Über den Dächern von Nußloch
Bereits in 2014 bekam der NABU Leimen-Nußloch „grünes Licht“ von der Gemeindeverwaltung, um über den Dächern von Nußloch, hoch oben auf dem Feuerwehrturm, eine Nistmöglichkeit für Turmfalken zu schaffen. Auch unser damaliger Kreisnaturschutzwart Heiner Schmidt wurde eingeschaltet und organisierte einen speziell dafür gebauten Kasten. Ebenfalls sorgte er für den nötigen Rückhalt bei dem damaligen Feuerwehrkommandanten Herr Kaul, um auf den Turm zu gelangen. Im Hinblick auf das Verhalten von Turmfalken, die sich oft in Menschennähe ansiedeln und auf das naheliegende Jagdgebiet „Nußlocher Wiesen“, waren die Erfolgsaussichten gut, dass solch eine Nistmöglichkeit auf dem Turm angenommen wird. Was dann offensichtlich auch bereits im ersten Jahr schon geschah. Bei Renovierungsarbeiten an dem Gebäude ergab sich die Möglichkeit, das Brutverhalten der Greifvögel zu beobachten. Bereits Ende April begannen die Altvögel mit dem Brutgeschäft und aus 6 Eiern schlüpften bald die Küken. Solch eine Brut aufzuziehen, ist für die Vogeleltern eine anstrengende Angelegenheit. Zur Überraschung und dank des nahegelegenen Jagdgebietes sowie einem reichen Maikäferjahr, reiften die Nestlinge innerhalb von 5 Wochen heran. Zwar besteht die Hauptnahrung der Falken aus Mäusen, jedoch stehen ebenfalls Eidechsen oder größere Insekten auf dem Speiseplan. Auch in diesem Jahr sind die Vögel bereits zu beobachten und wir hoffen, es wird ein erfolgreiches Brutgeschäft.
NABU-Vogelexkursion: Auf den Spuren von Haus- und Gartenrotschwanz
Der NABU Leimen/Nußloch lädt alle Mitglieder und Naturliebhaber ein, den Frühling zu genießen und spannende Dinge über die heimische Vogelwelt zu lernen. Auf einem Rundkurs durch die Streuobstwiesen zwischen Leimen und Nußloch erfahren Sie auf der NABU-Exkursion so manche Neuigkeit aus dem Leben der Singvögel. Treffpunkt für die Vogelexkursion am Sonntag, den 27. April um 8:00 Uhr ist die Endhaltestelle der Straßenbahn in Leimen.