Bericht letzte Quartalswanderung
Nachdem die vorletzte Quartalswanderung fast der Hitze zum Opfer gefallen wäre, und die letzte Quartalswanderung dem Hochwasser zum Opfer fiel, war es umso schöner, dass die letzte Wanderung am 25. September beim TV Obergrombach durchgeführt werden konnte. Bei idealem Wanderwetter, leicht bewölkt 20 Grad, trafen sich 17 Wanderer aus sechs Vereinen zu einer wunderschönen Wandertour. Nach der kurzen Begrüßung durch Wanderführer Andreas Schneider und Gauwanderwart Kurt Bittrolff starteten wir im schönen Grombachtal zwischen Obergrombach und Untergrombach. Zu Beginn der Wanderung ging es gleich bergauf durch einen schönen, schon leicht herbstlichen Buchenwald. Unser weiterer Weg zwischen Untergrombach und Weingarten bot uns erstaunliche Ausblicke in die Rheinebene und bis zu den Pfälzer Bergen. Die ungeheuer abwechslungsreiche und ungeheuer schöne Tour führte uns entlang verwilderter Streuobstwiesen und durch mystische Schluchtenwälder bis zur Ungeheuerklamm.
Die Ungeheuerklamm konnten wir nicht begehen, da uns umgestürzte Bäume den Weg versperrten. Unser Ausweichweg führte uns oberhalb der Ungeheuerklamm entlang bis zu einem typischen Dreimärker. Dreimärker bedeutet, dass an dieser Stelle die Grenzen von drei Ortschaften zusammenstoßen. Von hier aus ging unser weiterer Weg überwiegend bergab bis zu unserem Ausgangspunkt. Dort kehrten wir in der Gaststätte des Hundesportvereins ein. Die eindeutige Meinung aller Wanderer war, dass wir diese Wanderung, dann mit der Ungeheuerklamm wiederholen werden.
Gauwanderwart Kurt Bittrolff