Sonstige

TVN-Berichte KW 27

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...
2 Mädchen in ihren Turnanzügen sitzen mit ihrem Maskottchen auf dem Schwebebalken beim Landesfinale der P-Stufen in Leonberg
Landesfinale der P-StufenFoto: Drosdek

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten:

Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport:

Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Sportcamp Elternabend

Am Dienstag, 8. Juli findet um 18 Uhr der Elternabend für die diesjährigen Sportcamps im Jugendtreff L-Quadrat (Bonhoefferstraße 30) statt. Dies ist auch der Veranstaltungsort der Sportcamps.

Am Elternabend gehen wir einmal gemeinsam mit Ihnen den Wochenablauf durch und weisen jeweils auf Besonderheiten hin. Die wichtigsten Punkte zu den Sportcamps allgemein finden Sie natürlich auf unserer Homepage, in den FAQs und in der Kurzinfo.

Vor Ort haben Sie dann auch noch die Möglichkeit Fragen an die Verantwortlichen zu stellen.

Die Gruppeneinteilung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem jeweiligen Camp. Die passwortgeschützte Übersicht wird auf die Homepage gestellt und Sie erhalten per E-Mail das Passwort zugeschickt.

Aufgrund der geringeren Anmeldezahlen in Camp 3 und 4 haben wir letztes Jahr unser Angebot angepasst und ein abwechslungsreiches Sportprogramm für die Kinder erstellt.

Den Stundenplan für Camp 1 und 2 sowie 3 und 4 finden Sie ebenfalls auf unserer Sportcamp-Homepage.

Eine Anmeldung zum Elternabend ist nicht notwendig. Einzelne Parkmöglichkeiten (kostenpflichtig) gibt es vor dem Gebäude, das L-Quadrat ist aber auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Sportcamps – Plätze frei!

Neue Trends im Sport ausprobieren, zeigen, was in einem steckt und sich so richtig austoben – all dies bietet der TV Nellingen und die Kinder- und Jugendförderung Ostfildern bei den beliebten Sportcamps in den Sommerferien. Das Trendsportfeld im Scharnhauser Park, das L-Quadrat und die umliegenden Sporthallen dienen zur perfekten Umsetzung der vielseitigen Sport- und Freizeitangebote. Darüber hinaus gibt es noch genügend freie Zeit, um mit Freund/Freundinnen zu spielen und an zwei Nachmittagen auch Kreativangebote wahrzunehmen. Mittagessen, Snacks und Getränke sowie der Transfer zu den einzelnen Sportstätten sind im Preis enthalten. Einteilung der Kinder in altershomogene Gruppen. Die Jüngsten werden die gesamte Woche von einer Betreuungsperson begleitet. Anleitung durch fachkundige Übungsleiter/Übungsleiterinnen.

Termine: Sportcamp 2: 11. bis 15. August; Sportcamp 3: 18. bis 22. August; Sportcamp 4: 25. bis 29. August - jeweils von 9 bis 17 Uhr, mit Frühbetreuung ab 7 Uhr möglich.

Preise: 139 Euro/Woche, ab 2. Kind 119 Euro/Woche, 159 Euro/Woche inkl. Frühbetreuung, ab 2. Kind 139 Euro/Woche.

Schauen Sie sich gerne vorab das Wahlprogramm mit ihrem Kind an, 3 (Camp 2) beziehungsweise 4 (Camp 3 und 4) verschiedene Wünsche müssen bei der Anmeldung angegeben werden. Weitere Informationen zu den Sportcamps finden Sie unter: www.sportcamps-ostfildern.de

Abteilung Basketball

Trainingsstart der 99ers

Bock auf Basketball? Dann werde bei uns zum Gamechanger! Die 99ers starten mit voller Power in die neue Trainingssaison – und du kannst ein Teil davon werden! Wir suchen Verstärkung für unsere Jugendteams, von den Minis bis zur U14. Egal ob du schon Körbe wie ein Profi versenkst oder gerade erst anfängst, bei uns findest du genau das Team, das zu dir passt. Solltest du dir noch unsicher sein, ob du bereit für den Leistungskader bist? Kein Problem, in unseren Starter-Teams kannst du dich ganz in Ruhe ausprobieren, Spaß haben und deinen eigenen Rhythmus finden. Lerne deine zukünftigen Mitspieler/-innen kennen, spüre den Teamspirit und erlebe, wie viel Energie, Leidenschaft und Spaß in unseren Trainings steckt. Bis Ende Juli hast du die Möglichkeit, kostenlos bei uns zu trainieren, einfach vorbeikommen, mitmachen und durchstarten!

Trainingszeiten: Starter-Teams Jugend und Minis: Freitag, 17 – 18.30 Uhr. U12: Mittwoch und Freitag, 17 – 18.30 Uhr, U14 Montag und Mittwoch, 18.30 - 20 Uhr. Oder folge uns auf Instagram „@tv_nellingen_99ers“ und Facebook „BasketballTVN“. Also – komm vorbei und sei dabei. Wir freuen uns auf dich!

Abteilung Fußball

Vorschau Senioren

Endspiel um den Ü32-Bezirkspokal: Am Sonntag, 6. Juli findet in Reichenbach das Endspiel um den Ü32-Bezirkspokal statt. Die beiden Meister der Bezirksligen treffen aufeinander. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr. TV Neidlingen Ü32 - TV Nellingen Ü32

Abteilung Handball

D1: Teamspirit, Spielfreude, gute Laune

Unter strahlender Sonne und sommerlicher Hitze zeigte die D1 beim diesjährigen Bezirksspielfest der weiblichen D-Jugend in Denkendorf, was in ihr steckt. Der Samstag begann mit einem bunten Auftakt aus Leichtathletik und Musespielen, bei denen sich das Team sportlich und kreativ präsentierte – mit einem tollen sechsten Platz in der Leichtathletik und einem elften Platz bei den Musespielen. Am Nachmittag ging es in der Halle zur Sache: Vier intensive Handballpartien forderten Kondition, taktisches Geschick und starken Zusammenhalt.

Am Sonntag startete das Team als Gruppenzweiter in die Platzierungsspiele. Mit großem Einsatz, fairer Spielweise und lautstarker Unterstützung von der Tribüne erkämpfte sich die Mannschaft einen tollen achten Rang beim Handball und in der Gesamtwertung einen großartigen fünften Platz bei insgesamt 29 teilnehmenden Teams.

Erfolgreiches erstes Turnier der F-Jugend

F-Jugend: Am Samstagvormittag war es endlich so weit. Für viele Mädels unserer F-Jugend stand das erste Handballturnier an. Unsere Junghornissen starteten mit viel Vorfreude und Ehrgeiz ins erste Spiel gegen die SG Untere Fils 2, welches man mit 12:2 für sich entscheiden konnte. Nach einer kleinen Pause und einer Stärkung am Eiswagen ging es weiter gegen den TV Plochingen 2. Aufgrund schöner Abwehraktionen konnten die Nellingerinnen auch bei diesem Spiel punkten. Gegen Jano 1 und 3 wurde das Zusammenspiel unserer Mädels leider nicht belohnt und man musste sich geschlagen geben. Als Nächstes stand uns der Heimverein SG Hegensberg-Liebersbronn gegenüber. Gegen deren Dritte wurde nochmal alles gegeben und die Partie mit 2:9 gewonnen. Die letzten beiden Gegner HeLi 2 und HB Filderstadt waren leider etwas stärker als unsere Mädels. Dennoch kann man festhalten, dass sich unsere Spielerinnen gut gegen die Jungs und Mädchen der anderen Mannschaften durchsetzen konnten. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden alle Mannschaften mit einer Medaille und einem Eis belohnt.

Die Trainerinnen sind sehr zufrieden, das erste Turnier war ein voller Erfolg! Danke an die tatkräftige Unterstützung der Eltern und die tolle Organisation der SG Hegensberg-Liebersbronn! Die Junghornissen hatten viel Spaß beim Turnier am Dulkhäusle.

TV Nellingen: Emilia, Elina, Maila, Clea, Lia, Sophia, Lotta und Sofia

Handball-Camp

In den Herbstferien (27. bis 29. Oktober) veranstaltet der TVN wieder ein Handballcamp für E- und D-Jugend-Mädchen. Das Anmeldeformular dazu finden Sie auf unserer Homepage: www.schwabenhornets.de.

Abteilung Leichtathletik

Süddeutsche Meisterschaften U18

Isabel Paule war am vergangenen Wochenende bei den Süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel am Start. Über 100 Meter erreichte sie in Saisonbestzeit von 12,52 Sekunden das Halbfinale und über 200 Meter lief Isabel mit neuer PB von 25,38 Sekunden in den Zeitläufen insgesamt auf Rang 9.

Rückblick der Läufergruppe

Robert Stadtmüller lief am 19. Juni beim Midnight Sun Run (Halbmarathon) in Reykjavik zur Sonnwendfeier als Sieger der M60 in 1:43:30 Stunden ins Ziel.

Beim Denkendorfer Schlehenlauf am 28. Juni gewann Julia Seidl die Frauenwertung im Lauf über 6.850 m in 30:08 Minuten. Manuel Seidl lief in 27:55 Minuten im Hauptlauf auf Rang 5. Die Mini-Nachwuchsläufer Mona und Lino Seidl sowie Anton Holzer meisterten im Bambinlauf die Strecke mit Bravour.

Beim Leonberger Citylauf am 28. Juni herrschten auch um 20.20 Uhr beim Start noch hochsommerliche Temperaturen. Felix Fischer war auf der 9,7 Kilometer langen Strecke schnellster TVN’ler in 36:16 Minuten und kam auf Rang 9 ins Ziel. Emma Wassmer lief bei den Frauen, begleitet von Steffen Holzer in 37:01 Minuten auf Platz 2.

Kreismeisterschaften Mehrkampf U12

Bei heißen Temperaturen gingen die sechs gemeldeten Athletinnen des TVN am Sonntag in Neuhausen top motiviert und begleitet von ihren Trainerinnen Franzi und Mia top motiviert an den Start. Der Dreikampf begann mit dem Weitwurf, wo viele ihre bisherigen Bestweiten verbessern konnten. Beim anschließenden Weitsprung konnten wir leider nicht ganz an die Weiten aus dem Training anknüpfen, hoffen aber, dass die nächste Weitsprunggrube es besser mit uns meint. Nach einer kurzen Pause stand der abschließende 50 m Sprint auf dem Programm, bei dem alle schnell und gut ins Ziel kamen. Die Leistungen wurden in Punkte umgerechnet und bei der Siegerehrung der W10 kam Hanna S. mit 1.106 Punkten auf Rang 2, gefolgt von Lisa W. auf Platz 11 (884 Punkte) und Leonie W. auf Platz 12 (880 Punkte). In der Mannschaftswertung erreichten die drei Mädels den 4. Platz. Die zweite Mannschaft mit Hanna K., Zoe M. und Nina P. erreichte den 7. Platz.

Kinderleichtathletik-Sportfest Neuhausen

Parallel zu den Kreismehrkampfmeisterschaften kam in Neuhausen für die jüngeren Jahrgänge ein KiLA-Sportfest zur Austragung. Die Kinder absolvierten einen Dreikampf bestehend aus 2 mal 40 Meter Sprint mit und ohne Hindernisse, Additionsweitsprung und Wurf. In der Einzelwertung erreichte Greta M. in der W09 Rang 2 gefolgt von Anna W. auf Rang 3 und Luisa B. auf Rang 11. Lina W. startete in der W08 und belegte Rang 10. In der übergreifenden Teamwertung für Mädels und Jungs belegten die TVN-Girls den 6. Platz.

Abteilung Tennis

Ergebnisse der Verbandsrunde

Die Verbandsspiele des letzten Wochenendes fanden bei brütender Hitze statt.

Die Junioren U15 traten in Oberensingen an und überzeugten mit einem 5:1 – Sieg. Am Samstag empfangen die Herren 40 den TC Bad Boll auf der Nellinger Tennisanlage und konnten ebenfalls einen deutlichen Sieg (6:3) einfahren.

Der Sonntag stand im Zeichen der 4:2 – Siege. Alle antretenden Mannschaften gewannen mit dem Ergebnis 4:2: Die Herren in Unterensingen, die Damen in Stetten, die Herren 30 gegen die SPG Wernau und die Damen 40 gegen Denkendorf.

Die Damen 40 konnten dieses Mal 3 Einzel gewinnen. Die Einzel 1 und 2 gingen glatt an Nellingen. In den Einzel 3 und 4 wurde lange und intensiv um jeden Punkt gekämpft und so fielen in beiden Fällen die Ergebnisse erst im Match-Tiebreak. Ein Einzel ging an Nellingen und eines an Denkendorf. Mit einem gewonnenen Doppel stand dann der erste Sieg der Verbandsrunde der Damen 40 fest.

Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihrem Sieg!

Abteilung Turnen

Filderpokal: Kampfgeist und Können

Am Samstag, 28. Juni, nahm der TV Nellingen mit sechs Turnerinnen und Turnern am Filderpokal teil. Bei sommerlich heißen Temperaturen bewiesen die jungen Athletinnen und Athleten großen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Alle TVN-Kinder zeigten starke Leistungen und turnten sich – mit einer Ausnahme – bis ins Finale am Abend.

In der Altersklasse von Megi Drici und Lisa Kies qualifizierten sich acht Kinder für das Finale. Megi belegte den 9. Platz und verpasste damit knapp den Finaleinzug. Lisa schaffte es ins Finale und belegte dort den8. Platz – eine tolle Leistung bei starker Konkurrenz.

Besonders glänzen konnte Michael Gladjuk: Mit einer überzeugenden Vorstellung sicherte er sich den 1. Platz. Auch Maximilian Brand überzeugte mit einem starken Wettkampf und freute sich über den 3. Platz.

Nick Engels und Janis-Luca Braun brachen ihre Finaldurchgänge vorzeitig ab und wurden jeweils auf dem 7. Platz gewertet.

Trotz der Hitze war es ein erfolgreicher Wettkampftag mit viel Einsatz, Teamgeist und tollen Ergebnissen. Der TV Nellingen ist stolz auf seine jungen Turnerinnen und Turner!

Landesfinale der P-Stufen

Am Sonntag, 29. Juni, ging es für Lilli Wiedemann AK 9 und Emma Drosdek AK 13 bei über 30 Grad zum Landesfinale der P-Stufen nach Leonberg.

Lilli startete gut am Reck, anschließend ging es zum Balken. Auch hier kam sie sturzfrei durch und zeigte eine schöne Übung. Anschließend ging es an den Boden, wo sie eine sehr sauber geturnte Übung präsentierte. Zum Schluss ging es an den Sprung, auch der gelang ihr super. Am Ende turnte sie sich damit auf einen guten 16. Platz. Insgesamt waren es 20 Starterinnen in der AK 9.

Bei Emma ging es am Sprung los. Als erste eröffnete sie hier den Wettkampf und legte einen sauberen Sprung vor. Danach wechselten sie an den Barren, auch hier turnte sie eine fehlerfreie Übung. Am Balken gab es ein paar Wackler, aber keinen Sturz und so gab es auch hier wertvolle Punkte. Zum Schluss wurden am Boden nochmal alle Kräfte mobilisiert und eine prima Übung gezeigt. Emma landete damit auf einem superguten 7. Platz der besten 18 Turnerinnen. Wir sind stolz auf Euch, dass ihr es bis ins Landesfinale geschafft habt und bei diesen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahrt habt. Danke an Vanessa Malz und Corinna Drosdek, die die beiden heute begleitet haben. Danke auch an Amelie und Miriam die heute für uns als Kampfrichterinnen im Einsatz waren.

Save the Date - Datum vormerken

Ein Abend voller Rhythmus, Eleganz, Emotionen und kunstvoller Bewegung steht uns bevor. Am Samstag, 6. Dezember, wird unsere Turn- und Tanzgala in der Halle 1 in Nellingen stattfinden. Lasst euch mitnehmen von Showacts, Tänzen und turnerischen Darbietungen - und nicht nur das, auch ein paar weihnachtliche Specials werden euch erwarten. Aber bis dahin erstmal das Datum im Kalender eintragen. Weitere Informationen zum Ticketverkauf folgen nach den Sommerferien. Wir freuen uns, euch zu sehen!

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto