Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 19

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Pilates Kurse – freie Plätze

Nach den Osterferien haben unsere Kurse gestartet. In folgenden Pilates Kursen gibt es noch freie Plätze: Montag: 9 – 10 Uhr und 10 - 11 Uhr, Bürgersaal Ruit; Mittwoch (Anfängerkurs): 19.30 - 20.30 Uhr, Multifunktionsraum Halle 1. Ein kostenfreies Schnuppern ist jederzeit möglich, einfach vorbeikommen und mitmachen. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist.

TVN Kurse – freie Plätze

Auch in unseren anderen Kursen Rückenkurse, Yoga, Rücken – Stabi and more gibt es noch freie Plätze. Einfach auf der Homepage informieren oder die Geschäftsstelle kontaktieren und zum Schnuppern vorbeikommen. Mitmachen lohnt sich!

Abteilung Fußball

TVN Senioren Ü32 - TB Ruit 3:1

Der TVN hatte vor allem zu Beginn Schwierigkeiten, richtig ins Spiel zu finden, Ruit startete deutlich besser in die Partie. Selbst spielte man die Angriffe nicht konsequent zu Ende, der Gast aus Ruit trug seinen Teil dazu bei und ließ den TVN in der ersten Hälfte mit ihrer intensiven und aggressiven Spielweise selten zur Entfaltung kommen. Daher war es nicht verwunderlich, dass der TB Ruit in der 36. Spielminute mit 1:0 in Führung ging. Michi Rossipal nutzte kurz vor der Halbzeit eine Unachtsamkeit der Ruiter und glich verdient zum 1:1 aus (39.). In Hälfte zwei besann sich der TVN auf seine spielerischen Stärken und gewann auch an Robustheit im Eins-gegen-Eins. Dies konnte man dann auf dem Feld in zählbares umwandeln. Erst war es Etienne Baltasar der mit Hilfe des Gegners die Hausherren in Führung brachte (66.). Erneut Rossipal machte dann in der 73. Spielminute mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 alles klar. Somit startet das Team um S. Rathgeb und D. Bohusch mit drei Siegen aus drei Spielen und rangiert auf Tabellenplatz 1 in der Liga.

TSV Wendlingen - TV Nellingen 1:1

Ein von beiden Seiten schlecht geführtes Spiel ging am Ende leistungsgerecht mit 1:1-Unentschieden aus. Viele Abspielfehler, keine klaren Bälle oder Aktionen und wenig Torgelegenheiten kennzeichneten die Partie. In der 40. Minute ging der TVN durch Dome Bühler mit 0:1 in Front und verpasste die große Chance kurz vor der Pause auf 0:2 zu stellen. Zwei Dinger ließ man liegen und ging mit der knappen Führung in die Kabine. Auch im zweiten Durchgang sah man eine eher zerfahrene Begegnung. Wendlingen nutzte eine der wenigen Gelegenheiten zum 1:1-Ausgleich (75.) und sicherte sich damit einen Punkt.

TVN II

Der TVN II war spielfrei.

Vorschau Senioren Ü32

Freitag, 9. Mai, 19. Uhr, Auswärtsspieltag: TSV Raidwangen – TV Nellingen

Vorschau Aktive

Sonntag, 4. Mai, Heimspieltag, Kura:

TVN II - GFV Odyssia Esslingen (13 Uhr)

TVN - VfB Reichenbach (15.15 Uhr)

Abteilung Handball

Hossingen-Meß. - TVN B1 29:28 (12:14)

Tolle Leistung zum Saisonfinale – Nachdem es vor wenigen Tagen eine deutliche Niederlage im letzten Heimspiel gegen die HSG Stuttgart/Metzingen gab, mussten die Nellingerinnen zum letzten Saisonspiel beim Tabellenführer der HSG Hossingen/Meßstetten ran. Dabei geriet das Team in den ersten zehn Minuten mit 7:2 in Rückstand. Grund war die Chancenverwertung in der Anfangsphase. Nach weiteren zehn gespielten Minuten schloss der TVN auf 10:9 auf, ehe in der 26. Minute der 11:12-Führungstreffer gelang. Mit einem 12:14-Vorsprung ging es in die Kabine.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit hatte die HSG und glich zum 15:15 aus. Doch die Junghornissen spürten, dass mehr möglich ist, und alle mitgereisten Eltern gaben auf der Tribüne alles. Angetrieben von allen Fans lieferten sich nun die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch. Fünf Minuten vor dem Spielende führte das Heimteam mit 26:24 und alles sah nach deren Sieg aus. Doch drei Tore in Folge sorgten mit ihren Toren für die knappe 26:27-Führung. Nach der Auszeit der HSG legte der TVN noch ein Tor zum 26:28 drauf. Das Momentum schien zu Gunsten von Nellingen gekippt zu sein. Die verbleibenden Minuten waren nichts für schwache Nerven, und das Heimteam drehte schlussendlich die Partie in einen 29:28-Sieg. Dennoch verabschiedet sich das Team mit der besten Saisonleistung und dem dritten Platz in der Pokalrunde Gruppe C der Jugendbundesliga.

TV Nellingen: Fromm, Illi, Lang; Mangold (8), Klotz (6), Schmid (5), Heim (3), Konjuvca (2), Nawatny (2), Behling (1), Brökelmann, Hinz

Abteilung Leichtathletik

Dt. Meisterschaften Langstrecke

In neuer PB lief Luca Madeo am vergangenen Samstag bei der Langstrecken DM in Hamburg aufs Podest und qualifizierte sich damit für die U23-EM in Bergen (Norwegen). In 28:59,07 Minuten blieb Luca über 10.000 Meter erstmals unter 29 Minuten und belegte damit in der U23 Platz 2 und Platz 6 insgesamt.

Schülersportfest in Nellingen

Über 350 Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren sorgten bei der 53. Auflage des Schülersportfestes am 1. Mai im Stadion in Nellingen bei bestem Wetter wieder für ein buntes und reges Treiben. Für die Kinder unter 10 Jahren gab es in zwei Altersklassen einen Teammehrkampf bestehend aus 40 Meter Sprint, Hindernisstaffel, Weitsprungstaffel und Schlagwurf. Insgesamt waren 24 Teams am Start. In der Altersklasse U08 gewann das gemischte Team aus Affalterbach/Denkendorf/Weilheim, das Team TVN belegte hier Platz 5. In der Altersklasse U10 siegte Kirchheim vor Esslingen, das Team TVN 1 belegte punktgleich mit Bonlanden Platz 3, das Team TVN 2 kam auf Rang 11. In den Schülerklassen gab es Wettbewerbe im Sprint, Sprung, Wurf und 800 Meter sowie Staffeln. Dabei erzielte der TVN-Nachwuchs die folgenden Podestplatzierungen: Alena Klein (W15) über 100 Meter, Weit und Kugel, Jakob Metzger (M15) über 100 Meter und im Weitsprung, Liv Bubeck (W13) über 75 Meter und 800 Meter, Jannes Schweickhardt (M12) über 75 Meter, Hoch- und Weitsprung, Ida Malucha über 75 Meter und Weit, Laura Kuhn (W12) im Hochsprung, Noemi Friedemann (W11), Hanna Schweickhardt (W10) und Greta Malucha (W09) jeweils über 800 Meter. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer aus der LA-Abteilung sowie an das DRK, die auch heuer zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben. Alle Ergebnisse der LA-Wettkämpfe sind abrufbar unter www.LADV.de.

Einlageläufe beim Schülersportfest

Eingebettet in das Schülersportfest fanden wieder 800-Meter-Läufe für die älteren AK statt, um Normzeiten zu erfüllen. Benedikt Haym (U20) war Tagesschnellster in neuer PB von 1:53,53 Minuten. Ebenfalls persönliche Bestzeiten erzielten Lukas Blessing (U18) in 2:13,08 Minuten und Lea Sommer blieb in 2:28,54 Minuten erstmals unter 2:30.

Kreismeisterschaften in Bernhausen

In Bernhausen begann am Samstag in ausgewählten Disziplinen der Reigen der Meisterschaftsveranstaltungen im LA-Kreis Esslingen. Nils Bubeck (M15) übersprang im Stabhochsprung erstmals die 4,00 Meter und holte sich den KM-Titel. Liv Bubeck (W13) übersprang in ihrem ersten Stab-Wettkampf 2,40 Meter und holte sich anschließend noch den Titel im 2.000-Meter-Lauf in 8:36,14 Minuten. Alena Klein (W15) erzielte als Zweite im 80 Meter Hürdenlauf in 12,68 Sekunden zum Saisonstart gleich eine neue PB.

Weitere LA-Notizen

Isabel Paule (U18) eröffnete die Freiluftsaison am 1. Mai beim Jugendsportfest in Renningen mit 12,95 Sekunden (100 Meter) und 26,01 Sekunden über 200 Meter.

Katrin Ochs gewann am 27. April den Halbmarathon beim Solitudelauf in Gerlingen auf einer sehr anspruchsvollen Strecke in 1:26:49 Minuten mit einem Vorsprung von 8 Minuten.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 19/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto