Vorfreunde und Kribbeln im Bauch

Erste DJK-Mannschaft holt sich zweiten Platz in Seckenheim

Voller Vorfreude und mit viel Kribbeln im Bauch ging es für die elf DJK-Turnerinnen nach Seckenheim.
Mädchen in der Turnhalle
Die Mannschaft der E-Liga: (oben v.l.) Sophie Herold, Hanna Goytoom, Jule Krämer, Marie Bührer und Jette Krämer. (Mitte v.l.) Mina Neise, Nardos Hagos, Hanna Naber und Uliana Sukhova. Vorne (v.l.): Antonio Neuberger, Isabella Thauberger und Luana Naumann.Foto: DJK

Voller Vorfreude und mit viel Kribbeln im Bauch ging es für die zwei Wertungsrichterinnen Kira Vetter und Mia Sierig sowie die elf Turnerinnen der DJK Hockenheim nach Seckenheim, um sich gegen neun weitere Mannschaften zu messen. Für viele Kinder war es der erste Liga-Wettkampf überhaupt, weshalb auch die Aufregung dementsprechend groß war.

Beim Einturnen wurde noch einmal an letzten Feinheiten geschliffen und die Trainerinnen Veronika Thauberger und Sara Naumann gaben ihren Schützlingen noch ein paar wertvolle Tipps. Und schon ging es los. In olympischer Reihenfolge turnten die sechs- bis siebenjährigen Mädchen alle vier Geräte, beginnend mit dem Sprung, gefolgt von Reck, Balken und Boden. Voller Spannung warteten die Turnerinnen auf das Ergebnis. Die Freude war riesig, als feststand, dass die erste Mannschaft den zweiten Platz knapp hinter der TSG Seckenheim belegt hatte. Alle fünf Turnerinnen haben ihren Beitrag zu diesem tollen Ergebnis geleistet. Die beste Wertung ihrer Mannschaft erturnte Marie Bührer am Sprung und Balken, Jette Krämer am Reck und Hanna Goytoom am Boden. Aber auch Jule Krämer zeigte eine konstant gute Leistung und konnte gleich drei gute Wertungen am Reck, Balken und Boden der Mannschaft beisteuern. Sophie Herold, die jüngste Turnerin der ersten Mannschaft, turnte einen sauberen Sprung übe r den Kasten und konnte so 11,70 Punkte zum Gesamtergebnis beitragen. Aber auch die Mädchen der zweiten Mannschaft, die alle erst seit Januar in der E-Liga turnen, konnten sehr zufrieden mit ihrem Wettkampf sein. Antonia Neuberger und Hanna Naber zählten hier zu den Leistungsträgerinnen der Gruppe und erturnten für ihre Mannschaft an drei von vier Geräten wertvolle Punkte. Aber auch die anderen Turnerinnen trugen mit ihren Übungen zum Gesamtergebnis bei. So erturnte Nardos Hagos am Sprung weitere wichtige Punkte für ihr Team, wie auch Uliana Sukhova am Reck, Luana Naumann am Balken und Isabella Thauberger am Boden. Auch Mina Neise zeigte am Sprung und Reck, was sie seit Januar gelernt hatte. Jetzt heißt es weiter fleißig zu trainieren bis zur Rückrunde. Denn am 11. Oktober treffen sich alle zehn Mannschaften noch einmal in Hockenheim. Dieser Wettkampf bildet den Abschluss des Ligakampfes und erst dann steht das endgültige Ergebnis fest. (cry)

Erscheinung
exklusiv online
von DJK HockenheimRedaktion NUSSBAUM
14.07.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto