Am letzten Juli-Wochenende (25.-27.07.) machte sich der TV Tiefenbronn mit neun turnbegeisterten Mädchen und drei Betreuerinnen auf den Weg zum Landeskinderturnfest 2025 in Bühl.
Mit viel Vorfreude starteten wir am Freitag um 15:30 Uhr in Tiefenbronn und erreichten gegen 17 Uhr unsere Unterkunft – eine Schule, die für das Wochenende unser Zuhause wurde. Nachdem das Zimmer bezogen war, stärkten wir uns beim Abendessen und machten uns anschließend auf den Weg ins Ludwig-Jahn-Stadion. Dort feierten wir gemeinsam mit vielen anderen Vereinen die große Eröffnungsfeier und stimmten uns auf ein sportliches und erlebnisreiches Wochenende ein.
Nach einer erholsamen Nacht begann der Samstag entspannt: Gemütliches Frühstück in der Schule, gemeinsames Aufwärmen und etwas Zeit, den anderen Teams beim Wettkampf zuzuschauen. Um 13:42 Uhr war es dann so weit – unsere Turnerinnen gingen in drei Mannschaften mit jeweils drei Mädchen in den Altersklassen 14 Jahre und jünger, 13 Jahre und jünger sowie 11 Jahre und jünger an den Start.
Die Gerätefolge begann am Boden, gefolgt von Barren und Balken. Für den Sprung ging es in eine andere Halle, bevor der Wettkampftag mit großem Einsatz und Teamgeist erfolgreich abgeschlossen wurde. Nach dem Abendessen wartete ein weiteres Highlight: die Show „Stars und Sternchen“, bei der wir von beeindruckenden Auftritten verschiedener Vereine begeistert wurden. Der Abend endete mit Spielen und viel Spaß in unserer Unterkunft.
Am Sonntag packten wir nach dem Frühstück unsere Siebensachen. Vor der Heimfahrt stand jedoch nochmal ein Wettkampf an, diesmal als eine große Gruppe mit allen neun Mädchen in einer Mannschaft: die Erlebnisrallye. Gemeinsam mussten sie verschiedene Aufgaben bewältigen – und meisterten diese so gut, dass sie an einer Station sogar die Tagesbestzeit erzielten!
Die geplante Abschlussfeier musste leider wegen einer Gewitterwarnung vorzeitig beendet werden. Auf dem Rückweg ließen wir es uns dennoch nicht nehmen, unsere eigene kleine Siegerehrung zu veranstalten. Die Ergebnisse unserer Turnerinnen können sich sehen lassen: In der Altersklasse 14 Jahre und jünger erreichten sie den dritten Platz von insgesamt 31 Mannschaften, in der Altersklasse 13 Jahre und jünger belegten sie den 45. Platz von 85 Mannschaften und in der Altersklasse 11 Jahre und jünger erreichten sie den 31. Platz von 108 Mannschaften.
Im strömenden Regen machten wir uns dann schnell auf den Weg zu den Autos und erreichten um 14:15 Uhr wieder Tiefenbronn. Dort wurden unsere Mädchen – müde, aber glücklich und stolz – von ihren Eltern empfangen.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Betreuerinnen Alisha Fimmler, Annett Tunc und Laura Burgert sowie an alle Eltern, die durch ihre Unterstützung diese unvergessliche Teilnahme am Landeskinderturnfest möglich gemacht haben. Außerdem bedanken wir uns bei Laura für ihren Einsatz als Kampfrichterin. Ohne diesen wäre eine Teilnahme am KinderGerätturnWettKampf nicht möglich gewesen.
Wir sind stolz auf unsere Turnerinnen und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!
Bericht: Laura Burgert