Nach langer Corona-Pause starteten die Turnkinder des TV 1876 Neckargemünd am 12. Juni wieder ihr beliebtes Turn-Programm im Pflegeheim Neckargemünder Hof.
Rund 20 Seniorinnen und Senioren warteten schon vor der vereinbarten Zeit im großen Rund des Saals Benedict, um das Ankommen der quirligen fünf- bis neunjährigen Mädchen des Turnvereins mitzuerleben.
Die Turnerinnen und ihre Trainerinnen Ilka Schlüchtermann und Claudia Huber wurden von den Damen des Sozialdienstes herzlich begrüßt, und Jung und Alt starteten gemeinsam mit einem von der Sozialdienstmitarbeiterin eingeübten Sitztanz in einen fröhlichen, bewegten Nachmittag.
Alle zwölf Kinder stellten sich mit Namen und Alter vor und staunten nicht schlecht, als eine Dame verriet, sie befinde sich im 99. Lebensjahr. Dass sie ihr zum 100. Geburtstag Blumen mitbringen, stand für alle Kinder fest.
Nach einem ruhigen, mit bunten Tüchern gestalteten Eingangstanz, der das Frühlingserwachen der Zwiebeln in der Erde hin zu einer schönen Blüte thematisierte, ging es zum sportlichen Teil des Programms über: ein Aufwärmtanz und -übungen mit Reifen, Seilen und Körnersäckchen führte zur Mattenbahn, die in der Mitte des Runds Platz fand. Jedes Kind durfte zwei Übungen vorturnen, sodass die Seniorinnen und Senioren einen vielfältigen Einblick in die Turnstunden bekamen: Rolle vorwärts und rückwärts, Kerze, Handstand, Rad, Radwende und Spagat – alles war dabei. Und auch die Lieblingsdisziplin der Kinder durfte nicht fehlen: Zum Schluss bauten sie zu dritt und zu sechst verschiedene Pyramiden auf. Jeder kleine „Zusammenbruch“ wurde von Jung und Alt mit fröhlichem Gelächter quittiert, wie überhaupt der gesamte Nachmittag heiter und ausgelassen war.
Als das Abschiedslied erklang, in dem die Kinder noch einmal mit bunten Tüchern alle Bewohnerinnen und Bewohner des Neckargemünder Hofs einzeln verabschiedeten, waren sich alle Mitwirkenden einig, dass die regelmäßigen Besuche der Turnmädchen nun wieder fester Bestandteil eines Turnjahres werden sollten, denn diese gemeinsame Stunde war für Jung und Alt nicht nur bewegt, sondern auch sehr bewegend. (is/red)