Am Samstag, dem 16.11.2024 fand in der Turnhalle Bräunlingen der Gauliga-Endkampf statt. In der Wettkampfklasse LK4+ (Jahrgang 2011 und jünger) gingen acht, sowie in der Wettkampfklasse LK4 modifiziert (Jahrgang 2013 und jünger) sechs Mannschaften an den Start. Der Wettkampf verlief reibungslos und verletzungsfrei.
In der Wettkampfklasse LK4+ trat die Mannschaft aus Donaueschingen mit Helena Derewjanko, Shanna Stankiewicz, Jana Linden, Helene Haberer, Romy Kummerländer und Katharina Dammrau an. Wie schon in den vorangegangenen Wettkämpfen konnten die Turnerinnen ihr Können abrufen und legten zum Endkampf nochmal eine Schippe drauf. So konnten die Mädchen an 3 Geräten (Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken) die besten Gerätewertungen erturnen und landeten beim Endkampf mit 152,90 Punkten und einem Abstand von 2,5 Punkten vor dem TV Haslach auf dem ersten Platz. Da sie allerdings den Sieg bei Vor- und Rückkampf an Haslach abgeben mussten, erhielten sie somit im Endergebnis eine mehr als verdiente Silbermedaille. Gleich 3 Turnerinnen kamen unter die Top 10 ( Shanna Stankiewicz Platz 2, Katharina Dammrau Platz 3 und Romy Kummerländer Platz 7). Shanna zeigte zudem den besten Sprung des Tages und Katharina jeweils die zweitbeste Übung am Stufenbarren und am Schwebebalken.
In der Wettkampfklasse LK4 modifiziert ging der TV Donaueschingen mit Johanna Derewjanko, Defne Celiktas, Eslem Sen, Nerea Szyska, Emma Gropengießer, Mathilda Reinbolz, Clara Wagner und Anastasia Rodriguez an den Start. Sie konnten ebenfalls an 3 Geräten (Sprung, Stufenbarren und Boden) die Höchstwertung erturnen. Wie bereits im Vor- und Rückkampf gelang ihnen erneut der Turniersieg und so behielten sie verdient im Endergebnis, vor dem TuS Bräunlingen, den Goldrang bei. Defne war die beste Turnerin des Teams, die mit 13,10 Punkten für eine sehr sicher geturnte Schwebebalkenübung und der höchsten Wertung am Gerät belohnt wurde. Am Boden erhielt sie sogar die Tageshöchstwertung von 13,25 Punkten, Clara turnte hier die zweitbeste Übung mit 12,95 und Eslem mit 12,85 Punkten die drittbeste Übung an diesem Gerät. Am Stufenbarren erhielt Clara mit 12,6 Punkten die beste Wertung und Anastasia mit 12,4 die zweitbeste Wertung an diesem Gerät. Insgesamt landeten Defne mit Platz 2 und Emma mit Platz 4 unter den Top 5 Turnerinnen des Tages.
Somit kann der TV Donaueschingen auf einen sehr erfolgreichen Ligaabschluss zurückblicken.
Hintere Reihe von links – LK4 Plus:
Helene Haberer, Helena Derewjanko, Romy Kummerländer, Katharina Dammrau, Shanna Stankiewicz, Jana Linden
Vordere Reihe von links – LK4:
Clara Wagner, Nerea Szyka, Johanna Derewjanko, Eslem Sen, Defne Celiktas, Mathilda Reinbolz, Emma Gropengießer, Anastasia Rodriguez