Zum Erlebnis der Tulpenblüte muss man nicht unbedingt nach Amsterdam, wir haben eine uralte Tradition im Ländle und wollen sie mit unserer nächsten Wanderung am 24.04. in Augenschein nehmen. Unser Orga-Team Anne Rieker, Klaus Klausa und Siggi Kühler führen uns dazu nach Gönningen in der Nähe von Reutlingen. Dort gibt es ein Samenmuseum und eine Samenhandlung mit mehr als 50.000 Tulpensorten, die uns der Stadtführer und Museumsgründer vorstellt. Nach der Anfahrt starten wir am Gönninger Wasserfall und wandern über Wiesen zu den Gönninger Seen durch das Wiesaz-Tal. Früher wurde hier Kalktuff abgebaut, heute ist es renaturiert mit besonderem Flair aus Unterwasserwäldern oder „versteinertem Blumenkohl“ . Weiter geht es Richtung Roßberg, wo wir unsere Pause geplant haben. Auf der Albhochfläche führt uns unser Weg zurück nach Gönningen zum Ausgangspunkt Wasserfall. Die Wanderstrecke ist ca. 8,5 km lang mit 220 hm.
Danach steht Gönningen mit seinem Tulpenmeer im Mittelpunkt. Wir erleben eine Stadtführung, bei der uns alles über die Historie seit dem 19. Jahrhundert, die Entwicklung der Samenhandlungen und die heutige Kultur vorgestellt wird. Zum Abschluss fahren wir nach Reutlingen-Sickenhausen, wo wir all die Eindrücke des Tages mit einem guten Essen im Landgasthof Adler abrunden wollen. Wir starten um 09.30 Uhr mit dem Bus in der Donzdorfer Straße, um 09.35 Uhr am Rathaus und um 09.40 Uhr in der Schlater Straße.
Aktuell sind wir ausgebucht. Erfahrungsgemäß gibt es aber immer wieder Abmeldungen, sodass über die Warteliste noch eine Chance besteht dabeizusein. An- und Abmeldungen bis 21.04. bei Reinhold Eisele, Tel. 07162 943990 und 0174 9355659, sowie Reinhard Gansel, Tel. 07162 44888 und 0176 38097528. /hb