An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten:
Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr
Sprechstunde Rehasport:
Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de
Nach den Sommerferien starten unsere neuen Kurse und hier ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Über unsere Homepage oder direkt bei joinsports.de können die Kurse direkt online gebucht werden. Eine Anmeldung mit Barzahlung ist natürlich auch weiterhin auf der TVN Geschäftsstelle möglich. Such dir gleich deinen Lieblingskurs aus!
Donnerstag: 18.30 - 19.30 Uhr, Anna-Lena Unseld, Ludwig-Jahn-Halle
Montag: 9 – 10 Uhr, Angela Fahrion, Bürgersaal Ruit
Montag: 10 – 11 Uhr, Angela Fahrion, Bürgersaal Ruit
Montag: 18 – 19 Uhr, Angela Fahrion, Halle 1 (Multifunktionsraum)
Mittwoch: 18.30 - 19.30 Uhr, Angela Fahrion, Halle 1 (Multifunktionsraum)
Mittwoch (Anfänger): 19.30 - 20.30 Uhr, Angela Fahrion, Halle 1 (Multifunktionsraum)
Dienstag: 9.15 - 10.15 Uhr, Li Bräuning, An der Halle
Dienstag: 10.45 - 11.45 Uhr, Li Bräuning, An der Halle
Donnerstag: 8.45 - 9.45 Uhr, Katrin Rauscher, An der Halle
Donnerstag: 18.15 - 19.15 Uhr, Karen Böhm, Lindenschulturnhalle
Dienstag: 18.30 - 19.30 Uhr, Katrin Rauscher, Halle 1 (Multifunktionsraum)
Dienstag: 19.30 - 20.30 Uhr, Katrin Rauscher, Halle 1 (Multifunktionsraum)
Mittwoch: 17 – 18 Uhr, Anna-Lena Unseld, Halle 1 (Multifunktionsraum)
Freitag: 9.30 - 10.30 Uhr, Anna-Lena Unseld, Halle 1 (Multifunktionsraum)
Dienstag: 18.30 – 20 Uhr, Susanne Noack, TVN Gymnastikraum
Dienstag: 16.15 – 17 Uhr, Angela Fahrion, TVN Gymnastikraum, Kids 5-8 Jahren
Dienstag: 17 – 18 Uhr, Lara Soydangüler, TVN Gymnastikraum, Kids ab 8-10 Jahren
Dienstag: 20 – 21 Uhr, Lie Schneider, Riegelhofhalle
Mittwoch: 18 – 19 Uhr, Lie Schneider, Lindenschulhalle
Ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich.
Preise für Erwachsene: 5er Karten (15 Euro Mitglied/40 Euro Nicht-Mitglied) und 10er Karten (30 Euro/75 Euro) können bei der Übungsleiterin erworben werden.
Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr: Vfl Pfullingen II (BL) - TV Nellingen I
Sonntag, 27. Juli, 13 Uhr: Türkspor Nürtingen (BL) - TV Nellingen I
Mittwoch - Samstag, 30. Juli - 2. August, EZ-Pokal in Reichenbach
Mittwoch, 30. Juli, 18 Uhr: FV Neuhausen - TV Nellingen I
Donnerstag, 31. Juli, 19 Uhr: TV Nellingen I - TSV RSK Esslingen
Freitag, 1. August, 21 Uhr: TV Nellingen I - TSV Scharhausen
Samstag, 2. August: Finalrunde ab 12 Uhr
Sonntag, 10. August, 15 Uhr: Spiel noch offen
Sonntag, 17. August, 15 Uhr: Pokalspiel TSV Grafenberg - TVN I
Sonntag, 20. Juli, 12 Uhr: TSV Rohr II - TV Nellingen II
Dienstag, 22. Juli, 19.30 Uhr, Stadion: TV Nellingen II - TSV Bernhausen II
Samstag, 26. Juli, 14 Uhr: SV Bonlanden II - TV Nellingen II
Sonntag., 3. August, 13 Uhr, Kura: TV Nellingen II - TSV Harthausen II
Sonntag, 10. August, 13 Uhr, Kura: TV Nellingen II - TSV Köngen II
Sonntag, 17. August, 15 Uhr: Spiel noch offen
Beim 1. BM Bau Turnier des AC Catania Kirchheim triumphiert die erste Mannschaft des TVN und landet als Turniersieger auf dem obersten Treppchen! Zwei Siege und zwei Unentschieden in der Vorrunde konnten sich sehen lassen, dennoch entschied über die Platzierung das Torverhältnis. Catania +7 (1.), der TVN +5 (2.) und der TSV Notzingen +4 (3.) waren alle mit acht Punkten gleichauf. Im Halbfinale besiegte man den favorisierten SSV Reutlingen II mit 1:0 und zog damit ins Finale ein. Dort traf man - wie in der Vorrunde (0:0) - erneut auf den Gastgeber Catania. Nach einem torlosen Unentschieden nach 25 Minuten Spielzeit musste das Elfmeterschießen entscheiden. Hier bewies man Nervenstärke und gewann am Ende verdient mit 6:7.
