Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 16

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0 Fax: 0711 3401531-20 www.turnverein-nellingen.de info@turnverein-nellingen.de Osterferien...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0

Fax: 0711 3401531-20
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Osterferien

In den Osterferien ist die Geschäftsstelle von Montag, 14. April bis Freitag, 25. April geschlossen.

In dieser Zeit findet auch keine Rehasprechstunde statt.

Delegiertenversammlung

Einladung zur Delegiertenversammlung am Mittwoch, 30. April, 19 Uhr im Vereinsheim des TVN.

Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Bericht des Geschäftsführers; 4. Bericht Finanzreferat; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Aussprache zu den Berichten; 7. Genehmigung der Jahresrechnung und der Vermögensaufstellungen, Entlastungen; 8. Wahlen: Vorsitzende(r), stv. Vorsitzende(r) Finanzen, stv. Vorsitzende(r) Sport, stv. Vorsitzende(r) Jugend, Kassenprüfer/in, Ältestenrat, Referent für Veranstaltungen, Bestätigung der Abteilungsleiter; 9. Haushaltsplan 2025; 10. Anträge; 11. Anregungen und Wünsche.

Die Unterlagen zur Delegiertenversammlung werden rechtzeitig vor der Versammlung an die Delegierten versendet. Anträge zur Delegiertenversammlung sind bis 2 Wochen vor der Versammlung (bis 16. April) schriftlich an die Geschäftsstelle oder den Vorstand zu richten.

Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiche Teilnahme.

Abteilung Basketball

Schwäbisch H. – U12 99ers: gewonnen

Mit einer klaren Mission im Gepäck, reiste die U12 am vergangenen Wochenende nach Schwäbisch Hall. Zum Saisonfinale sollte noch einmal ein Sieg her. Und das junge Team zeigte von Beginn an, dass es bereit war, dafür alles zu geben. Schon im ersten Achtel legten die 99ers furios los, spielten mutig nach vorne und erspielten sich schnell einen komfortablen Vorsprung. Schnelle Fastbreaks, kluge Pässe und ein energischer Zug zum Korb waren der Schlüssel zum Erfolg. Zwar geriet der Offensivmotor im zweiten Achtel etwas ins Stottern, doch das Team fing sich schnell und fand noch vor der Pause zur gewohnten Dynamik zurück. Entsprechend entspannt fiel die Halbzeitansprache der Coaches Benny Wieser und Saman Rasaei aus - größere taktische Umstellungen waren nicht nötig. Und so spielten die 99ers auch nach dem Seitenwechsel nach vorn, dominierten das Spielgeschehen und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Lediglich im vorletzten Spielabschnitt schien kurz die Luft raus zu sein. Die Gastgeber nutzten die nachlassende Konzentration der Nellinger clever aus, verteidigten aggressiver und konnten ihrerseits wieder mehr Akzente setzen. Doch nach einem kurzen, deutlichen Impuls von der Seitenlinie besannen sich die 99ers wieder auf ihre Stärken. Im letzten Achtel gaben sie noch einmal Vollgas - konzentriert, geschlossen und mit Spielfreude. Am Ende stand ein verdienter und überzeugender Auswärtssieg auf der Anzeigetafel - ein gelungener Abschluss einer starken Saison.

Nürtingen 3 – U14 TVN 99ers: 26:96

Zum Abschluss einer intensiven Saison wollte die U14 der TV Nellingen 99ers noch einmal zeigen, was in ihr steckt - und das gelang eindrucksvoll. Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung sicherten sich die jungen Talente einen souveränen Auswärtssieg gegen die TG Nürtingen. Von Beginn an zeigten die 99ers ihre Ambitionen: Schnelles Umschaltspiel, druckvolle Verteidigung und clevere Abschlüsse sorgten bereits im ersten Viertel für eine komfortable Führung. Zwar geriet die Angriffsmaschinerie im zweiten Spielabschnitt kurzzeitig ins Stocken, sodass der Eindruck entstand, Nürtingen könne das Spiel noch einmal offen gestalten - doch dieser Eindruck täuschte. Noch vor dem Pausenpfiff zündeten die Nellinger erneut den Offensiv-Turbo und stellten die Weichen endgültig auf Sieg. Die Coaches Lucas Mallinowski und Brian Nisalke mussten in der Halbzeitpause kaum etwas ändern - das Spielkonzept ging auf. Auch nach dem Seitenwechsel zeigten die 99ers weiter keine Müdigkeit. Mit viel Energie in der Verteidigung und konsequenter Chancenverwertung in der Offensive wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Bis zum Schlusspfiff spielten die Nellinger ihr Spiel mit hoher Disziplin und Spielfreude souverän zu Ende. Ein toller Abschluss einer überzeugenden Saison.

Srbija Stgt - 99ers Männer 2: 78:72

Final-Four Bezirkspokal Bezirk 3: Das Halbfinale im Bezirkspokal in Steinenbronn hielt, was es versprach: Spannung, Emotionen und Basketball auf höchstem Niveau. Die TV Nellingen 99ers trafen auf das formstarke Team KK Srbija aus Stuttgart, das im bisherigen Turnierverlauf bereits höherklassige Landesligisten aus dem Wettbewerb geworfen hatte - doch davon ließ sich das Team von Coach Albin Mauz nicht beeindrucken. Mit viel Energie und Konzentration starteten die 99ers in die Partie und sicherten sich zunächst die Führung. Doch Stuttgart, bekannt für sein schnelles Umschaltspiel, fand schnell Antworten und erhöhte das Tempo. Das erste Viertel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft deutlich absetzen konnte. Im zweiten Viertel übernahmen die Stuttgarter mehr und mehr das Kommando und nutzten eine Schwächephase der Nellinger eiskalt aus, um sich mit elf Punkten abzusetzen. Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, sah sich getäuscht. Nach einer leidenschaftlichen Halbzeitansprache von Coach Mauz und taktischen Umstellungen kamen die 99ers wie verwandelt aus der Kabine. Mit unbändigem Willen kämpften sie sich im dritten Viertel zurück und waren drauf und dran, das Spiel zu drehen. Im letzten Spielabschnitt entwickelte sich ein dramatischer Krimi: Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Messers Schneide, in dem sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen konnte. Erst in der Schlussminute bewiesen die Stuttgarter Nervenstärke. Sie blockten entscheidende Angriffe der 99ers und punkteten im Gegenzug, was letztlich den Unterschied ausmachte. Am Ende war es eine bittere, aber sehr respektable Niederlage für die 99ers. Im Finale mussten sich die KK Srbjia Stuttgarter schließlich den Schwäbisch Gmündern geschlagen geben, die damit, wie schon im Vorjahr, den Bezirkspokal gewannen.

Abteilung Fußball

TV Nellingen II - TSV Berkheim II 3:0

Einen hochverdienten Sieg konnte unsere Zweite im Derby gegen den Nachbarn aus Berkheim erzielen. Mit Feldspieler Richie Sitter im Tor war unsere Zweite von Beginn an hochüberlegen und erspielte sich sehr gute Tormöglichkeiten. In der 19. Minute war es dann Alpay Uzun, der mit einem sehenswerten Treffer aus 20 Metern für die verdiente Führung sorgte. Nur 10 Minuten später (28./29.) sorgte Fabio Ferreira mit einem Doppelpack für eine beruhigende Führung von 3:0. Nach der Pause ließ der TVN den Ball schön in den eigenen Reihen laufen und erspielte sich immer wieder gute Tormöglichkeiten. Leider konnten diese nicht genutzt werden. So blieb es beim 3:0 und somit dem zweiten Sieg in Folge für unsere Zweite. Insgesamt eine ordentliche Leistung. Ein Dank auch an unsere Seniorenspieler Dani Bohusch und Padde Schibat für die Unterstützung.

TV Nellingen - TV Hochdorf 3:2

Im ersten Durchgang spielte man gefällig, musste aber die erste Gelegenheit gegen sich hinnehmen: Felix Peitz rettete per Kopf auf der Linie. Wenige Minuten später gelang Amer Valjevac per Elfmeter die 1:0 Führung (9.). Danach kontrollierte man bis zum Wechsel das Geschehen und erhöhte erneut durch Valjevacs zweiten Treffer auf 2:0. Die gute Struktur im Spiel ging im zweiten Durchgang verloren. Hochdorf wehrte sich und kam nach einer starken Stunde zum 2:1 Anschlusstreffer. Metin Turgut machte eine Viertelstunde nach seiner Einwechslung mit dem 3:1 (87.) eigentlich den Deckel drauf. Im Schlussspurt setzte Hochdorf nochmal nach. In der Nachspielzeit (92.) kam der Gast per Foulelfmeter zum 3:2. In den weiteren 5 Minuten der Nachspielzeit hätte der TVH durchaus noch den Ausgleich erzielen können, aber der TVN rettete mit Mann und Maus die drei wichtigen Punkte.

TVN Senioren - TSV Raidwangen 3:0

Der TSV Raidwangen hat das Spiel wegen Spielermangel abgesagt. Daher geht die Wertung mit 3:0 an den TVN.

Vorschau Aktive

Samstag, 19. April, Auswärtsspieltag:

TV Nellingen II spielfrei

FV Neuhausen II - TV Nellingen (13.30 Uhr)

Abteilung Handball

Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de

Neue Abteilungsleitung

Die Handballabteilung hielt am Freitag, 11. April ihre Abteilungsversammlung in der TVN-Vereinsräumen ab. Nach der Begrüßung des Abteilungsleiters und des Hauptvereinsvertreters bekamen die 30 Anwesenden einen ausführlichen Jahresrückblick beginnend mit der Übernahme der Abteilungsführung im Januar 2024 und auch eine detaillierte Finanzübersicht der Abteilung. Die anschließende Aussprache blieb ohne Meldungen, so folgte direkt die Entlastung aller bisherigen Mitglieder der Abteilungsleitung. Wie bereits vor der Sitzung kommuniziert, standen bei den darauffolgenden Wahlen vereinzelte Positionen zur Wahl. Während Melanie Engelfried-Schulz (Schriftführung), Tanja Geng-Patek (Finanzen), Sandra Härtl (Jugendleitung) und Holger Fleisch (Schiedsrichter) bestätigten, ihr auf zwei Jahre gewähltes Amt weiterhin auszuführen, galt es sowohl das Amt des Abteilungsleiters als auch der Sportlichen Leitung neu zu besetzen. Als Nachfolger von Tobias Danner, der aus persönlichen Gründen um die Neubesetzung des Abteilungsleiters bat, wurde Alexander Zoll gewählt. Sportlich übernimmt Dr. Patrick Lippmann die Leitung von Veronika Goldammer, die den Verein zu Saisonende verlässt. Er wird auch die bisher unbesetzte Position des Stellvertretenden Abteilungsleiters übernehmen. Turnusgemäß wählten die Mitglieder auch neue Jugendsprecherinnen. Künftig werden mit Tessa Abel, Felicia Koziol, Isabell Patek und Lina Scharf gleich vier Mädels diese Aufgabe übernehmen. Auch das Cateringteam fand erfreulicherweise Zuwachs. Hingegen würde sich die Abteilung für die Bereiche Hallentechnik, Homepage und Sponsoring noch über helfende Hände freuen. Einen sportlichen Ausblick gab schließlich der neue Sportliche Leiter. Der TV Nellingen tritt mit dem Weggang von einigen Spielerinnen und dem Trainerduo Goldammer/Christ künftig einen Schritt zurück, wird aber weiterhin leistungsorientierten Handball anbieten. Zwar werden für die A-Jugend derzeit noch Spielerinnen gesucht, alle anderen Altersklassen gehen jedoch wieder mit zwei Teams an den Start. Im Aktivenbereich konnte die Abwärtsspirale leider nicht mehr gestoppt werden und so kann kommende Saison aufgrund der zahlreichen Abgänge keine Frauenmannschaft mehr gemeldet werden. Weil es auch beim Punkt Verschiedenes keine Wortmeldungen gab, beendete das Schlusswort „Anders muss nicht schlechter sein“ die zweieinhalbstündige Sitzung.

Abteilung Leichtathletik

Halbmarathon Hannover

Parallel zu den Deutschen Meisterschaften im Marathon kam am 6. April auch ein Halbmarathon zur Austragung. Daniel Zuger lief in 1:11:26 Std. zu einer neuen persönlichen Bestzeit und kam in der Gesamtwertung auf Rang 8 ins Ziel. In seiner Altersklasse M35 belegte Daniel Rang 1.

Deutscher Meistertitel für Katrin Ochs

Bereits am 29. März verteidigte Katrin Ochs beim 100 km-Lauf in Grünheide ihren Deutschen Meistertitel aus dem Vorjahr. Katrin lief ein kontrolliertes Rennen im Schnitt von knapp unter 5:00 Minuten pro Kilometer. Nach 8:19:45 Stunden hatte sie am Ende einen Vorsprung von knapp 30 Minuten auf die Zweit- und Drittplatzierte. Zur Vorbereitung hatte Katrin Ende Februar in Ubstadt-Weiher den 50 km-Lauf in 3:39:39 Std. absolviert und am 2. März den Neckarufer-Marathon in Stuttgart in 3:04:19 Std.

Schülersportfest

Bereits zum 53. Mal veranstalten wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles Schüler-Leichtathletiksportfest. Im Stadion in Nellingen erwarten wir am 1. Mai wieder viele Teilnehmer und Gäste aus nah und fern. Die Wettkämpfe beginnen um 11 Uhr und enden gegen 17 Uhr. Schauen Sie doch einmal vorbei und genießen Sie das sportliche Treiben im Stadion. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Abteilung Tennis

Schrittweise Öffnung der Sandplätze

Nachdem die Firma Nohe erfolgreich ihre Frühjahrsinstandsetzungen beendet hat, werden nun schrittweise die Sandplätze für die Sommersaison eröffnet. Im ersten Step wurden bereits die Plätze 6 und 7 eröffnet, gefolgt von den Plätzen 8 und 9. Ziel ist es, dass spätestens ab Samstag, 26. April alle Plätze spielbereit und geöffnet sind.

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an unseren Platzwart Fred, der mit sehr viel Arbeitszeit und körperlichem Aufwand wieder alles für unsere Tennisplätze gegeben hat.

Bändelesturnier mit Eröffnungsfest

Am Samstag, 17. Mai wird es Zeit, die Sandplatzschuhe wieder aus dem Schrank zu holen und in entspannter Atmosphäre die neue Sommersaison offiziell zu eröffnen.

Das beliebte Bändelesturnier bietet alten und neuen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit zum Kennenlernen, Wiedersehen und gemeinsam Spaß zu haben. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zum Reinschnuppern und Mitspielen eingeladen.

Start des Bändelesturnier ist um 14 Uhr mit anschließender Siegerehrung. Wie auch in den vergangenen Jahren gibt es für die drei Erstplatzierten wieder schöne Preise zu gewinnen. Ab 17.30 Uhr wird unsere Cocktailbar inkl. musikalischer Unterhaltung eröffnet.

Darüber hinaus versorgen uns diesen Sommer unsere Wirte der Tennishütte, Dobranka und Dragan, das letzte Mal mit ihren leckeren Speisen. Also, unbedingt vorbeikommen, Freunde treffen und Spaß haben!

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier und Sommerfest mit vielen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Tennisabteilung.

Alle weiteren Infos, Termine, etc. der Tennisabteilung findet ihr auf unserer Homepage: www.turnverein-nellingen.de/sportangebote/tennis

Abteilung Tischtennis

TB Neuffen – TTSG I 2:4

Im Ligapokal gewann die Erste in Neuffen. Gegen starke Gegner musste man am Mittwochabend alles aufbieten. Am Ende entschied eine geschlossene Mannschaftsleitung zugunsten von uns. Dane an Tobi für das erfolgreiche aushelfen.

Es siegten: Nguyen (1/1), Nossek (1/1), Pruß (1/0)

TTSG – TTC Kohlberg 9:0

Im Ligaalltag hatte die Erste dann mit dem sicheren Absteiger und punktlosen Tabellenletzten aus Kohlberg eine Pflichtaufgabe zu erledigen. Ohne das etatmäßige vordere Paarkreuz Rene und Minh und stattdessen mit den Youngstern Tobi und Theo zeigte man eine souveräne Vorstellung und gewann standesgemäß mit 9:0.

Bereiten sich langsam auf die Aufstiegsrelegation vor: Heuser (1/1), Nossek (1/1), Funke (1/1), Breuning (1/1), Pruß (1/1), Wachtel (1/1)

TSV RSK Esslingen – TTSG VI 5:5

Ein packendes 2,5-stündiges Spiel lieferten die Herren 6 in Esslingen. Gegen den Tabellenzweiten gingen gleich mal beide Doppel verloren. Die beiden Michas am vorderen Paarkreuz glichen allerdings wieder aus. In der zweiten Runde konnte dann das hintere Paarkreuz mit Flo (der beide Speile gewinnen konnte) und Holger glänzen und nach 5:3-Rückstand noch das Unentschieden sichern.

Es spielten: Minas (1/0), Wolowski (1/0), Lang (2/0), Hinsche (1/0)

TTSG U 19 – TTF Neuhausen 1:4

Theo und Daniel traten im Bezirkspokal gegen Neuhausen an. Diese baten mit Marcel Steckkönig den derzeit absolut besten U 19 Spieler des Bezirks auf. Dieser konnte leider nicht zu Fall gebracht werden, sodass am Ende ein klarer Sieg der Gäste stand.

Haben alles versucht: Theo (1/0), Daniel

TSV Bernhausen – TTSG U 19 II 3:6

Einen Sieg im Kellerduell verzeichnete die U 19 2. Gegen Bernhausen war Anton der Mann des Spiels, der alle Spiele für sich entscheiden konnte.

Ein Sieg der Aufwind gibt: Cristian (1/0), Nico (1/0), Anton (2/1), Alfred (1/1)

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 16/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto