Beim Kreispokal (BSMM-Vorkampf) am 26. Juli 2025 in Oftersheim zeigten die Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler des TV Eppelheim in mehreren Altersklassen starke Leistungen und sicherten sich mehrfach Podestplätze. In der Altersklasse männliche Kinder U12 erreichte das Team mit 3.760 Punkten einen hervorragenden 3. Platz. Besonders überzeugte Adrian Fabrika mit 2:36,03 Minuten über 800 Meter und 3,89 Meter im Weitsprung. Auch die Staffel glänzte mit 29,96 Sekunden.
Auch die Mädchenmannschaft der weiblichen Kinder U12 sicherte sich mit 3.797 Punkten den 3. Platz. Estelle Abillard sprang 4,13 Meter und lief die 800 Meter in 3:00,69 Minuten. Mylove Cecile Fetzer sprintete die 50 Meter in 7,76 Sekunden – eine der besten Zeiten im Feld.
In der männlichen Jugend U14 war der TV Eppelheim Teil der Startgemeinschaft StG Walldorf/Eppelheim, die mit 6.630 Punkten den 1. Platz belegte. Auch in der weiblichen Jugend U14 war der Verein in beiden Mannschaften der StG Walldorf/Eppelheim vertreten. Die erste Mannschaft erreichte mit 5.904 Punkten den 4. Platz, die zweite Mannschaft kam mit 5.493 Punkten auf Rang 6.
In der männlichen Jugend U16 belegte die StG Walldorf/Eppelheim mit 7.633 Punkten den 2. Platz. Timo Sillmann sprintete die 100 Meter in 11,80 Sekunden – die schnellste Zeit des gesamten Wettbewerbs. In der weiblichen Jugend U16 erreichte das Team mit 7.126 Punkten den 3. Platz. Jan Emmerich feierte nach langer Verletzungspause ein starkes Comeback und war erstmals wieder am Start – mit einem beeindruckenden Speerwurf von 40,00 Metern aus nur drei Schritten Anlauf. Noah Christen sicherte sich sein Ticket für den Landeskader im Kugelstoßen mit überragenden 13,84 Metern. Dzemila Feta zeigte herausragende Leistungen mit 5,06 Metern im Weitsprung, 13,59 Sekunden über 100 Meter und 12,45 Sekunden im Hürdenlauf – jeweils Topplatzierungen in ihrer Altersklasse.
Die Ergebnisse zeigen: Der TV Eppelheim ist mit seinem Nachwuchs breit aufgestellt und leistungsstark. Die Kombination aus individuellen Spitzenleistungen und geschlossener Teamstärke macht Hoffnung auf weitere Erfolge in der laufenden Saison.