Am vergangenen Sonntag besuchte eine Gruppe unserer TTG das Funkhaus in Stuttgart und war zu Gast bei SWR Sport (früher Sport im Dritten). Nach dem letztjährigen Besuch des Sportstudios beim ZDF in Mainz wollten wir es uns nicht nehmen lassen, nach einigen Jahren seit dem letzten Besuch auch in Stuttgart bei einer Live-Sendung dabei zu sein. Nach einer Einführung durch einen Mitarbeiter des SWR bei kühlem Kaltgetränk kam auch schon Moderatorin Desiree Krause dazu. Die junge und sehr dynamische Moderatorin war sehr freundlich, schrieb gerne Autogramme und stellte uns ausführlich das Programm und Studiogast Holger Sanwald, Vorsitzender des 1. FC Heidenheim, persönlich vor, der sehr sympathisch und offen auftrat und ebenfalls fleißig Autogramme schrieb und gemeinsame Fotos ermöglicht hat. Nach einer kurzweiligen Sendung fuhren wir wieder nach Hause und saßen noch gemütlich zusammen und ließen den Abend ausklingen.
TTG mit zwei Teilnehmern bei der diesjährigen 1-Punkte-WM in Düsseldorf vertreten!
Bei der diesjährigen zweiten Ausgabe der 1-Punkte-WM in Düsseldorf vertraten Patrick Nehrbaß und Martin Nagel die TTG auf großer Bühne im Deutschen TT-Zentrum und im Spiellokal des Deutschen Rekordmeisters Borussia Düsseldorf in der Nordrhein-Westfälischen Hauptstadt. Zu diesem besonderen Event in der Sommerpause hatten sich rund 400 Teilnehmer gemeldet, die in 8er-Gruppen die Teilnehmer für die K.-o.-Runde und die Second-Chance-Runde ermittelten. Patrick konnte zwei Gegner besiegen und belegte den sechsten Gruppenplatz und musste sich dem Lokalmatadoren Kay Stumper geschlagen geben. Martin konnte drei Vorrundenspiele für sich entscheiden und belegte den fünften Gruppenplatz. In der Zusatzrunde gelang ihm dann ein Coup gegen den indischen Olympiateilnehmer Kamal Achanta, der sich danach bereitwillig zum Bild stellte. Im weiteren Verlauf der Zusatzrunde gab es dieses Duell dann noch viermal, in denen jeweils der Profi die Oberhand behalten sollte. Insgesamt ein sehr gelungener Nachmittag in Düsseldorf und eine neue Erfahrung. Da jedes Spiel nach einem Punkt entschieden war, gab es natürlich schon die eine oder andere Überraschung, auch wenn am Ende die deutsche Nummer 5 den Weltmeistertitel erspielte. Glückwunsch an unsere beiden Turnierteilnehmer.
Training beginnt heute! Nach der Sommerpause nehmen wir am heutigen Donnerstag das Training wieder auf. Donnerstag von 19 bis 20:30 Uhr / Freitag 20 bis 21:30 Uhr jeweils Halle 1 der Sporthalle der Richard-Hecht-Schule