Turnverein Bünzwangen 1896 e. V.
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Sonstige

TurnTeam Staufen I verliert beim Tabellenschlusslicht

Vergangenen Samstag verloren die Staufener Turner 37:33 gegen den die bisher abgeschlagene WKG Heckengäu II. Der bis zum letzten Turner spannende Wettkampf...

Vergangenen Samstag verloren die Staufener Turner 37:33 gegen den die bisher abgeschlagene WKG Heckengäu II. Der bis zum letzten Turner spannende Wettkampf startete denkbar schlecht für die Filstäler. Maurath bekam hohe Abzüge und Brenner setzte seine Abschlussbahn auf den Hosenboden. Verhindert wurde der Fehlstart durch die gewohnt saubere Kür von Hesse. Im letzten Bodenduell musste Stolz Federn lassen, was eine 3-Punkte-Führung für den Gastgeber bedeutete. Deutlich besser verlief der Start am Pferd. Heckengäu startete mit einem für diesen Wettkampf aus der ersten Mannschaft nachgemeldeten Turner. Dieser erturnte gleich die Höchstnote für die Heimmannschaft am Pferd. Doch Teamchef Matthias Kröhn setzte seinen Top-Turner Brenner. Tatsächlich konnte er zwei Punkte ins Filstal entführen. Etwas unglücklich musste Scharfe ein Unentschieden hinnehmen und die eigentlich sehr saubere Übung von Maurath wurde überraschenderweise hart bewertet. Er musste Punkte abgeben. Nach gutem Start am Zittergerät bekam das TurnTeam dann doch einen schweren Rucksack aufgebunden, weil Hesse stürzte und weitere Punkte abgab. 9 Zähler lagen die Gegner bereits vorne. Dieser Zwischenstand sah nicht gut aus auf dem Tableau. Schöllkopf zeigte daher gleich, womit die Gegner am Staufener Paradegerät Ringe rechnen müssen. Seinen hohen Ausgangswert brachte er sauber durch und knabberte 4 Punkte vom Rückstand ab. Durch Scharfe konnte der Wettkampf wieder auf Null gesetzt werden. Zwar holte Heckengäu mit ihrem besten Ringeturner die Führung zurück, doch da war ja noch Sinn, der mit der Tageshöchstwertung sein Team mit einem Punkt Vorsprung zum Pausentee schickte. Staufen wusste nun um die Stärke der Gegner am Sprung. Kröhn setzte daher gleich Brenner und Hesse was für 4 Punkte an diesem Gerät sorgte. Etwas überraschend konnten Stolz und Schöllkopf trotz ordentlicher Sprünge die Führung nicht verteidigen. Auf Grund des Zwischenstands stockte Scharfe seine Barrenübung auf. Zwar kam er sauber durch, bekam aber deutlich höhere Abzüge als sein Gegner und verlor das Duell knapp. Gleiches musste Maurath erfahren. Stolz steigerte sich in dieser Saison von Wettkampf zu Wettkampf und behielt diese Marschroute bei. Zusammen mit Sinn brachte er die Mannschaft um einen Punkt heran. Durch die Stärke am Reck sollte ein Punkt in Rückstand eigentlich schon für den Tagessieg ausreichen. Doch schon im ersten Duell wurde Brenner hart bewertet. Er konnte nur zwei Zähler holen. Bei Hesse lief´s dann gar nicht rund. Er blieb bei seinem Flugteil hängen und musste 4 Punkte abgeben. Als dann Maurath fast traditionell schlecht bewertet wurde, war es ein Ding der Unmöglichkeit für Sinn, den Wettkampf zu drehen. Sein Gegner besiegelte die knappe Niederlage. In der jetzt immer enger werdenden Tabellensituation bleibt das TurnTeam weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang. Im letzten Wettkampf vor dem Ligafinale können die Filstäler auf einen Zähler an den Tabellenführer kommen. Allerdings liegen sie aktuell auch nur einen Tabellenpunkt vor der Mannschaft mit der roten Laterne. So ist vom Meistertitel bis zum Abstieg noch alles möglich für die Athleten aus dem Turngau Staufen. Im Heimwettkampf am 12. April um 16:00 geht es gegen die punktgleichen Turner aus Villingendorf-Rottweil in ein spannendes Duell. Dabei ist die Rechnung einfach: Wer gewinnt, kann um den Meistertitel mitreden, wer verliert, befindet sich im direkten Abstiegskampf. Daher benötigen die Turner die Unterstützung der Zuschauer, die ihre Mannschaft in Süßen anfeuern.

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto