Kürzlich fand der Regio-Cup Süd-West der Rhythmischen Sportgymnastik in Ludwigsburg statt. Es traten Vereine aus den Landesturnverbänden (LTV) Baden, Bayern, Saarland und Schwaben an. Der TV Mosbach (TVM) war mit sechs Gymnastinnen der Leistungsstufen K9 und K10 vertreten.
Alle teilnehmenden Gymnastinnen hatten sich zuvor über ihre jeweiligen Verbände qualifiziert und kämpften nun um einen der begehrten Startplätze für den Deutschland-Cup (DC) im Juni. Die Betreuung übernahmen für den TVM Anne Wilk und Lara Köhler. Als Kampfrichterinnen hatten Margrit Schalek-Boigs und Anna Tsiapkinakis Einsätze.
Als beste badische Gymnastin der Altersstufe 15 bis 17 Jahre (K9) holte sich Karolina Wilk vom TVM hinter drei schwäbischen Gymnastinnen den vierten Platz und damit ein Ticket für den DC. Mit sauber ausgeführten Küren überzeugte sie das Kampfgericht.
Vereinskameradin Ella Bachert hatte einen perfekten Start mit den Keulen erwischt, für die sie die drittbeste Wertung erhielt. Ihre Reifenkür lief ebenfalls bestens. Unverhofft sicherte sie sich mit dem fünften Rang einen weiteren Startplatz für den TVM beim DC.
Als dritte Starterin für den TVM zeigte Hannah Epp, die auf dem achten Platz landete, zwei starke Küren. Die Platzierung unter den besten zehn von 21 Starterinnen brachte ihr die Nominierung als Ersatz für DC.
In der K10 „18+“ qualifizierte sich Madeleine Crnjak als klare Siegerin unter 14 Teilnehmerinnen für den DC. Ihre Ausdrucksstärke, gepaart mit exakter Ausführung und sehr individuelle Choreografien lieferten dafür die Grundlage. Mit den Keulen erreichte sie die Tageshöchstnote. Mit Reifen und Band gab es ebenfalls die besten Wertungen.
Einen hervorragenden sechsten Platz als zweitbeste Badenerin erreichte Deborah Kohl in einem starken Konkurrenzfeld. Für ihre gelungene Ke