DJK Hockenheim: Turnen

Vereinsmeisterschaften mit guten Ergebnissen

Spannung lag in der Luft, als die vier- bis achtjährigen Turnerinnen der DJK unter Klatschen der Zuschauer in die Halle liefen.
Die Turnerinnen des 2. Durchgangs der DJK-Vereinsmeisterschaft der Turnabteilung.
Die Turnerinnen des 2. Durchgangs der DJK-Vereinsmeisterschaft der Turnabteilung.Foto: Sabine Merker

Schließlich wird bei diesem vereinsinternen Wettkampf die beste Turnerin jeder Gruppe mit einem Wanderpokal und dem Titel der Vereinsmeisterin ausgezeichnet. Für Ella Yalman, Luana Naumann und Ulyana Sukhova war es der erste Wettkampf. Zusammen mit Antonia Neuberger, Isabella Thauberger, Amalia Friese, Hanna Naber und Sophie Herold, starteten unsere jüngsten Teilnehmerinnen am Sprung, während die etwas älteren Mädchen am Reck in den Wettkampf einstiegen. In olympischer Reihenfolge wurde an allen vier Geräten die im letzten Jahr erlernten Übungen gezeigt, die aus Elementen, wie Rädern, Handständen und Rollen am Boden bestanden, ebenso wurden Sprünge über den Kasten gezeigt, am Balken waren Standwaagen und Strecksprünge zu sehen.

In der Klasse P1 durften sich am Ende Antonia Neuberger (Jahrgang 2019) und Sophie Herold (Jahrgang 2018) über den Sieg und den Titel Vereinsmeisterin freuen. In der Klasse P3 des Jahrgangs 2017, in der Marie Bührer, Hanna Goytoom sowie Jette und Jule Krämer turnten, erzielte Marie Bührer den 1. Platz, während sich in der Altersklasse 2016 Philippa Neuberger gegen ihre Mannschaftskameradinnen Mila Bastian, Paula Naber, Alisa Herold und Laura Böhme durchsetzen konnte und sich über den Sieg und den Titel der Vereinsmeisterin freuen konnte. Der Nachmittag stand im Zeichen der älteren Turnerinnen. Ebenso an allen vier Geräten zeigten die Mädchen, was sie im Training des letzten Jahres gelernt haben. In der Leistungsklasse P5 stellten sich Amelie Koch, Fiona Thauberger, Lina Scherer, Jule Bergmann und Ylva Hahn den Kampfrichtern. Das beste Gesamtergebnis erzielte hier Amelie Koch und holte sich so den Pokal.

In der Leistungsklasse 4 gingen zwei Gruppen an den Start. Im Jahrgang 2013 und jünger erturnte Romy Sierig das beste Endergebnis vor ihren Mannschaftskolleginnen Sarah Fey, Zoe Hartmann, Diana Löffler, Ezgi Yüksel, Mila Harlacher und Yelyzaveta Dybienko. Im Jahrgang 2011/12, der aus Stella und Emilia Amato, Kira Vetter und Mia Sierig bestand, turnte sich Stella Amato an die Spitze und konnte zum vierten Mal in Folge den Titel der Vereinsmeisterin erringen.

Übungen mit den schwierigsten Elementen zeigten die Mädchen aus der LK 3. Den Wettkampf LK3 Jahrgang 2008 bis 2010 bestritten Lennja Schelle, Alina Schmeckenbecher und Nina Tewes, wobei Alina Schmeckenbecher die stärkste Leistung zeigte und somit Vereinsmeisterin wurde. Im Wettkampf LK3 jahrgangsoffen traten Ellen Schmidt, Aleyna Yavuzer, Maya Schenk und Greta Brennecke gegeneinander an. Diesen Wettkampf konnte Greta Brennecke für sich entscheiden und somit den Pokal mit nach Hause nehmen.

Um so einen Wettkampf veranstalten zu können, braucht es viele tatkräftige Hände. Daher galt ein großes Dankeschön an alle Kampfrichterinnen, die an diesem Tag im Einsatz waren, ebenso an die Trainerinnen, die nicht nur an diesem Tag ihre Schützlinge betreut haben, sondern auch in vielen Trainings unermüdlich an den Übungen und Turnelementen feilten, sowie an alle Eltern, die durch Essenspenden und helfende Hände bei Auf- und Abbau zum Gelingen des Tages beigetragen haben. (cry)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 02/2025

Orte

Hockenheim

Kategorien

Sport
von DJK HockenheimRedaktion NUSSBAUM
09.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto