Aus den Rathäusern

Tulpen in Gönningen

Im 19. Jahrhundert wurde Gönningen durch seinen Samenhandel überregional bekannt. Durch Hausierhandel verkaufte man Saatgut und Blumenzwiebeln in...
Tulpenpracht auf dem Friedhof in Gönningen
Tulpenpracht auf dem Friedhof in Gönningen

Im 19. Jahrhundert wurde Gönningen durch seinen Samenhandel überregional bekannt. Durch Hausierhandel verkaufte man Saatgut und Blumenzwiebeln in ganz Europa und sogar in Amerika. Gut die Hälfte der mehr als 2.000 Einwohner verdiente ihren Lebensunterhalt mit Sämereien.
Überregionale Aufmerksamkeit erlangte Gönningen ab dem frühen 20. Jahrhundert durch die Tulpenpracht auf seinem Friedhof. Presseberichte und Werbekampagnen lockten ab den 1930er-Jahren Interessierte mit Bus und Bahn aus nah und fern.

Die alte Tradition der Gönninger Tulpenblüte wurde im Jahr 2004 neu belebt. Ab Mitte April blühen jedes Jahr auf dem Friedhof, in den Vorgärten und überall im Ort tausende Tulpen.

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024
von Bezirksamt Ohmenhausen
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Reutlingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto