Verein für Bewegungsspiele 1967 Mosbach-Waldstadt e. V.
74821 Mosbach
Sonstige

Turnen: VfB Mosbach-Waldstadt Jugend

Junge Turnerinnen erstmals im Landesfinale Erstmals haben sich die acht- und neunjährigen Wettkampfturnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt für das Landesfinale...
Die Turnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt der Altersklasse zwischen elf und 16 Jahren beim Bezirksentscheid in Tauberbischofsheim.
Die Turnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt der Altersklasse zwischen elf und 16 Jahren beim Bezirksentscheid in Tauberbischofsheim.Foto: Watzal

Junge Turnerinnen erstmals im Landesfinale

Erstmals haben sich die acht- und neunjährigen Wettkampfturnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt für das Landesfinale der Bestenkämpfe in Bühl qualifiziert. Den Weg dorthin ebneten sie mit starken Leistungen über den Gauentscheid in Tauberbischofsheim und das Bezirksfinale in Brühl bei Mannheim.

Im Bezirksentscheid traten die jeweils zwei besten Mannschaften der Bezirksklasse aus dem Elsenz-Turngau, dem Turngau Mannheim, dem Turngau Heidelberg und dem Main-Neckar-Turngau gegeneinander an. Die Waldstädter Mädchen belegten den zweiten Platz hinter dem TV Mauer und sicherten sich damit die Silbermedaille. Sie verwiesen den TV Bad Rappenau, den TSV Tauberbischofsheim und die SG Heidelberg-Kirchheim auf die weiteren Ränge.

Einzelleistungen

Besonders überzeugte Milla Hüttler, die an allen vier Geräten – Boden, Balken, Sprung und Reck – glänzte und die höchste Gesamtpunktzahl ihrer Altersklasse erzielte. Auch Aida Boboc, Lotta Dimmig, Aliyah Milli und Emma Unzeitig zeigten starke Leistungen mit eleganten und präzisen Übungen in der P4-Leistungsklasse.

Herausforderung

In der Altersklasse der Zehn- und Elfjährigen hatte die Mannschaft des VfB mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Gegen Teams wie die SG Nußloch, den TSV Tauberbischofsheim oder die TSG Weinheim erreichten Amilia Gramlich, Elina Haas, Paula Huber, Lucy Ickinger, Daria Moseienko und Theresia Reuschling den sechsten Platz. Die ungewohnte Höhe des zehn Zentimeter schmalen Schwebebalkens von 1,20 Meter stellte dabei eine zusätzliche Herausforderung dar.

Podestplatz

Erfolgreich verlief der Wettbewerb für die zwölf- und dreizehnjährigen Turnerinnen. Mia Engelhardt, Maya Groß, Anni Huber, Julia Lachai und Enie Wenk qualifizierten sich über den Gauentscheid und zeigten in Brühl vor allem am Balken und Boden starke Leistungen. Mit sicheren Handständen und ausdrucksstarken Choreografien sicherten sie sich hinter Nußloch und Weinheim den dritten Platz. Im erfolgreichen Kampf um die Bronzemedaille ließen sie Tauberbischofsheim, den TV Mauer und Bad Rappenau hinter sich.

Erfahrung

In der offenen Wettkampfklasse hatten es die älteren Turnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt besonders schwer. Hannah Boch, Xenia Gonchar, Nele Ihrig, Verena Queck, Svea Schnabel und Nynke Stumpf waren die jüngsten Teilnehmerinnen ihrer Kategorie und trafen auf Turnerinnen mit bis zu vier Trainingseinheiten pro Woche. Nynke Stumpf überzeugte mit einer anspruchsvollen Stufenbarrenübung sowie einer starken Balkenübung der Leistungsstufe P9 mit Rad, freier Rolle und Saltoabgang.

Das Landesfinale für die acht- und neunjährigen Turnerinnen findet am Samstag, dem 10.05., in Bühl statt. (pm/red)

Die zum Landesfinale ihrer Altersklasse qualifizierten Turnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt zwischen acht und zehn Jahren.
Die zum Landesfinale ihrer Altersklasse qualifizierten Turnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt zwischen acht und zehn Jahren.Foto: Watzal
Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 16/2025

Orte

Mosbach

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto