Handball

TV Weilstetten – SG H/H 36:42 (21:25)

Die SGHH kann auch auswärts Dass Handball ein intensiver Sport ist, dürfte allgemein bekannt sein. Doch was die Spieler der SG beim TV Weilstetten...

Die SGHH kann auch auswärts

Dass Handball ein intensiver Sport ist, dürfte allgemein bekannt sein. Doch was die Spieler der SG beim TV Weilstetten für den ersten Auswärtssieg der Saison leisten mussten, sprengte das gewohnte Maß deutlich. Im weiterhin dezimierten Kader wurden über volle 60 Minuten sämtliche Reserven mobilisiert. Am Ende jubelte die Eberlein-Sieben auf der schwäbischen Alb über einen 36:42-Erfolg.

Wie vom Trainerteam bereits im Vorfeld prophezeit, legten die Gastgeber von Beginn an ein nahezu aberwitziges Tempo vor. In den ersten zehn Minuten musste die SGHH ganze neun Gegentreffer hinnehmen – fast alle aus dem schnellen Tempospiel der Weilstettener. Was auf dem Papier bedrohlich klingt, ließ die mitgereisten SG-Fans jedoch erstaunlich gelassen bleiben. Denn während ihre Mannschaft defensiv kaum Zugriff auf die Partie fand, zeigte sie sich vorne treffsicher und spielfreudig: Ebenfalls neun Tore standen nach zehn Minuten auf der Habenseite. Nach dieser wilden Anfangsphase gelang es der SGHH zunehmend, die schnellen Gegenstöße der Gastgeber frühzeitig zu unterbinden und sie vermehrt in den Positionsangriff zu zwingen. Mit wachsender Stabilität in der Abwehr konnten einige Bälle erobert werden, woraus ein 5:0-Lauf der SG resultierte, der den Spielstand nach einer Viertelstunde auf 9:14 stellte.

Getreu dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ blieb das Team um Kapitän Max Bodemer auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit offensiv gefährlich und erzielte bis zur Pause 25(!) eigene Treffer.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit flaute der Torreigen etwas ab. Maßgeblichen Anteil daran hatte die nun deutlich verbesserte Leistung von Torhüter Sascha Helfenbein, der unter anderem gleich drei Strafwürfe der Gastgeber entschärfte und so entscheidend dazu beitrug, dass sich seine Mannschaft nach rund 40 Minuten auf 23:31 absetzen konnte. Dank einer weiterhin hohen Effizienz im Angriff gelang es der SGHH in der Folge, den Vorsprung souverän zu verteidigen. Die Gastgeber kamen zwar noch vereinzelt heran, konnten den Rückstand jedoch nie auf weniger als fünf Tore verkürzen. Am Ende stand somit letztendlich ein verdienter und viel umjubelter 36:42-Auswärtssieg zu Buche.

Es spielten: Sascha Helfenbein, Pascal Boudgoust (beide Tor), Max Bodemer (6), Adam Zivojnovic (3), Max Gromer (3/1), Samuel Josenhans (1), Magnus Metzger (6/1), Daniel Philipp (6), Jonas Krepper (8), Maik Bratschke, Darien Holler (8), Ivan Tosino (1).

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto