An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Tel. 0711 3401531-0
Fax: 0711 3401531-20
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de
In den Sommerferien ist die Geschäftsstelle vom 25. Juli bis zum 6. September geschlossen.
Es finden in dieser Zeit auch keine Reha-Sprechstunden statt.
Kurz vor den Sommerferien fand noch ein Abschluss-Turnier unserer Badminton-Jugendabteilung statt. Das Bändelesturnier war wieder spannend, die Jungs und Mädels haben ihr Bestes gegeben und tolle Leistungen gezeigt! Zur Stärkung gab es Sprudel, Apfelschorle und Knabbereien. Nach dem Turnier wurden die Pokale von unserem Jugendtrainer Alexander feierlich an die Sieger überreicht: Bei den Mädchen hat Sophia, bei den Jungs Pascal gewonnen - Herzlichen Glückwunsch! Im Anschluss haben die erwachsenen Hobbyspieler auch noch ein spontanes Bändelesturnier gemacht - leider haben wir es mit dem Bändchen zählen nicht so genau genommen - wir glauben aber, dass Torsten gewonnen hat.
VfB Reichenbach - TV Nellingen (2:1) Die ersten 15 Minuten gehörten dem VfB, der nach 9 Minuten nach einem Eckball in Führung ging. Den Ausgleich erzielte Blend Rusinovic per Kopf nach einem Freistoß. Nach der Pause kam der TVN deutlich besser ins Spiel, dennoch ging der nächste Treffer per Direktfreistoß aus Konto des VfB. In den letzten 5 Minuten hatte man drei Hochkaräter, die der gegnerische Torspieler glänzend parierte. Eine insgesamt sehr unglückliche Niederlage für den TVN.
Der Kreisliga A-Aufsteiger TB Ruit präsentierte sich wach, bissig, griffiger und dominierte die ersten 20 Minuten. Brustlöser für den TVN war ein Standard von Metin Turgut, der in Felix Gentner seinen Kopfballabnehmer zum 1:0 fand. Nach dem Wechsel war man selbst agiler und übernahm die Initiative. Blend Rusinovic ergatterte einen Ball im Ruiter Aufbauspiel und schloss trocken ins lange Eck zum 2:0 ab (41.). Den Schlusspunkt setzte Lukas Gntner mit dem 3:0 kurz vor Ende.
In einem Spiel ohne große Torchancen blieb es torlos. Damit zieht man in den Finaltag (Samstag) ein.
TV Nellingen - FV Plochingen (6:5) nach Elfmeter.
Auch im Viertelfinale blieb die Partie torlos, sodass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste. Vom Punkt scheiterte man beim sechsten Schuss und schied damit unglücklich aus.
Gegen den vorwiegend jungen Jahrgang hatte unsere Zweite eher leichtes Spiel. Daher war auch das Ergebnis sehr deutlich, aber nicht allzu aussagekräftig
Torschützen: Schneider (5), Leippert (3), Kesic (2), Erhardt, Civetta, Markovic, Cuadrado
In Durchgang eins war man im Defensivverbund sehr stabil und hatte selbst drei große Chancen. Leider brachte man bei dreimal alleine aufs gegnerische Tor keinen Ball im Netz unter. In den zweiten 45 Minuten brach man kräftemäßig etwas ein und kassierte zwei Gegentreffer.
Sonntag, 4. August, TV N I - FV Plochingen (BL), 15.30 Uhr
Sonntag, 11. August, Bezirkspokal 1. Runde, 15 Uhr
Sonntag, 18. August, Erstes Punktspiel - Rundenbeginn
Sonntag, 4. August, VfB Reichenbach II - TVN II, 13 Uhr
Donnerstag, 8. August, TV N II - TSV Köngen II, 19.30 Uhr
Sonntag, 11. August, TV N II - TSV Bernhausen II, 13 Uhr
Sonntag, 18. August, Erstes Punktspiel, Rundenbeginn
Starke Teilnehmerfelder und Wettkämpfe auf hohem Niveau prägten die Deutschen Meisterschaften der U16 in Koblenz. Isabel Paule (W15) lief die 100 m im Vorlauf in 12,58 Sec. und qualifizierte sich damit für das B-Finale. Mit 12,69 Sek. sprintete sie am Ende auf den 12. Platz. Die gleiche Platzierung erreichte Isabel auch im Weitsprung mit 5,27 m. 56 Teams waren in 10 Vorläufen über 4x100 m der weiblichen U16 am Start. Das Team der LG Filder mit Karline Eppinger – Isabel Paule – Alena Klein und Alicia Veenker blieb als zweitplatzierte im 10. Vorlauf in 50,19 Sek. etwas unter ihrer Jahresbestzeit und kam im Gesamtklassement auf Platz 20 in die Wertung.
Wie jedes Jahr verbrachte das Nellinger Schwimmteam eine Woche in den Pfingstferien an der schönsten Bucht Europas in Spiez am Thunersee. Unter wechselhaften Wetterbedingungen, die von strahlendem Sonnenschein bis hin zu gelegentlichen Regenschauern reichten, nutzten vom 18. bis zum 25. Mai mehr als 30 hochmotivierte Schwimmer und Schwimmerinnen aus den Leistungsgruppen die Zeit, um ihre Fähigkeiten im Wasser durch intensives Training im „Badi“ zu verbessern und spannende Abenteuer mit dem Team zu erleben.
Das Team wurde von vier engagierten Trainern – Coach Herdtle, Marius, Dome und Marcel – und mehreren Betreuerinnen – Teresa, Klara, Jessi, Marlen und Marie – bestens versorgt. Das Orga-Team kümmerte sich intensiv um das Wohl und die Bedürfnisse aller, um eine erfolgreiche und angenehme Zeit zu gewährleisten.
Nach dem morgendlichen Training folgte ein reichhaltiges Frühstück. Diese Mahlzeit war essenziell, um die Sportler und Sportlerinnen mit der nötigen Energie für den restlichen Tag zu versorgen. Die Mittagszeit war für eine wohlverdiente Pause reserviert, in der sich die alle ausruhen und auf die Aktivitäten des Nachmittags vorbereiten konnten. Diese waren abwechslungsreich gestaltet: An einigen Tagen standen weitere Trainingseinheiten auf dem Programm, an anderen Tagen gab es verschiedenste Aktivitäten, die Abwechslung und Spaß brachten. Besonders erwähnenswert ist, dass in diesem Jahr das Abendessen wieder von Monika zubereitet wurde, mit Unterstützung von Marlen, Jessi und Prosecco-Lady. Sie verwöhnten das Team täglich mit köstlichen und abwechslungsreichen Gerichten, die stets für Begeisterung sorgten und einen perfekten Abschluss eines jeden Tages bildeten. Nach dem Abendessen standen weitere Aktivitäten auf dem Programm, organisiert vom Jugendausschuss. Diese reichten von einem Krimispiel bis hin zu einem Casinoabend. Ein besonderes Highlight war der Ausflug zum Bowling für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter 16 Jahren, während die älteren Teammitglieder die Gelegenheit nutzten, einen entspannten Abend in einer Bar zu verbringen.
Außerdem unternahm das Schwimmteam einen Ausflug zum Klettergarten, in dem alle ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Ein weiterer Höhepunkt war die Bootfahrt zur anderen Seeseite mit anschließender die Wanderung zu einer Hängebrücke, die eine atemberaubende Aussicht bot und für einige nervenkitzelnde Momente sorgte. Die Stadt Spiez selbst wurde bei einer aufregenden Stadt-Rallye erkundet, bei der die Teams verschiedene Aufgaben und Rätsel lösen mussten. Anschließend ließen alle den Tag bei einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen, was für viel Spaß und gute Laune sorgte.
Die Woche in Spiez verging wie im Flug und bot eine ideale Kombination aus sportlicher Herausforderung, Erholung und gemeinschaftlichen Erlebnissen. Trotz der teils wechselhaften Wetterbedingungen blieb die Stimmung durchweg positiv und jeder Tag brachte neue, unvergessliche Momente. Das Schwimmteam verabschiedete sich mit Vorfreude auf das nächste Jahr und der Gewissheit, dass nichts ihrer Leidenschaft und ihrem Teamgeist etwas anhaben kann.
Die Sommersaison der Verbandsspiele ist leider schon wieder vorbei. Dabei bleibt hervorzuheben, dass alle Mannschaften ihre Klasse halten konnten beziehungsweise wir sogar zwei Aufsteiger haben. Unsere Junioren U15, deren Aufstieg nach den Sommerferien noch offiziell gebührend gefeiert wird. Und die erste Mannschaft der Herren 40, die in der nächsten Saison in der Bezirks-Oberliga antreten. Dazu an Spielerinnen und Spieler herzlichen Glückwunsch und Respekt für eure sportlichen Leistungen in diesem Sommer.
Für unsere neu gegründete Hobby-Damen Mannschaft geht die Saison noch weiter. Deren letztes Spiel findet am Samstag, 10. August auswärts in Dettingen/Erms statt. Dazu wünschen wir euch viel Erfolg!
Bitte schon mal unbedingt im Kalender vormerken, dass die diesjährigen Doppel-Vereinsmeisterschaften vom 16. bis 22. September stattfinden.
Der Finaltag ist am Sonntag, 22. September, den wir mit einem gemeinsamen Weißwurst-Frühstück auf der Tennisanlage beginnen werden. Dazu sind alle Spieler, Mitglieder, Freunde und Gönner der Tennisabteilung ganz herzlich eingeladen
Alle weiteren Infos, Termine, etc. der Tennisabteilung findet ihr auf unserer Homepage: www.turnverein-nellingen.de/sportangebote/tennis