Harte Arbeit zahlt sich aus. Nicht nur die vielen Arbeitseinsätze des Reitvereins haben sich mehr als gelohnt, um die Anlage des Vereins auf Vordermann zu bringen, auch die Reiterinnen und Reiter sind bestens vorbereitet auf das Reitturnier am kommenden Wochenende.
Den Auftakt zu den Reitturnieren bildet am Freitag das zweite Gaudi-Beachvolleyball-Turnier, bei dem sich unter anderem die vereinseigene Mannschaft mutig ihren Gegnern stellen wird. Die Vereinsküche bietet hier verschiedenes Grillgut im Brötchen und Loaded Fries mit verschiedenen Toppings, wie Tomate und Guacamole oder Chili und Käse an.
Am Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag werden die kleinsten Gäste beim Ponyreiten unterhalten und dürfen die lieben Schulpferde kennenlernen.
Die vom Reitverein selbst getestete Cocktailbar öffnet am Freitagabend um 18.00 Uhr zu Musik und After-Sport-Party für die großen Gäste und Turnierteilnehmer.
Am Samstag geht es direkt weiter mit dem Dressurturnier vom Reiterwettbewerb bis hin zur Dressurprüfung der Klasse M, die mit einem Preisgeld von 500 € ausgeschrieben ist.
Kulinarisch bietet der Reitverein seinen Besuchern unter anderem sein beliebtes Reiterfrühstück, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, sowie Ofenkartoffel mit Lachs oder vegane Maultaschen mit Salat an, wenn es etwas deftiger sein darf.
Den Abschluss und spannenden Höhepunkt markiert am Sonntag das Springturnier, ebenfalls vom kleinen Springwettbewerb bis hin zum Anton-Lingenfelser-Gedächtnisspringen der Klasse M. Das Preisgeld in Höhe von 600 € wird von der Familie Lingenfelser im Andenken an den 100. Geburtstag von Anton Lingenfelser gesponsert.
Passend zu diesem Anlass hat sich die Vereinsküche besonders ins Zeug gelegt und wartet mit einem Wildscheingulasch mit Spätzle auf.
Das Wildschwein wurde von Martin Mayer, dem Jagdpächter von Bad Schönborn, gesponsert, und die Zubereitung des Gulaschs wird in die vertrauensvollen Hände des Kochs vom Hotel Drei Könige in Bad Schönborn gegeben. Der Reitverein kann somit nicht nur ein kulinarisches Highlight bieten, sondern auch regionale Küche, worauf er sehr stolz ist.
Der Reitverein Bad Schönborn freut sich schon sehr auf drei sportlich-spannende Tage und heißt jeden Besucher auf seiner Anlage herzlich willkommen. (cst/red)