigmarswangen 2 und Bergfelden 1.
1. Sigmarswangen 1
2. Sigmarswangen 2
3. Bergfelden 1
4. Mühlbachkombi
5. Vöhringen 1
6. Bergfelden 3
7. Vöhringen 2
8. Bergfelden 2
Bei den Aktiven wurde in Dreierteams auf vier Gewinnpunkte gespielt. Turnierleiter Bernhard Haid und Vorsitzender Bernd Bührer begrüßten die neun teilnehmenden Mannschaften. Diese kämpften in zwei Gruppen unterschiedlicher Leistungsstärken „Jeder gegen jeden“ um jeweils einen Wanderpokal. Das Publikum konnte gut fünf Stunden lang hochklassige Ballwechsel verfolgen. In der stärkeren Gruppe 1 (Schnitt über 1.350 TTR-Punkte) behielt Vöhringens Zweite mit Bernd Bührer, Bernhard Haid, Rainer Michel und Yannik Schöninger ungeschlagen die Oberhand vor Vöhringen 1 und sicherte sich damit den Titel. In Gruppe 2 (Schnitt unter 1.350 TTR-Punkte) gewann die dritte Mannschaft aus Vöhringen mit Kevin Bendig, Erwin Haid und Filip Sackmann ebenfalls ohne Niederlage den Titel vor Bergfelden 2.
1. Vöhringen 2
2. Vöhringen 1
3. Bergfelden 1
4. Renfrizhausen 1
5. Renfrizhausen 2
1. Vöhringen 3
2. Bergfelden 2
3. Bochingen
4. Bergfelden 3
Jugend: Montag, 18:30 bis 20:00 Uhr
Aktive: Montag, 20:00 bis 22:00 Uhr; Donnerstag, 20:30 bis 22:00 Uhr
www.ttc-voehringen.de - Schau mal rein.