Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 14

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...
Württembergische Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen
Württembergische Einzelmeisterschaften im TrampolinturnenFoto: Kies

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten:

Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport:

Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Schnell noch eine Karte sichern

Am Samstag, 5. April findet unsere diesjährige Jugendsportnacht statt und wir freuen uns auf viele tolle Auftritte, denn unsere Gruppen proben schon seit vielen Wochen!

Die Halle 1 in Nellingen öffnet ihre Türen um 17 Uhr, und der Veranstaltungsbeginn ist um 18 Uhr. Freut euch auf viele tolle Auftritte, bei denen unsere jungen Sportler und Sportlerinnen ihr Können unter Beweis stellen werden. Die Vorfreude ist groß, und die Athletinnen und Athleten sind bereits sehr aufgeregt!
Sichert euch jetzt eure Tickets – es sind noch Karten verfügbar! Kommt vorbei und unterstützt unsere talentierten Sportler und Sportlerinnen bei einem unvergesslichen Abend voller Energie und Begeisterung.

Abteilung Fußball

TVN II – TSV RSK Esslingen II 1:3

Unsere Zweite kommt weiterhin dieses Jahr nicht richtig in den Tritt. Gegen die Gäste von der Katharinenlinde setzte es die nächste Heimpleite. Mit einem Schock startete man ins Spiel, denn bereits nach fünf Minuten gingen die Gäste durch ein unglückliches Eigentor in Führung. In der gesamten ersten Halbzeit war unsere Zweite das deutlich überlegene Team und hatte drei-vier 100%ige Möglichkeiten, die leider nicht genutzt werden konnten. Die Bestrafung für die leichtfertig vergebenen Tormöglichkeiten folgte praktisch mit dem Halbzeitpfiff, als die Gäste das 0:2 erzielen konnten. Im zweiten Durchgang beschränkte sich RSK nur noch aufs Verteidigen und agierte nur mit langen Bällen. Der TVN tat sich sehr schwer, eine Lücke durch die dichtgestaffelte Abwehr zu finden. Mit dem 0:3 (63.) war das Spiel praktisch entschieden. Auch der Ehrentreffer durch Stefan Markovic in der 74. Minute änderte leider nichts mehr an der Niederlage. Vielen Dank an unseren A-Jugendspieler Adrian Marx für die Unterstützung.

TV Nellingen - TSV RSK Esslingen 1:3

Trotz guter Leistung – vor allem in Halbzeit Eins – gibt man die Punkte an den Spitzenreiter ab. Unser Team begann druckvoll und sehr engagiert. Mit und ohne Ball im Verbund war der TVN die bestimmende Mannschaft, allerdings gelang kein richtiger Abschluss. Das sollte sich in der 35. Minute rächen, denn mit der ersten Aktion vor dem Nellinger Tor fiel auch der Führungstreffer der Gäste zum 0:1. Motiviert aus der Kabine gekommen, gab es zwei Minuten nach Wiederanpfiff einen herben Rückschlag für den TVN: Elfmeter und 0:2. Danach verflachte das Spiel zusehends, der erhoffte Schwung der Gastgeber war gebremst. Ein, zwei gute Aktionen hätten zum Anschlusstor führen können, jedoch war immer ein gegnerisches Bein dazwischen. Im Gegenzug hätte RSK zwischen der 60. und 75. Minute den Deckel draufmachen können, scheiterte aber an Aluminium und der vielbeinigen Nellinger Abwehr. Fünf Minuten vor Ende gelang Meriton Elezaj dann doch der vielumjubelte Treffer zum 1:2 und damit der Beginn einer spannenden Schlussphase. Die verbleibenden Minuten inklusive der Nachspielzeit rannte man vergeblich an und hatte noch ein-zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich, die leider nicht genutzt werden konnten. Ein Konter von RSK aufs leere Tor in der 95. brachte den 1:3 Endstand und war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Schade, diese Niederlage war, ob der ansprechenden Leistung, sehr unglücklich.

Vorschau

Sonntag, 6. April, Auswärtsspieltag:

SG Eintracht Sirnau II – TV Nellingen II (13 Uhr)

SG Eintracht Sirnau – TV Nellingen (15 Uhr)

Abteilungsversammlung

Die Fußball-Hauptversammlung findet am Mittwoch, 9. April um 19 Uhr im Vereinsheim statt. Tagesordnung: Begrüßung, Berichte, Entlastungen, Wahlen, Anträge, Verschiedenes.

Abteilung Handball

Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de

weibliche E-Jugend

Alle Teams der Staffel 5 trafen sich vergangenen Samstag zur Talentiade in Nellingen. Jede Mannschaft durfte sich nochmals im Handball 4+1 messen.

Beim ersten Gegner aus Hegensberg-Liebersbronn war nicht viel drin. 70:12 mussten sich die Mädels gegen größere Gegnerinnen geschlagen geben. Das Spiel gegen Owen-Lenningen 2 hingegen konnte aufgrund von mehr Torschützen glücklicherweise mit 32:30 gewonnen werden. Bei den letzten beiden Gegnern aus Deizisau und Neckartenzlingen mussten sich die kleinen Hornissen mit 24:77 und deutlich 6:88 geschlagen geben. Vier Handballspiele à 20 Minuten waren auch echt viel. Die Mädels zeigten aber was sie im letzten Jahr alles gelernt haben – weiter so!

TV Nellingen: Lea (7), Elif (2), Josephine (6), Olivia, Marcela (3) und Zoe (5)

Trainerinnen: Annika und Jule

weibliche D-Jugend

Im Bezirksliga Nachholspiel der D1 am Montagabend gewinnt der TVN mit 29:19 gegen die HSG Ermstal und sichert sich damit die Meisterschaft – herzlichen Glückwunsch!

Vorschau

Auswärtsspiele Sonntag, 6. April:

15.30 Uhr: TSV Schwabmünchen - B1

Abteilungsversammlung

Die Abteilung Handball des TV Nellingen lädt seine Mitglieder herzlich zur regulären Abteilungsversammlung am Freitag, 11. April um 19 Uhr in das Vereinsheim des TV Nellingen ein.

Tagesordnung: Begrüßung; Berichte; Aussprache; Entlastung; Wahlen; Planung 25/26; Verschiedenes / Stimmen aus der Abteilung; Schlusswort.

Abteilung Leichtathletik

Neuer Kreisrekord über 10.000 Meter

Beim Läufermeeting in Raleigh (North Carolina) zeigte Luca Madeo am 27. März zum Auftakt der Freiluftsaison gleich einen Superlauf. Er lief die 10.000 Meter auf der Bahn (25 Runden) in 29:01,53 Minuten und verbesserte den Kreisrekord von Martin Beckmann aus dem Jahr 2000 um knapp 6 Sekunden. Luca lief bei konstanten Rundenzeiten von 70 Sekunden die ersten 9 Kilometer in jeweils 2:55 Minuten und einen Schlusskilometer von knapp unter 2:50 Minuten. Ein Blick in die Ergebnisliste zeigt den internationalen Stellenwert der traditionellen Raleigh Relays und eine unglaubliche Leistungsdichte: Insgesamt 95 Läufer blieben in 3 Läufen unter 30 Minuten, knapp 50 Läufer blieben unter 29 Minuten. Luca kommt Mitte April nach Deutschland und will sich am 3. Mai bei der DM über 10.000 Meter für die U23 EM qualifizieren.

Abteilung Schwimmen

Heimvorteil bei Schwimmfest genutzt

Im März lud das Schwimm-Team des TV Nellingen zum traditionellen Internationalen Schwimmfest um die DAT-Pokale ins Nellinger Hallenbad ein. Bereits zum 31. Mal fand das Event statt und zog in diesem Jahr 280 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 18 Vereinen an, die insgesamt 1228 Starts absolvierten. Die Beteiligung lag damit auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr.

Besonders erfreulich waren die sportlichen Erfolge des Heimteams. Wie bereits im vergangenen Jahr gelang es dem TVN, den Doppelsieg in der Pokalwertung zu verteidigen. Die Frauenmannschaft setzte sich mit 322 Punkten gegen die SSG Filder-Neckar-Teck (255 Punkte) und die TuS Metzingen (188 Punkte) durch. Die Männer bauten ihren knappen Vorsprung nach dem ersten Wettkampftag auf 103 Punkte aus und gewannen mit 365 Punkten vor der SSG Filder-Neckar-Teck (262 Punkte) und dem VfL Nagold (152 Punkte).

Die TVN Herren nehmen den Pokal für die Gesamtwertung persönlich vom Hauptsponsor DAT GmbH entgegen.

Auch bei den Staffelwettbewerben mischen die Nellinger Schwimmer und Schwimmerinnen vorne mit. In der Jugend D+C (Jahrgänge 2012-015) konnte sich die 4 x 50 m Freistil Staffel in der Besetzung Joelle Lee, Ben Lämmerhirt, Laura Kuhn und Tobias Nagel über den 2. Rang freuen. Über die 4x 50 Lagen konnten Ben Lämmerhirt, Joelle Lee, Mackenzie Gotzek und Felix Weber den Sieg erschwimmen. Für ein besonderes Highlight in der offenen Wertung wurde im vereinsinternen Duell in der 8 x 50 m Lagen mixed Staffel gesorgt. Hier schaffte es die 2. Mannschaft, besetzt mit den Schwimmern und Schwimmerinnen aus der Masters-Mannschaft (Marlen Gabriel, Niklas Kappler, Klara Lautenschlager, Jonas Fritz, Teresa Körner, Julian Schwind, Jennifer Maurer, Marius Gabriel), sich gegen die jüngere 1. Mannschaft (Tim Stang, Alisa Schlesinger, Malte Erik Bernstein, Laura Stang, Leonard Schmidt, Amely Schneider, Lena Mittelbach, Vladislav Levin) durchzusetzen und musste sich lediglich dem Team der TuS Metzingen geschlagen geben.
Neben den Teamleistungen überzeugten die Nellinger Athletinnen und Athleten auch in den Einzelwettbewerben. Insgesamt holten sie 50 Gold-, 29 Silber- und 30 Bronzemedaillen. Die detaillierten Einzelergebnisse sind auf der Website des Vereins unter tvn-schwimmen.de/wettkaempfe-und-termine/schwimmfest-um-die-dat-pokale/ abrufbar.

Auch abseits des Wettkampfbeckens wurde für beste Verpflegung gesorgt. Tagsüber konnten sich Aktive, Trainer und Begleiter am liebevoll bestückten Kuchenbuffet, frisch gebackenen Waffeln und herzhaften Snacks stärken. Am Abend fand das traditionelle Pasta-Buffet – erneut bereitgestellt von Wengert Catering – mit rund 120 Gästen ins Foyer der Riegelhof-Schule statt. Im Anschluss lud der Jugendausschuss zur DAT After-Swim-Party, die in diesem Jahr unter dem Motto „Pyjama-Party“ stattfand.

Das Schwimm-Team spricht der DAT GmbH seinen herzlichen Dank für die erneute Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit aus. Ein ebenso großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach dem Wettkampf tatkräftig mitgewirkt haben – sei es durch Kuchenspenden, den Einsatz am Verkaufsstand, als Kampfrichter oder in vielen weiteren wichtigen Bereichen. Ohne dieses großartige Engagement wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Schon jetzt freut sich das Schwimm-Team auf das 32. Internationale Schwimmfest um die DAT-Pokale im kommenden Jahr!

Abteilung Ski

Abteilungsversammlung

Unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am Mittwoch, 9. April, im TVN-Vereinsheim in dem auf Eingangsebene gelegenen Gymnastikraum statt. Beginn ist um 19 Uhr. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen dieses Jahr auch wieder Wahlen für die jeweiligen Ämter an. Über eine rege Beteiligung an unserer Versammlung würden wir uns sehr freuen.

Abteilung Tischtennis

TTF Neckartenzlingen – TTSG 9:6

Einen ganz herben Dämpfer im Kampf um den direkten Aufstieg erlebte unsere erste Herrenmannschaft in Neckartenzlingen. Nachdem der direkte Konkurrent aus Notzingen in der vergangenen Woche patzte, konnte man sich sogar Hoffnung auf den direkten Aufstieg machen. Diese Hoffnung ist seit Samstag etwas geringer. Rene war der überragende Akteur, der uns lange Zeit im Spiel hielt. Bis zum 6:6 stand das Spiel auf Messers Schneide. Hinten raus konnte man den starken Gastgebern dann aber nicht mehr folgen.

Kämpfen weiter: Nguyen (0/1), Steffens (2/1), Nossek (1/0), Funke, Breuning (1/0), Wachtel

TTC Esslingen III – TTSG III 3:9

Mit zwei Mann Ersatz trat man Dienstagabend beim Tabellennachbarn vom TTC an. Am Ende gewann man klar mit 9:3. Die Basis legte man mit 3 gewonnenen Doppeln zu Beginn. Das war der Dritten in dieser Saison noch nie gelungen. Herzlichen Dank an Frank und Flo fürs kurzfristige Einspringen.

