Am Samstag, den 15. März, fand der Gauentscheid der Turnerjugend Bestenkämpfe in Wieblingen statt. Hier zeigen die Turnerinnen vorgeschriebene Pflichtübungen und treten gegen Turnerinnen derselben Altersklasse an. Wie in den letzten Jahren war Nußloch hier mit acht Mannschaften in sieben verschiedenen Wettkampf- bzw. Altersklassen stark vertreten und konnte einige Titel nach Hause holen.
Bezirksklasse W8/9 2016 u. jünger & Gauklasse W10/11 2014 u. jünger (P4):
In der Bezirksklasse W8/9 starteten Laura Ehret, Theresa Friedl, Helen Krauss, Lina Riegel und Ellena Ries. Die Mädchen zeigten am Balken, Reck und Boden sehr schöne Übungen. Unsere Turnerinnen wurden hier mit guten Wertungen belohnt. Am Boden konnten sie die höchsten Punkte gegenüber ihren Gegnerinnen, insgesamt 8 Mannschaften, einheimsen. Am Reck erturnten sich alle sehr gute 13er-Wertungen von 14 Punkten. Auch der Balken lief gut, alle kamen ohne Sturz durch die Übung. Leider lief es am Sprung nicht rund, keine Turnerin konnte hier ein Ausrufezeichen setzen. Am Ende reichten die gezeigten Leistungen zum 3. Platz und die begehrten Medaillen waren gesichert. Erwähnenswert noch die zweitbeste Platzierung von Ellena.
In der Gauklasse W10/11 starteten Jette Brehm, Julia Janson, Emma Müller und Lea Salerno, die noch nicht so lange dabei ist, und ihren 1. Wettkampf turnte. Obwohl die Mannschaft nur eine Streichwertung hatte, gelang es ihnen ganz oben aufs Treppchen. Die Mädchen konnten sowohl am Reck, Balken und Boden die meisten Punkte erturnen, in einem Starterfeld von 9 Mannschaften.
Bezirksklasse W10/11 2014 u. jünger (P5):
Der GAU-MANNSCHAFTSMEISTER–Titel im WETTKAMPF 2 wurde gleich im ersten Durchgang unter acht Mannschaften ausgetragen. Mit der SG Walldorf Astoria und der TSG Rohrbach I hatte man sichtlich starke Konkurrenz. Die SG Nußloch und die TSG Rohrbach starteten jeweils mit zwei Mannschaften.
SGN-Mannschaft I: Klara Kaiser, Nele Jörder, Nilay Çak, Nala Fritze und Leonie Homma
SGN-Mannschaft II: Annikki Pätzer, Nele Janson, Luisa Scheffner und Liah Yang.
Alle unsere Mädchen erfüllten die maximalen Anforderungen. Mit den geturnten Pflichtübungen der Stufe 5 (P5) konnte jede Turnerin bis zu 15 Wertungspunkte erreichen. Pro Mannschaft kamen an jedem Gerät schließlich die jeweils drei besten Ergebnisse in die Wertung.
Beim ersten Gerät, dem Sprung, war ein Handstützüberschlag mit waagrechter Landung auf einem Mattenberg gefordert. Von Nilay und Annikki abgesehen, hatten unsere Turnerinnen diesen Sprung noch nie in einem Wettkampf geturnt. Besonders Nala und Nilay überzeugten die Kampfrichter mit ihren gezeigten Sprüngen und erhielten eine der wenigen 14er- Wertungen an diesem Gerät. Leonie kam mit guten 13,45 P. als Dritte in die Wertung. Mit 41,50 Gerätepunkten reihte sich unsere Mannschaft I zunächst auf Platz 2 und Nußloch II auf Platz 4 ein. Am Folgegerät, dem Barren, konnte Nußloch I + II erneut stark punkten. Annikki erreichte erstmals eine 14,20-Punkte-Wertung. Nele Jö. (14,80 P.), Nele Ja. (14,65 P.) und Nala (14,70 P.) riefen ihr Können hochkonzentriert ab. Nilay legte mit ihrer gezeigten Darbietung noch eine Schippe drauf. Ohne Zögern bewerteten die Kampfrichter ihre Übung mit „maximalen“ 15 P., dem Höchstwert dieses gesamten Wettkampfes. Während Nußloch I ihren zweiten Platz behaupten konnten, rutschte SGN II nach zwei geturnten Geräten auf Platz 5.
Mit dem Balkenturnen wendete sich das Blatt zur großen Freude aller mitgereisten SGN-Fans. Mannschaft I und II präsentierten sich trotz 2 Stürzen in Bestform. Klara und Nala turnten nervenstark. Beide Übungen wurden mit 14,60 P. bewertet (Tageshöchstwert). Luisa (14,50 P.) zeigte sich an ihrem Paradegerät von ihrer besten Seite und Annikki schaffte es auf sehr gute 14,35 Punkte. Mit den Geräteergebnissen 42,95 (SGN I) und 42,25 (SGN II) punkteten beide Mannschaften gegenüber ihrer Konkurrenz gleichermaßen überlegen.
Das Team Nußloch II, nun auf Platz 3 liegend, ließ auch beim Bodenturnen nicht locker. Liah kam mit starken 13,80 Punkten zum dritten Mal in die Mannschaftswertung. Nele Ja. und Annikki rundeten das Bodenergebnis sauber „auf“ und so durften sich die Mädchen schließlich bei der Siegerehrung mit erturnten 165,30 P. über den dritten Platz und die Bronzemedaille freuen.
Das Team Nußloch I, nach Balken in Führung liegend, konnte auch am Boden die Kampfrichter und Zuschauer begeistern. In die Wertung kam Nele Jö. (14,30 P.), Nilay (14,10 P.) und mit dem Gerätehöchstwert von 14,40 P. Nala, die an diesem Tag mit 57,70 Punkten als beste Einzelturnerin die 57-Punkte-Marke knackte. Mit über drei Punkten Vorsprung und erreichten 171,75 P. kletterte die erste Mannschaft der SG Nußloch auf Platz 1 und damit nach ganz oben auf das Podest und nahm glücklich die Goldmedaille entgegen.
Die Mannschaft I (Nilay, Nala, Nele Jö., Klara und Leonie) qualifiziert sich als GAU-MANNSCHAFTSMEISTER, wie auch die zweitplatzierte TSG Rohrbach (168,65 P.) für den BEZIRKSENTSCHEID.
Bezirksklasse W12/13 2012 u. jünger (P6):
In diesem Wettkampf starteten Aylin Sulu, Ella Klare, Giuliana Demattio, Marie Janson und Zoé Košir. Den Wettkampf eröffnete die Mannschaft am Sprung, an dem sie mit drei 15er- Wertungen von Aylin, Giuliana und Marie direkt ein Zeichen setzen und sich einen guten Puffer erturnten. Auch am Barren lief es rund, wobei sich hier Marie mit 15,35 P. über die höchste Wertung des Tages freuen durfte. Auch die anderen Mädels erreichten Wertungen im hohen 14er-Bereich, sodass es auch hier zum höchsten Geräteergebnis reichte. Am darauffolgenden Balken setzen sie die Erfolgsserie fort und alle blieben sturzfrei. Giuliana erturnte sich mit 15,35 P. die Tageshöchstwertung. Den hervorragenden Wettkampf schloss die Mannschaft mit sauberen Bodenübungen ab, sodass sie sich am Ende mit 180,25 P. verdient über den ersten Platz freuen durften.
Bezirksklasse W14/15 2010 u. jünger (P7):
In der Altersklasse W14/15 gingen Clara Zimmermann, Johanna Joswig, Klara Piorkowski, Narin Çak und Theresa Offermann an die Geräte. Gleich zu Beginn des Wettkampfs ging es für die Mädels an das Zittergerät, den Balken. Obwohl sie hier den ein oder anderen Sturz in Kauf nehmen mussten, punkteten sie mit ihrer sauberen Ausführung. Clara, Klara und Theresa erhielten gute 15er-Wertungen von 17 möglichen Punkten. Auch am darauffolgenden Boden konnten alle ihre Übungen ohne Fehler präsentieren und weitere Punkte sammeln. Am Sprung setzten sie sich besonders von ihren Gegnern ab. Mit 15,2 P. für Clara, 15,3 P. für Theresa und 15,5 P. für Klara ergatterten sie sich die höchsten drei Wertungen. Nachdem auch der Barren für alle souverän verlief, wartete man gespannt auf die Siegerehrung und durfte sich dann mit 180,8 P. über den ersten Platz freuen.
Bezirksklasse W16/17 2008 u. jünger (P8):
Auch in dieser Altersklasse war Nußloch mit Jule Emmeluth, Leann Kisubi, Lia Kleindienst, Leticia Ludwig und Ronja Seelieb vertreten. Die Mannschaft lieferte einen hervorragenden Wettkampf ab und sicherte sich an allen Geräten die Höchstpunktzahl. Auch diese Mannschaft startete am Balken in den Wettkampf, an dem Leann und Leticia schöne Übungen präsentierten. Am Boden glänzten alle fünf mit sauberen Übungen. Am darauffolgenden Sprung überzeugten vor allem Ronja mit 16,9 P., Lia mit 16,5 P. und Leann mit 16 P. Den Abschluss perfekt machten sie am Barren mit guten 16er-Wertungen von Leann, Lia, Leticia und Ronja. Mit 197,5 P. und damit einem Vorsprung von fünf Punkten standen sie verdient ganz oben auf dem Podest.
Bezirksklasse offene Klasse 2011 u. älter:
In der offenen Klasse starteten Chiara Schollmeyer, Elena Stadler, Lena Düring, Sarah Icking und Sophia Olbrich. Am Startgerät, dem Balken, präsentierten allen voran Chiara und Elena mit hohen 16er-Wertungen einwandfreie Leistungen. Auch am Boden zeigte die Mannschaft saubere Übungen, wobei sich Lena mit 18,5 P. die Tageshöchstwertung einholte. Den Sprung konnten die Mädels ebenfalls mit Bravour bezwingen und sich mit 17,1 P. für Chiara, 17,4 P. für Lena und 17,7 P. für Sarah gleich drei sehr hohe Wertungen sichern. Auch am Barren lief es mit guten 16,6 P. für Sarah und 16,8 P. für Chiara zusammen mit nahezu perfekten 18,5 P. für Lena hervorragend. Damit durfte sich die Mannschaft mit 205,7 P. über den zweiten Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen! Zusammengefasst konnten sich unsere Mannschaften die folgenden Titel erturnen, wobei alle ersten und zweiten Plätze in der Bezirksklasse die Qualifikation für den Bezirksentscheid am 6. April in Brühl bedeuten.
Wettkampf | Platzierung |
Gauklasse W10/11 | 1. Platz |
Bezirksklasse W8/9 | 3. Platz |
Bezirksklasse W10/11 | 1. & 3. Platz |
Bezirksklasse W12/13 | 1. Platz |
Bezirksklasse W14/15 | 1. Platz |
Bezirksklasse W16/17 | 1. Platz |
Bezirksklasse offene Klasse | 2. Platz |