TV Bammental erfolgreich beim Landeskinderturnfest 2025 in Bühl
Bammental/Bühl – Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahm der TV Bammental am diesjährigen Landeskinderturnfest in Bühl teil, das von der Badischen Turnerjugend des Badischen Turner-Bundes (BTB) vom 25. bis 27. Juli 2025 ausgerichtet wurde. Das landesweit größte Breitensportereignis für Kinder lockte insgesamt rund 4.290 aktive Teilnehmer aus 150 Turn- und Sportvereinen nach Bühl.
Insgesamt 34 Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren machten sich gemeinsam mit 14 engagierten Betreuern auf den Weg zu diesem besonderen Sportereignis. Davon nahmen 28 Kinder an den regulären Wettkämpfen teil, während sechs Teilnehmer eigens für den Gerätewettkampf anreisten.
Vielfältiges Wettkampfprogramm
Die jungen Turnerinnen und Turner des TV Bammental stellten ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis. Sechs Kinder nahmen am Gerätewettkampf teil und demonstrierten ihr technisches Können und ihre Präzision an den klassischen Turngeräten. Die übrigen 28 Teilnehmer zeigten ihre Stärken bei den beliebten Wahlwettkämpfen in verschiedenen turnerischen Bereichen.
Mehr als nur Sport
Das Landeskinderturnfest bot jedoch weit mehr als nur sportliche Herausforderungen. Die feierliche Eröffnungszeremonie stimmte alle Teilnehmer auf das bevorstehende Ereignis ein und sorgte für eine festliche Atmosphäre. Bei der abends stattfindenden Party konnten die Kinder neue Freundschaften schließen und gemeinsam mit anderen jungen Turnern aus ganz Baden feiern.
Ein besonderes Highlight war der traditionelle “Muck und Minnchen Test”, der spielerisch verschiedene motorische Fähigkeiten der Kinder prüfte und für viel Spaß und Abwechslung sorgte.
Ehrenamtliches Engagement macht’s möglich
Solche Großveranstaltungen leben vom ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen, die mit Herzblut für die Sache dabei sind. Neben den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern der Badischen Turnerjugend, die das gesamte Fest organisierten und durchführten, übernahmen auch die örtlichen Vereine in Bühl die Betreuung der Schulunterkünfte. Ohne dieses selbstlose Engagement wäre ein Landeskinderturnfest in dieser Größenordnung nicht möglich.
Erfolgreiche Teamarbeit
“Die Teilnahme am Landeskinderturnfest war für unsere Kinder ein unvergessliches Erlebnis”. “Neben den sportlichen Erfolgen standen vor allem der Teamgeist und die Freude an der Bewegung im Vordergrund.”
Die 14 Betreuer, die die Kindergruppe begleiteten, sorgten dafür, dass alle Teilnehmer bestens versorgt waren und das Fest in vollen Zügen genießen konnten. Der TV Bammental dankt allen Betreuern herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement, das den Kindern diese besondere Erfahrung erst ermöglichte.
Das Landeskinderturnfest in Bühl bot dem TV Bammental nicht nur die Möglichkeit, sportliche Leistungen zu erbringen, sondern auch wichtige Werte wie Fairplay, Teamwork und Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln. Die positive Resonanz der Kinder und Betreuer zeigt bereits jetzt: Die Vorfreude auf das nächste Landeskinderturnfest ist groß.
Für weitere Informationen über die Turnabteilung des TV Bammental und kommende Veranstaltungen wenden Sie sich gerne an den Verein