Es spielten: Schlecht (1/1), Roller (1/1), Bechtel (2/1), Behrend (1/1), Munderich (1/1), Lang (0/1)

TSV Holzmaden – TTSG III 4:2

Im Ligapokal war die Dritte am ganz frühen Samstagmorgen gegen die favorisierten Holzmadener gefordert. Es entwickelte sich ein packendes Spiel, bei dem wir leider 2-mal ganz knapp im 5. Satz den Kürzeren ziehen mussten. Da war mehr drin.

Es spielten: Schlecht (1/1), Bechtel (0/1), Behrend

TSV Deizisau II – TTSG VI 4:6

Ein packendes Spiel lieferte unsere 6. Mannschaft in Deizisau. Man startete stark und gewann beide Doppel und zog bis auf 2:5 davon. Der letzte Punkt wollte dann aber nicht fallen. Am Ende sicherte Holger mit einem klaren Sieg den 6:4 Erfolg.

Es spielten: Minas (1/1), Wolowski (1/1), Lang (1/1), Hinsche (1/1)

TV Hochdorf – TTSG U 19 6:3

In Hochdorf kämpfte unsere U 19 lange Zeit stark mit. Nach beiden verlorenen Doppeln zu Beginn brachten Theo, Daniel und Joel uns zurück ins Spiel. Beim Stand von 5:3 verlor Daniel dann leider in der Verlängerung des 5. Satzes. Sonst wäre ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gewesen.

Es spielten: Theo (1/0), Joel (1/0), Daniel (1/0), Davian

TTF Neckartenzlingen II – TTSG U19 III 6:3

Nach beiden verlorenen Doppeln zu Beginn kämpfte die U 19 III tapfer gegen den Rückstand an. Bei 4:2 und 5:3 war man jeweils wieder dran. Die Wende wollte aber leider nicht gelingen.

Es spielten: Hugo (1/0), Anton (1/0), David (1/0), Emil

Abteilung Turnen

Erfolgreicher Wettkampf Trampolin

Am Samstag, 29. März fanden in Ruit die Württembergischen Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen statt. Die Turnerinnen und Turner des TV Nellingen zeigten starke Leistungen und konnten sich alle einen Platz im Finale sichern.

Besonders erfolgreich war Nick Engels, der mit einer herausragenden Leistung den 1. Platz erreichte und sich damit den Titel des Württembergischen Meisters sicherte. Lisa Kies überzeugte ebenfalls mit sauberen Sprüngen und landete auf einem starken 2. Platz. Maximilian Brand komplettierte das hervorragende Ergebnis für den TV Nellingen mit einem 3. Platz.

Ein besonderes sportliches Pech hatte Megi Drici, da sie nach dem ersten Sprung als abgebrochen gewertet wurde. Dennoch reichte es für sie zu einem respektablen 5. Platz.

Trainer und Vereinsverantwortliche zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen und lobten den Einsatz sowie die hohe Qualität der gezeigten Übungen. Der TV Nellingen bewies einmal mehr seine Stärke im Trampolinturnen und blickt optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe.

Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Hauptversammlung Turnabteilung

Am Mittwoch, 26. März fand die diesjährige Hauptversammlung der Turnabteilung statt.

Abteilungsleiter Raphael Hekler übernahm mit Sveti Sogalla die Leitung der Versammlung und begrüßte die knapp 30 Teilnehmer.

Die Berichte fielen relativ kurz aus und signalisierten, dass der Turnsport gut aufgestellt ist und in den Turngruppen sehr gute Arbeit geleistet wird und auch tolle Erfolge erreicht wurden.

Der Kassenbericht von Silke Müller fiel grundsätzlich positiv aus. Entsprechend wurde der gesamte Hauptausschuss entlastet.

Bei den Wahlen gab es 2 Änderungen in den Ämtern. Wiedergewählt wurden Abteilungsleiter Raphael Hekler sowie seine Stellvertreterin Svjetlana Sogalla. Außerdem Turnfestwart Sandro Primas und Lisa Gehrung, die Jugendleiterin Jazz ist. Aus ihrem Amt ausgeschieden sind Martin Billerbeck (Presse) und Silke Müller (Kasse). Diese Ämter konnten aber neu besetzt werden: Neue Kassenwartin ist Julia Pinzhoffer, die dafür ihr Amt der Jugendleitung an Lisa Rommel und Lasse Nürk abgetreten hat. Und neue Pressewartin ist nun Jessica Koch.

Zuletzt wurden noch die Termine für die Wettkämpfe und Veranstaltungen bekannt gegeben.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 14/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto