Ein Turnfest ist immer ein Erlebnis, ein Internationales Deutsches Turnfest (IDTF), das nur alle vier Jahre stattfindet, hat eine ganz besondere Bedeutung im Kalender von Sportler*innen! So auch für die Sportgymnastinnen des TV Mosbach, die Ende Mai erfolgreich das IDTF in Leipzig besuchten. Dort nahmen sie nicht nur am Deutschland-Cup Gymnastik teil, sondern auch an den Turnfestpokalwettkämpfen mit grandiosen Ergebnissen.
Mit fünf Einzelgymnastinnen und zwei Gruppen hatten die Mosbacherinnen bereits hohe Qualifikationshürden bestanden und kämpften bei den Deutschland-Cups im Teilnehmerfeld der nationalen Elite um vordere Plätze. Lenia Schick präsentierte sich bei ihren ersten „Deutschen“ in der Altersklasse K8 (11–14 Jahre) prima, konnte ihre persönliche Bestleistung abrufen und platzierte sich unter den Top 20. Ähnlich erging es Ella Bachert und Karolina Wilk in der Altersklasse K9 (15–17 Jahre), hier war das Feld der Konkurrentinnen vor allem aus den norddeutschen Bundesländern sehr stark. Platz 20 für Ella und Platz 18 für Karolina hieß das Endergebnis für beide TV-Gymnastinnen. In der K10 (18+) kämpfte Madeleine Crnjak im Dreikampf mit Seil, Reifen und Keulen um hohe Wertungen. Die beste Platzierung gelang ihr mit ihrer schwierigkeitsgespickten Reifenkür (14. Platz) nach einem soliden Wettkampf unter den besten Gymnastinnen Deutschlands. Julia Waschitschek startete im Dreikampf der K10 (25+), sie konnte sich mit stabilen Präsentationen ihrer Küren mit Platz 8 unter die TopTen schieben und erreichte mit allen Geräten das Finale der besten acht Gymnastinnen. Hier platzierte sie sich nach ihrem bestens gelungenen Wettkampf zweimal auf Rang 8 (Seil und Reifen), mit den Keulen erreichte sie überglücklich sogar Platz 6.
Deutlich bessere Chancen auf vordere Plätze hatten die Sportgymnastinnen des TV Mosbach beim Deutschland-Cup der Gruppen. In der Altersklasse 11–15 Jahre durfte das jüngere Team „GoodtoGo“ mit Anna Gravani, Johanna Haas und Lenia Schick starten. Unter nur acht ausgewählten Mannschaften holten sie sich nach zwei prima geturnten Durchgängen den hervorragenden 4. Platz, begeistert und glücklich nahmen sie ihre Turnfestmedaillen und Urkunden entgegen.
Bei den „Survivors“ mit Lara Köhler, Julia Waschitschek, Deborah Kohl, Madeleine Crnjak und Alisa Dulski waren vierzehn weitere qualifizierte Teams am Start. Gut vorbereitet holten sich die Mosbacher Gymnastinnen nach zwei fehlerlosen und mitreißenden Durchgängen im starken Teilnehmerinnenfeld einen hochverdienten 6. Platz.
Eine tolle Teamleistung lieferten auch alle Betreuerinnen und Trainerinnen ab, denn beim Deutschland-Cup wurde gleichzeitig auf zwei Flächen zu überschneidenden Zeiten geturnt, Einturnzeiten von oft nur wenigen Minuten mussten pünktlich wahrgenommen werden und dies alles im Gewimmel von rund 80.000 Turnfestteilnehmern, die in den Messehallen kamen und gingen, um lautstark die Aktiven anfeuerten.
Mosbach, 09.06. 2025
M. Schalek-Boigs