Im Testspiel gegen die eigenen A-Junioren verlor man mit 2:3. Den 0:3 Rückstand aus dem ersten Durchgang konnte man durch zwei Treffer auf 2:3 verkürzen, ein Unentschieden war leider nicht drin.
Torschützen: A-Jun.: Daniel Buresch, Yasin Küz, Jannick Hartman; TVN II: Bassem Khalife, Jannick Schneider
Von Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni, fand der diesjährige Bodensee Cup in Bregenz statt. Unsere C1, E1, E4 und F1 vertraten erfolgreich den TV Nellingen und belegten dabei folgende Plätze: Die C1 erreichte Platz 7 von 24 Mannschaften, die E4 Platz 4 und die F1 Platz 18 von 24 Mannschaften. Unsere E1 holte sich mit nur 3 Gegentoren im gesamten Turnier Platz 1 von 32 Mannschaften und somit den goldenen Pokal nach Hause! Herzlichen Glückwunsch, wir sind unfassbar stolz auf euch!
Vom 4. bis 6. Juli reisten C1 und B1 gemeinsam zum Trainingslager ins Allgäu. Bei sommerlichen Temperaturen und idealen Bedingungen erwartete die Spielerinnen ein abwechslungsreiches Programm aus Training, Teambuilding und Freizeitaktivitäten.
Nach der gemeinsamen Anfahrt am Freitagnachmittag startete das Wochenende direkt mit einer energiegeladenen Les Mills Ceremony Einheit – ein sportlicher Auftakt, der Kraft, Ausdauer und Teamdynamik gleichermaßen förderte. Im Anschluss an das Abendessen konnten sich die Spielerinnen bei freien Aktivitäten wie Badminton, Tennishalle oder im Kraftraum austoben und den ersten Tag entspannt ausklingen lassen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen intensiver Trainingsarbeit. Während die C1 mit kooperativem Angriffsspiel, Tempospiel und spezifischem Techniktraining an ihrem Zusammenspiel feilte, legte die B1 den Fokus auf Laufeinheiten, Spinning und gezieltes Krafttraining. Trotz des straffen Zeitplans blieb jedoch genügend Raum für Austausch, Spaß und sportliche Abwechslung. Besonders das gemeinsame Klettern mit Einweisung am Abend war für viele ein Highlight.
Am Sonntag wurde die Defensive durch Abwehrtraining kombiniert mit Torwartübungen in den Vordergrund gestellt, ehe zum krönenden Abschluss die C1 ihr Können bei einem Trainingsspiel zeigte und dabei sowohl die handballerischen Fortschritte als auch den Zusammenhalt eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Mit jeder Menge neuer Eindrücke, gestärktem Teamgeist und einem ordentlichen Muskelkater machten sich die Mannschaften nach dem Abendessen wieder auf den Heimweg.
In den Herbstferien (27. - 29. Oktober) findet unser Handball-Camp für E- und D-Jugend-Mädchen statt. Jetzt noch Plätze sichern! Anmeldeformular: www.schwabenhornets.de
Mit 4 Athleten/-innen war der TVN bei den Deutschen Meisterschaften der U18 und der U20 vom 11. bis 13. Juli in Bochum-Wattenscheid vertreten. Benedikt Haym (U20) qualifizierte sich am Samstag mit 1:53,49 min. für den Endlauf am Sonntag, wo er mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:51,28 min. die Bronzemedaille gewann. Klara Kilb (U18) lief über 2000 m Hindernis in 7:32,89 min. ebenfalls eine neue PB und kam auf Rang 17. Isabel Paule (U18) lief die 200 m und verbesserte sich im Vorlauf auf 25,56 sek., womit sie am Ende bei 44 Starterinnen auf Platz 24 eingestuft wurde. Die 4x100 m Staffel der LG Filder (U18) mit Isabel Paule und Alena Klein überlief leider den letzten Wechsel und wurde disqualifiziert.
In Essingen kamen am Sonntag die Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf der U14 zur Austragung. Hierbei gilt es einen Fünfkampf mit Schwerpunkt auf den einzelnen Disziplinblöcken zu absolvieren. Der TVN war mit zwei Athleten/-innen im Block Sprint/Sprung vertreten. Jannes Schweickhardt (M12) lief die 75 m in 10,57 sek. und die 60 m Hürden in 11,06 sek., sprang 4,42 m weit und 1,52 m hoch und warf den Ball auf 31,00 m. Diese Leistungen brachten ihn mit 2.091 Punkten auf Rang 4 der Gesamtwertung. In der Mannschaftswertung (M13/12) kam das Team der LG Filder auf Rang 5. Ida Malucha (W12) lief die 75 m in 11,01 Sek., und die 60 m Hürden in 12,34 Sek., sprang 4,09 m weit und 1,28 m hoch und warf den Ball auf 21,00 m. Mit 1947 Punkten kam Ida auf Rang 13 der Gesamtwertung.
Die Europameisterschaften der U23 finden vom 17. bis 20. Juli im norwegischen Bergen statt. Luca Madeo wurde vom DLV für die 10.000 m nominiert. Der Lauf findet am Donnerstag um 19 Uhr statt. Luca hat sich in den letzten Wochen intensiv vorbereitet und er strebt einen Platz in den Top 15 an. Wir drücken die Daumen und wünschen Luca ein gutes Rennen.
Wir wollen unseren 2. Ladies Day der Saison am Freitag, 18. Juli, von 15 bis 17 Uhr durchführen. Alle Ladies sind eingeladen, 2 Stunden zusammen Tennis zu spielen. Der Spaß steht dabei wie immer im Vordergrund. Gäste sind willkommen.
Die Damen traten in Wendlingen mit 2 Ersatzspielerinnen der Damen 40 – Mannschaft an. In die Doppel ging man mit einer deutlichen 3:1-Führung. Für die Doppelspiele standen jedoch nur noch Spielerinnen für ein Doppel von Seitens der Nellinger Mannschaft zur Verfügung, das Zweite musste ohne Spiel abgegeben werden. Das einzig spielbare Doppel gewannen die Nellinger im erfolgreichen Duo „Jung und Alt“ in einem spannenden und engen Match. Das Verbandsspiel ging somit mit dem Ergebnis 4:2 an Nellingen. Die Damen gehen ungeschlagen in ihr letztes Spiel.
Auch die Herren gewannen gegen Denkendorf mit 4:2 und stehen nach 4 Siegen als Aufsteiger fest. Gratulation!
Am Sonntag ist es so weit und die diesjährigen Vereinsmeisterschaften finden in Kombination mit unserer nachgeholten Himmelfahrtshocketse statt.
Um 8 Uhr geht es für die Turnerinnen und Turner des ersten Durchgangs los. Ab 11 Uhr wird der Grill im Festzelt im Stadion angeworfen. Hier wird dann auch die Siegerehrung um circa 12.30 Uhr sein.
Nach einer kurzen Mittagspause wird es um 13 Uhr mit dem 2. Durchgang des Wettkampfs losgehen. Auch hier wird die Siegerehrung gegen circa 16.30 Uhr im Festzelt stattfinden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen unseren Turnerinnen und Turnern einen erfolgreichen Wettkampf.