GÄRTRINGEN/MAGSTADT. Beim Gaufinale Gerätturnen des Turngau Stuttgart am 5. April 2025 in Magstadt zeigten die Turner des TSV Gärtringen 1921 hervorragende Leistungen und konnten in verschiedenen Altersklassen beeindruckende Erfolge erzielen.
Dominanz in der Altersklasse 9
In der Altersklasse 9 stellte der TSV Gärtringen gleich drei erfolgreiche Turner. Im Pflicht-4-Kampf (Wettkampf Nr. 21709) setzte sich Bruno Kriegseis mit deutlichem Vorsprung an die Spitze des Feldes. Mit herausragenden 56,50 Punkten dominierte er den Vierkampf und zeigte konstant starke Leistungen an allen Geräten: 14,10 Punkte am Boden, 14,50 Punkte am Sprung, 14,00 Punkte am Barren und 13,90 Punkte am Reck. Bruno beeindruckte besonders mit seiner exzellenten Ausführung am Boden und seinem bemerkenswerten Sprung. Diese Leistung qualifizierte ihn für das STB-Bezirksfinale männlich am 11. Mai.
Beim Wahl-3-Kampf aus 4 Geräten in derselben Altersklasse glänzten zwei weitere Gärtringer: Nicolas Petermann sicherte sich mit 39,50 Punkten souverän den ersten Platz. Er zeigte besonders am Barren eine technisch saubere Übung mit flüssigen Bewegungsabläufen und einem kontrollierten Abgang. Bemerkenswert war auch, dass Nicolas zum ersten Mal im Wettkampf am Sprung antrat und hier mehr Punkte erreichte als bei seinem vorherigen Wettkampf am Boden – seine mutige Entscheidung für den Gerätewechsel hat sich somit voll ausgezahlt. Felix Pertsch komplettierte das starke Gärtringer Aufgebot mit 36,80 Punkten auf einem respektablen dritten Platz. Seine Barrenübung überzeugte durch eine saubere technische Ausführung und rhythmische Bewegungsfolgen. Besonders beeindruckend war seine Leistung am Reck, wo er eine flüssige Übung mit einem spektakulär hohen Abgang krönte und damit wichtige Punkte für seine Platzierung sammelte.
Erfolge in weiteren Altersklassen
In der Altersklasse 11 (Wahl-3-Kampf aus 5 Geräten, Wettkampf Nr. 21761) sicherte sich Joscha Mauch vom TSV Gärtringen 1921 mit 40,40 Punkten den ersten Platz. Joscha überzeugte besonders am Sprung, wo er mit einer dynamischen Ausführung brillierte – "nur Fliegen ist schöner" kommentierte sein Trainer den Sprung mit sicherem Stand. Auch am Boden zeigte er mit Konzentration eine elegante Übung, die ihm mehr Punkte einbrachte als noch im Training.
In der Altersklasse 12/13 (Wahl-3-Kampf aus 6 Geräten, Wettkampf Nr. 21770) konnte Bastian Breitling mit 42,60 Punkten ebenfalls den Sieg erringen. Bastian überzeugte am Reck mit einem problemlosen Start und beeindruckte das Kampfgericht am Barren mit einer eleganten Rolle, die er im Training perfektioniert hatte. Seine Übung am Barren vollendete seinen Wettkampf und sorgte für einen schönen Abschluss.
Die Betreuer Etienne Straub und Oliver Petermann zeigten sich äußerst zufrieden mit den Leistungen der Turner, die das intensive Training der vergangenen Monate eindrucksvoll unter Beweis stellten. "Die Jungs haben heute gezeigt, was in ihnen steckt. Besonders erfreulich ist das geschlossene starke Auftreten in der AK 9", so Straub nach der Siegerehrung. Auch Kampfrichter Arne Heimeshoff lobte das hohe technische Niveau der Gärtringer Riege.
Besonders erfreulich ist die Qualifikation von Bruno Kriegseis zum STB-Bezirksfinale, wo er den Verein im Mai vertreten wird.