NUSSBAUM+
Sonstige

TV Aldingen

Training für das Sportabzeichen 2024 An den kommenden Freitagen, 13.09., 20.09. und 27.09. 2024 besteht nochmals die Möglichkeit zum...

Training für das Sportabzeichen 2024

An den kommenden Freitagen, 13.09., 20.09. und 27.09. 2024 besteht nochmals die Möglichkeit zum Training bzw. zur Abnahme für das Sportabzeichen 2024.


Treffpunkt: 18.00 Uhr auf dem Sportgelände hinter der EFH

– Bei Regenwetter findet kein Training statt!


Jedermann kann am Training für das Sportabzeichen teilnehmen. Das Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die sportlichen Bedingungen sind in 4 Gruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) aufgeteilt. Zusätzlich muss unter Umständen noch ein Schwimmnachweis erbracht werden. Aus jeder Gruppe muss eine Bedingung erfüllt werden. Das Deutsche Sportabzeichen kann – je nach persönlicher Fitness und Trainingszustand – in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold erworben werden. Prüfungszeitraum ist das Kalenderjahr, in dem das angegebene Alter erreicht wird.


Das Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche wird an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird, verliehen. Auch dieses Sportabzeichen kann in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold erworben werden.
Männer und Frauen ab 18 Jahren haben die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben.
Nähere Informationen zum Sportabzeichen erteilt Gerhard Gnann, Tel.: (07424) 84 300
oder die Internetseite www.deutsches-sportabzeichen.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Aldingen

Kategorien

Sonstige
Sport
von Turnverein Aldingen
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto