Vom 28. Mai bis zum 1. Juni fand in Leipzig das lang ersehnte Internationale Deutsche Turnfest statt – ein sportliches Großereignis, auf das sich unsere Turnerinnen und Turner monatelang gefreut hatten.
Ein Teil der Gruppe reiste bereits in den frühen Morgenstunden mit dem ICE an und erreichte den Leipziger Hauptbahnhof pünktlich um 6 Uhr. Nach einer kurzen Verschnaufpause in der Turnhalle einer Schule – die in den kommenden Tagen als Unterkunft diente – ging es direkt zum Wettkampf. Trotz der langen Anreise zeigten sowohl unsere Turnerinnen als auch Turner beeindruckende Leistungen. Besonders Fabian, Hannes und Vincent überzeugten mit einem herausragenden Kür-Wettkampf und wurden mit starken Platzierungen belohnt.
Am Abend stieß der zweite Teil der Vereinsgruppe dazu, der entspannt mit dem Reisebus angereist war. In geselliger Runde ließen alle gemeinsam den ersten Tag ausklingen.
In den folgenden Tagen tauchten wir tief ins Turnfestleben ein. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten stand auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm auf dem Plan: Ein Besuch in Auerbachs Keller, dem Völkerschlachtdenkmal, Ausflüge in den Zoo, in Leipziger Parks sowie zum Messegelände, wo wir neue Turngeräte testen konnten. Ein besonderes Highlight war die mitreißende Aufführung unserer Vereinskolleginnen aus der Sportakrobatik, die wir uns selbstverständlich nicht entgehen ließen. Die lauen Sommerabende genossen wir gemeinsam in den Gassen, Restaurants und Bars der Leipziger Innenstadt – stets in bester Stimmung.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war die vereinsinterne Party im Frühstücksraum: Hier feierten Jung und Alt ausgelassen miteinander – ein Abend, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Am Samstag stand der mit Spannung erwartete Wahlwettkampf auf dem Programm. Unsere Teilnehmer zeigten nicht nur tolle Übungen, sondern auch viel Kreativität bei der Auswahl ihrer Outfits. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Sascha und Vincent belegten auf der deutschen Bühne sensationell den zweiten und dritten Platz – ein riesiger Erfolg!
Den festlichen Abschluss bildete die emotionale Stadiongala am Samstagabend, bei der unsere Sportakrobatinnen mitwirkten und von uns für ihren Auftritt mit tosendem Applaus gefeiert wurden.
Am Sonntag hieß es schließlich Abschied nehmen. Müde, aber stolz und voller schöner Erinnerungen traten wir die Heimreise an. Wir blicken bereits jetzt mit großer Vorfreude auf das nächste große Ereignis: das Landesturnfest 2026 in Konstanz!