NUSSBAUM+
Fußball

Turnier

Starke Moral, tolle Teamleistung und ein Appell an die Zukunft Am Wochenende fand das Eberhard-Belzner-Turnier in Waldenburg statt. Hier haben wir mit...
Mannschaftsfoto
Foto: TSV Neuenstein

Starke Moral, tolle Teamleistung und ein Appell an die Zukunft

Am Wochenende fand das Eberhard-Belzner-Turnier in Waldenburg statt. Hier haben wir mit zwei D-Jugend-Mannschaften teilgenommen.

Unsere D2-Mannschaft startete mit voller Konzentration in die erste Partie gegen den spielstarken Gegner MBB-Juniorenteam. Durch großen Einsatz und eine starke mannschaftliche Geschlossenheit gelang es uns, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und ein verdientes 0:0 zu erkämpfen.

Motiviert und positiv gestimmt gingen wir in das zweite Spiel gegen die SpVgg Satteldorf 2. Beide Teams erspielten sich Chancen, doch zunächst blieb es torlos. Nach einer Ecke unsererseits entstand Unruhe im gegnerischen Strafraum – Patrick Käppler reagierte schnell und brachte uns mit 1:0 in Führung. Mit vier Punkten aus zwei Spielen war die Ausgangslage für das Weiterkommen vielversprechend.

Leider schlich sich im dritten Spiel gegen die TSG Öhringen eine gewisse Nachlässigkeit ein – vielleicht war der Gedanke an das mögliche Weiterkommen schon zu präsent. Wir fanden nicht richtig ins Spiel und mussten uns am Ende deutlich mit 0:3 geschlagen geben.

Nun waren wir auf Schützenhilfe angewiesen und mussten unser letztes Spiel unbedingt gewinnen. Doch noch vor Anpfiff der Partie gegen die SGM KoBra war klar: Das Weiterkommen war nicht mehr möglich, da die Konkurrenz auf dem anderen Platz gepunktet hatte.

Dennoch wollten wir uns mit einer guten Leistung aus dem Turnier verabschieden. Leider gelang uns das nicht – wir verloren mit 0:2.

Trotz des frühen Ausscheidens können wir stolz auf unsere Leistung sein. Mit dem jüngeren Jahrgang haben wir uns mit der D2 gegen die ersten Mannschaften anderer Vereine teuer verkauft und wertvolle Erfahrungen gesammelt.

In einer stark besetzten Gruppe mit den Teams aus Gaisbach/Kupferzell/Ingelfingen, Krautheim/Dörzbach/Gommersdorf, Satteldorf und Morsbach/Amrichshausen/Künzelsau wartete auf unsere D1-Mannschaft eine echte Herausforderung.

Unsere Jungs und Mädels zeigten von Beginn an, dass sie sich nicht verstecken müssen. Im ersten Spiel gegen die SGM Gaisbach/Kupferzell/Ingelfingen 1 begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Leider fehlte uns am Ende etwas die Konzentration und so mussten wir kurz vor Schluss das 0:1 hinnehmen. Auch im zweiten Spiel gegen die SGM Morsbach/Amrichshausen/Künzelsau 1 waren wir leicht überlegen, hatten mehr Spielanteile und gute Möglichkeiten. Doch wie schon zuvor fiel das entscheidende Tor auf der Gegenseite – wieder kurz vor dem Abpfiff. Die Enttäuschung war spürbar, aber wir konnten das Team schnell wieder aufrichten.

Mit neuer Energie und großem Willen ging es ins dritte Spiel gegen die SpVgg Satteldorf 1. Trotz der Hitze zeigte die Mannschaft eine starke Moral. Jeder wollte den ersten Sieg – und das merkte man. Nach einem schönen Zuspiel von Ian erzielte Tom das verdiente 1:0. Spielerisch waren wir überlegen, auch wenn weitere Tore ausblieben. Der erste Sieg war geschafft.

Mit gestärktem Selbstvertrauen ging es ins letzte Gruppenspiel gegen die SGM Krautheim/Dörzbach/Gommersdorf. Die Mannschaft spielte befreit auf und gewann verdient mit 2:0 – und das trotz eines verschossenen Strafstoßes. Was dennoch aufs Tor kam, parierte Luis souverän. Ein rundum gelungener Abschluss der Gruppenphase. Leider reichten die sechs Punkte am Ende nicht zum Weiterkommen. Dennoch sind wir sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft. Alle Spielerinnen und Spieler kamen zum Einsatz und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Folgende Kinder spielten: Jamy Korwin, Joel Dörzbach, Moritz Bernhardt, Moritz Bauer, Patrick Käppler, Rebecca Heinl, Charlotte Unger, Elia Djeukui-Yomba, Lorenz Walch, Ian Beißwenger, Hannah Malicki, Hugo Waldmann, Leo Hägele, Luis Sandner, Ole Kley, Pauline Tscherwitschke, Ruben Bars, Tom Ochs, Pedro Machado und Linus Haak.

Ein großes Dankeschön geht an das Orga-Team aus Waldenburg für ein rundum gelungenes Turnier. Ebenso möchten wir uns bei den vielen engagierten Eltern, die mitgearbeitet, Kuchen gebacken, angefeuert und unterstützt haben – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

Ausblick und Aufruf:

Über beide Mannschaften hinweg zeigt sich, dass wir in der D-Jugend einen starken Stamm haben. Jungs und Mädels – bleibt zusammen, habt weiterhin so viel Spaß und Freude am Fußball, dann kommen die Erfolge ganz von allein. Es ist schön zu sehen, wie ihr alle zu einem so tollen Team zusammengewachsen seid.

Für die kommende Saison benötigen wir jedoch noch dringend Unterstützung im Trainerteam. Aktuell sieht es leider so aus, als könnten wir keine zwei Mannschaften melden – was sehr schade wäre.

Wer Interesse hat oder jemanden kennt, der uns unterstützen könnte, darf sich gerne melden – jede Hilfe zählt! Vor allem zur Betreuung der Spiele wären wir froh, wenn sich noch jemand finden würde.

Dieter Gebert, Leon Mack und Nina Sandner

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto