Der TV 1864 hofft auf eine starke Gruppe in der Sportabzeichen-Saison 2025. Los geht es am 6. Mai um 17 Uhr. Die nötigen Unterlagen und Termine findet man auf der Internetseite des Turnvereins Schwetzingen oder des DOSB.
Am Dienstag, 6. Mai, 17 Uhr, wollen sich die „hochmotivierten SPAZ-Freunde“ zum ersten Mal treffen. Sportbegeisterte aller Altersklassen und Geschlechts sollten sich deshalb fit machen. „Wir werden bei den ersten Trainingseinheiten ein paar Runden auf dem Sportplatz drehen und auch Gymnastik machen, so Norbert Theobald, Sportabzeichen-Prüfer des TV 1864. Ebenfalls werden die Interessierten an den Prüftagen von Leichtathletik-Trainern begrüßt und bei den Sporteinheiten unterstützt. Schon im letzten Herbst hätten sich ein paar „Neulinge“ nach dem Prozedere zum Erhalt eines Sportabzeichens erkundigt, so Theobald. Manch einer brauche das Sportabzeichen auch für seine Bewerbung bei der Berufsfeuerwehr, Zoll oder Polizei, berichtete er.
Um das Sportzeichen zu erhalten, sind Disziplinen aus vier Bereichen abzulegen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Je nach Alter und Geschlecht gibt es unterschiedliche Vorgaben und Auswahlmöglichkeiten. „Neueinsteiger jeden Alters sind beim Training herzlich willkommen und werden gefördert“, verspricht Theobald. Die jeweiligen Treffen finden um 17 Uhr auf dem städt. Sportplatz an der Ketscher-Landstraße statt. Das 20-km-Radfahren für das Sportabzeichen wird auf dem Hockenheimring durchführen. Der Ring steht am Dienstag, den 22. Juli zu Verfügung.
ab 17 Uhr Einlass für das Orga-Team
ab 17:30 Uhr Einlass für die Teilnehmer
ab 18 Uhr Start
Zur Abnahme der Schwimmdisziplinen sind im bellamar die Schwimmmeister berechtigt. Alle erfolgreichen Teilnehmer werden im Januar bei der Sportlerehrung des TV1864 im Palais Hirsch ausgezeichnet. (nt/red)