In der Landesligapartie gegen den TSV Buchen ließen die Handballer des TV Hemsbach am vergangenen Samstagabend keine Zweifel an ihrer Heimstärke aufkommen. Nach 60 gespielten Minuten konnte das Team des Trainergespanns Pauli/Herzog einen völlig verdienten 37:21-Sieg bejubeln.
Dass sich die Gäste letztlich deutlich geschlagen geben mussten, war nicht von Beginn an zu erahnen. Der bis dato Tabellendritte aus dem Odenwald sah sich beim 6:5 nach zehn Minuten nur knapp im Hintertreffen. Die Hausherren behielten zwar stets die Oberhand, fanden in der Abwehr allerdings noch nicht den nötigen Zugriff, um entscheidend davonzuziehen. In der Offensive zeigten sich die Hemsbacher allerdings ideenreich und geduldig, wobei vor allem Giuseppe Capizzi immer wieder Lücken in Buchens Hintermannschaft fand, welche er mit konsequenten Abschlüssen ausnutzte. Beim 12:8 (21.) zogen die heimischen Rothemden erstmals mit vier Toren davon und erhöhten diesen Vorsprung bis zur Halbzeit sogar um einen weiteren Treffer. Beim Stand von 17:12 ging es in die Kabinen.
Direkt nach dem Seitenwechsel sorgte der TV Hemsbach für klare Verhältnisse. Im Angriff ging das eigene Spielkonzept weiterhin auf, während die Abwehr im Zusammenspiel mit Torhüter Lukas Kessler nun dichtmachte. Knapp zwölf Minuten brauchte das Gästeteam, um den ersten Treffer im zweiten Durchgang zu erzielen. Das 26:13 weckte aber selbst in den größten Optimisten der mitgereisten Fans keine Hoffnungen mehr. Die Hausherren hielten die Konzentration bis zum Schlusspfiff hoch und fuhren nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung den ersten überdeutlichen Saisonsieg ein – sehr zur Freude der Zuschauer in der Hans-Michel-Halle.
Am kommenden Samstag steht für den TV Hemsbach ein Auswärtsspiel beim TSV Rot-Malsch 2 auf dem Programm. Hier gilt es, die aktuelle Siegesserie fortzuführen und den direkten Verfolgern keine Möglichkeit zu bieten, weiter zur Tabellenspitze aufzuschließen.
Für den TVH spielten: Kessler, Grotelüschen (im Tor); Brückmann (1), Prisslinger, Schmitt (1), Wiltz (6), Capizzi (9), Haußer, Zschätzsch (1), Fröhlich (6/3), Drost (5), Heckmann (5), Kirsch (3)