Vielfalt auf allen Plätzen

Tübinger Stadtfest am 11. und 12. Juli 2025

Viele örtliche Vereine, Organisationen und Initiativen gestalten das Stadtfest Tübingen am 11. und 12. Juli 2025.
Besucher bei Fest
Foto: ivanko80 / AdobeStock

Zwischen Haagtor, Stiftskirche und dem Alten Botanischen Garten gibt es viele Stände, Bühnen und Buden mit Musik, Showprogramm sowie lokalen und internationalen Köstlichkeiten. Das Fest geht am Freitag von 17 bis 1 Uhr und am Samstag von 11 bis 1 Uhr, die Musik endet jeweils um Mitternacht. Das Programmheft mit einem Übersichtsplan liegt in städtischen Einrichtungen, vielen Geschäften und bei Kulturveranstaltern aus. Alle Informationen gibt es auch auf der städtischen Internetseite.

Eröffnungsabend auf dem Marktplatz

Oberbürgermeister Boris Palmer eröffnet das Stadtfest am Freitag um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Marktplatz. Die Stadtgarde zu Pferd und der Musikverein Unterjesingen gestalten den Auftakt musikalisch. Ab 20.30 Uhr legt DJ Lappi auf.

Live-Musik aus Tübingen und der ganzen Welt

Regionale Musikvereine und Live-Bands treten auf dem Marktplatz, dem Holzmarkt, an der Jakobuskirche, an der Krummen Brücke, bei der Fruchtschranne, am Nonnenhaus und im Alten Botanischen Garten auf. An beiden Tagen erklingt Musik aus Indien in der Metzgergasse. In der Neuen Straße kann man beim Liederkranz Lustnau mit Mikro und Lautsprecher ein Lied eigener Wahl vortragen und erhält als Gegenleistung eine Bauernbratwurst vom Grill umsonst. Am Samstagabend spielt die Band „Hasa“ auf dem Marktplatz.

Buntes Unterhaltungsprogramm

Der Holzmarkt wird an beiden Abenden zur Tanzbühne mit Vorführungen von Swing bis Rock’n‘Roll. In der Nonnengasse ist Artistik mit dem Zirkus Zambaioni zu erleben, an der Jakobuskirche traditionelle griechische Tänze. In der Metzgergasse gibt es eine Tombola zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes Tübingen. In der Collegiumsgasse lädt der Map & Fold Festival e. V. zu einer tropischen Lounge mit Mexican Streetfood. In der Kornhausstraße gibt es Capoeira-Auftritte. An der Fruchtschranne ist am Freitag ab 18 Uhr Live-Musik geboten.

Für Kinder und Jugendliche

Der Alte Botanische Garten gehört beim Stadtfest den Kindern und Jugendlichen. Am Samstag steigt ab 11 bis 17 Uhr ein Kinderfest mit vielen Aktionsprogrammen, verschiedenen Spielangeboten und Aufführungen. Es gibt eine Hüpfburg, einen Barfußpfad, Bewegungsspiele, man kann Freundschaftsbänder basteln, sich Wassertattoos machen lassen oder Dosen werfen, es gibt Riesenseifenblasen, Kinderschminken und Ritterspiele. Außerdem gibt es Hotdogs, Zuckerwatte, Popcorn, Kaffee, Kuchen und vieles mehr zu essen und zu trinken! Highlight ist das Kinderkonzert der BamBam-Band um 15 Uhr. Beteiligte Institutionen sind der CVJM, das Elkiko, die Familienbildungsstätte, die Lebenshilfe, der Tageselternverein, das Bündnis für Familie, Schwimmen für alle Kinder, die Johanniter, das Deutsch-Amerikanische Institut (d.a.i.), der FV Grundschule Wanne/Winkelwiese, die Hand in Hand Mütterinitiative, der GEB Kitas, die Pestalozzi-Schule, die TSG Tübingen und der SSC Tübingen – Football. In der Nonnengasse vor der Hauptstelle der Stadtbücherei gibt es am Samstag von 15 bis 18 Uhr einen Geschicklichkeitsparcours des ADFC, bis 17 Uhr kann man dort auch Fahrräder codieren lassen.

Wochenmarkt

Der Wochenmarkt findet am Freitag, 11. Juli 2025, nur auf dem Marktplatz statt von 7 bis 13 Uhr. Der Wochenmarkt um die Jakobuskirche am Samstag, 12. Juli 2025, entfällt.

Weitere Infos unter: www.tuebingen.de/stadtfest

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMpm/red
01.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Urach
Dettingen an der Erms
Engstingen
Eningen unter Achalm
Gomadingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto