Gemeinderat

Tuningen investiert in moderne Freizeitflächen – Neuer Aktivpark entsteht

Die Gemeinde Tuningen gestaltet ihre Sport- und Freizeitflächen neu: Das in die Jahre gekommene Gelände neben dem Sportplatz wird umfassend saniert und...
Roter Sandplatz

Die Gemeinde Tuningen gestaltet ihre Sport- und Freizeitflächen neu: Das in die Jahre gekommene Gelände neben dem Sportplatz wird umfassend saniert und zu einem zeitgemäßen Aktivparkumgebaut. Damit schafft die Gemeinde Tuningen ein attraktives Angebot für Bewegung, Spiel und Begegnung – generationenübergreifend.

Der bisherige rote Sandplatz ist stark abgenutzt, überwuchert und seit Jahren kaum noch nutzbar. Auch der angrenzende Basketballkorb konnte aufgrund des unebenen Untergrunds nicht mehr verwendet werden. Das gesamte Areal hatte dadurch deutlich an Funktion und Aufenthaltsqualität eingebüßt.

Mit der Planung wurde das erfahrene Landschaftsarchitekturbüro Weißhaupt aus Donaueschingen beauftragt, das gemeinsam mit der Verwaltung Ideen entwickelte. Der Gemeinderat stimmte dem Konzept einstimmig zu.

Ein zentrales Element der Neugestaltung ist der Bau eines sogenannten Pumptracks. Dabei handelt es sich um eine kompakte, wellenförmige Strecke aus Asphalt, die mit Fahrrädern, Skateboards, Inlineskates oder Rollern befahren werden kann – ganz ohne zu treten. Durch dynamisches Auf und Ab bewegen, das sogenannte „Pumpen“, wird Schwung erzeugt. Ein Pumptrack fördert Gleichgewicht, Koordination und Motorik – und bietet vor allem eines: jede Menge Spaß für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Darüber hinaus wird der Aktivpark eine Vielzahl weiterer Angebote bereithalten: eine moderne Weitsprunganlage, ein Bereich für Leichtathletikübungen, ein Kugelstoßring, eine Calisthenicsanlage für Kraft- und Eigengewichtsübungen, ein Street-Basketballplatz, eine Tischtennisplatte, sowie mehrere Sitzgelegenheiten, darunter auch überdachte Plätze, die zum Verweilen und Begegnen einladen.

Für den Bau des Pumptracks erhielt die Firma Pumptrack Bike Trails Events aus Augsburg den Zuschlag. Den Zuschlag erhielt die Firma Wildigarten aus Villingen-Schwenningen. Die Bauarbeiten für den neuen Aktivpark haben am 25. Juni 2025 gestartet und sollen bis 31. Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Die Gemeinde Tuningen freut sich auf eine moderne, naturnahe und vielseitige Freizeitanlage, die künftig ein wichtiger Treffpunkt für alle Generationen sein wird.

Erscheinung
Tuninger Bote – das Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Gemeinde Tuningen
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuningen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto