Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde strömten am 2. Adventsonntag zahlreich in die Möhringer Angerhalle zum traditionellen Nikolausturnen des Turnverein Möhringen.
Hierfür haben im Vorfeld die Jungen und Mädchen der Kinderturn- und Leichtathletik-Gruppen ein buntes Programm einstudiert und sorgten mit ihren Beiträgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Vereinsvorsitzender Stefan Rintsch begrüßte die Gäste in der gut besuchten Angerhalle und gab die Bühne frei für die Darbietungen. Eröffnet wurde das bunte Programm von der Kinderleichtathletik-Gruppe mit einem Warm-Up, wie sie es von den KiLA-Cups kennen und passend dazu durften sie im Anschluss ihr KiLA-Armband, für die Teilnahme an mindestens einer KiLA-Veranstaltung im Kreis, in Empfang nehmen. Wie eine Turnstunde bei unseren Jüngsten abläuft, führte die Eltern-Kind-Gruppe vor und erhielt viel Beifall. Rasant ging es mit den Flying-Boys der Jungen-Turngruppe und ihrer Flugshow weiter. Vom Trampolin über den Kasten und Salti und wie immer mit der Abschluss-Pyramide, sorgten sie für Begeisterung im Publikum. Die zauberhaften Elfen der Mädchenturngruppe zeigten anschließend ihr Können mit Rolle vorwärts, Rad, Handstand und Flugrolle und schwebten leichtfüßig über die Bühne. Als Gummibärenbande präsentierten sich die Vorschulkinder mit turnerischen Grundelementen, die sie schon gelernt haben. Mit Hürdenballett und Reifen-Sprintkoordination gaben die Jungen und Mädchen der Leichtathletik-Gruppe einen kleinen Einblick in ihr Training. Auch für sie gab es nach ihrer Präsentation das KiLA-Abzeichen für die Teilnahme an der Kinderliga.
Ein weiterer Programmpunkt war die mit Spannung erwartete Sportlerehrung, unter der Regie des Vorsitzenden und Oberturnwartin Erika Schellhammer. So durfte sich Lian Akbary als zweimaliger Vize-Kreismeister im Mehrkampf über die Silbermedaille freuen. Gold, für mindestens einen Kreismeistertitel erhielten Lenja Akbary, Alisa Weimer und Jule Sutter. Für ihre starke Leistung auf landesoffener Ebene und mehrere Kreismeistertitel wurde Vanessa Sicka mit einem Pokal geehrt, wie auch Luisa Weißgraf, die bei Run&Fun sowie beim Schortenser-Schülerinnenlauf siegreich ihren Verein vertrat. Für ihre Erfolge auf Landesebene – 2x Platz 3 mit der 4x 200 m und 4x 100 m-Staffel - sowie bei den Süddeutschen Meisterschaften, wurde auch Emma Schulz mit einem Pokal ausgezeichnet. In der WLV-Bestenliste rangiert sie unter den Top Ten über 100 m und 200 m und mit der 4x 100 m Staffel auf Platz 4.
Die Mädchen der Leitungsturnen-Minis beschlossen mit ihrem Feuerwerk das Programm, wobei auch sie das Publikum mit ihren akrobatischen Rollen, Rädern und Flick Flack verzückten. Für erfolgreiche Teilnahme beim Gau-Kinderturnfest wurde den betreffenden Turnerinnen ein kleines Präsent überreicht.
Höhepunkt der Veranstaltung war wieder der Besuch des Nikolaus und seines Knecht Ruprecht. Er zeigte sich beeindruckt von der tollen Show und riet den Kindern, weiterhin motiviert ihren Sport auszuüben und hatte für jedes einen Weckenmann im Gepäck.
Abschließend wurde das Übungsleiter-Team von Stefan Rintsch hervorgehoben und gewürdigt, ohne deren ehrenamtliches Engagement vielen Kindern der Zugang zu sportlicher Aktivität verwehrt bliebe. „Wenn auch Sie gerne mit Kindern arbeiten und einst selbst im Turnen oder der Leichtathletik aktiv waren, so würden wir uns über Zuwachs im Team freuen“ – so sinngemäß die Ermutigung an das Publikum.
Ein großer Dank gilt allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben sowie die zahlreichen Kuchenspenden aus der Elternschaft.