An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Tel. 0711 3401531-0
Fax: 0711 3401531-20
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de
In den Sommerferien ist die Geschäftsstelle vom 1. August bis 14. September geschlossen.
In dieser Zeit findet auch keine Rehasport-Sprechstunde statt.
Im August ist die Waldheimhalle geschlossen. Deshalb findet vom 4. bis 15. August kein Sport statt. Vom 18. bis 29. August steht uns der Sitzungssaal im Stadthaus im Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1, zur Verfügung. Tiefgarage ist im Haus, muss bezahlt werden. Ab 1. September sind wir wieder, wie gewohnt, in der Waldheimhalle.
Mittwoch - Samstag, 30. Juli - 2. August: EZ-Pokal in Reichenbach
Mittwoch, 30. Juli, 18 Uhr: FV Neuhausen – TV Nellingen I
Donnerstag, 31. Juli, 19 Uhr: TV Nellingen I - TSV RSK Esslingen
Freitag, 1. August, 21 Uhr: TV Nellingen I - TSV Scharnhausen
Samstag, 2. August, ab 12 Uhr: Finalrunde
Sonntag, 10. August, 15 Uhr: Spiel noch offen
Sonntag, 17. August, 15 Uhr: Pokalspiel TSV Grafenberg - TV Nellingen
Sonntag, 3. August, 13 Uhr, Kura: TV Nellingen II - TSV Harthausen II
Samstag, 16. August, 14 Uhr: TSV Sielmingen – TV Nellingen II
Gegen den Bezirksligisten lieferte man eine passable Leistung ab. Dome Bühler erzielte in der 10. Minute die Führung, die bis zu Pause Bestand hatte. Eine Viertelstunde vor Ende kam der 1:1 Ausgleichstreffer.
Der Halbzeitstand von 0:2 spiegelte auch den Spielverlauf wider. Für den überlegenen TVN waren Fabio Ferreira und Jannick Schneider für die Treffer verantwortlich (15./37.). Nach dem Wechsel traf Schneider erneut (65.). In der letzten Viertelstunde ließ man etwas nach und kassierte zwei unnötige Gegentreffer.
Alle Bezirksspielfeste und Qualifikationsrunden sind gespielt, die Spielklassen für die neue Runde stehen fest.
B1 - Jugendbundesliga
B2 - Oberliga Baden-Württemberg
C1 - Oberliga Baden-Württemberg
C2 - Bezirksklasse
D1 - Bezirksliga
D2 - Bezirksklasse
E- und F-Jugenden - Bezirksebene
Mit einem Reisebus starteten die beiden C- und die beiden B-Jugend-Teams des TVN in Richtung Wangen zum Allgäu-Cup. Dort angekommen, wartete für die Spielerinnen gleich die größte Herausforderung des Tages: Der Zeltaufbau der drei großen Gruppen-Zelte. Aber am Ende hielt die kleine TVN-Zeltstadt samt den neuen, auffällig gelben Pavillons auch dem kurzen Regenschauer Stand. So konnten die Mädels ihre Bleibe beziehen, ehe sie das Gelände erkundeten und ins Abendprogramm übergingen.
Nach einer ruhigen Nacht starteten die einzelnen Teams mit lautstarker Unterstützung der anderen nach und nach ins sportliche Geschehen. Die Sonne schien unermüdlich und so war eine Wasserschlacht zwischendurch unerlässlich. Erfrischt ging es so in weitere Partien und die Mädels zeigten sich gut aufgelegt und schlugen sich super. Und mit viel Glitzer in den Haaren von Spielerinnen und Trainern waren alle auch außerhalb des Spielfelds im doppelten Sinne glänzend aufgelegt. Während für die zweiten Mannschaften mit Ende der Gruppenphase auch der handballerische Teil des Turniers endete, konnten die ersten Teams die Finalrunde am Sonntag erreichen. Gut gelaunt zog es alle Junghornissen nach dem Pizzaessen am Abend gemeinsam zur Insel-Night.
Etwas müde, aber glücklich bestritten am Sonntag nach dem Frühstück C1 und B1 ihre K.O.-Spiele. Dabei musste sich die C1 im Halbfinale lediglich dem späteren Turniersieger VfL Waiblingen geschlagen geben und holten mit einem Sieg im kleinen Finale am Ende Platz 3. Die B1 gewann sogar alle Partien und wurde schließlich Turniersieger.
Zum letzten Kraftakt wurde dann noch der Abbau, so dass am Ende alle erschöpft in den Bus nach Hause stiegen. Das Busunternehmen brachte alle wieder sicher nach Nellingen, wo die Eltern ihre müden, aber glücklichen Mädels wieder im Empfang nahmen. Herzlichen Dank an alle Trainer, die dieses Event vorbereitet und begleitet haben! Die einzelnen Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage.
Bei unserem Handball-Camp in den Herbstferien (27. - 29. Oktober) für E- und D-Jugend-Mädchen gibt es noch Restplätze! Anmeldeformular: www.schwabenhornets.de
Im August ist die Waldheimhalle geschlossen. Für alle Gruppen findet deshalb vom 4. bis 15. August, kein Herzsport statt. Vom 18. bis 29. August steht uns der Sitzungssaal im Stadthaus im Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1, zur Verfügung, Tiefgarage ist im Haus, muss bezahlt werden. Ab 1. September sind wir wieder, wie gewohnt, in der Waldheimhalle.
Am 20. Juli kam in Nürtingen für die U12 im Rahmen der Ligawertung des LA-Kreises Esslingen ein KiLA-Wettkampf zur Austragung. Es galt dabei fünf verschiedene Disziplinen im Team zu absolvieren. Bereits am Morgen standen alle sieben Athletinnen Luise Bottesch, Noemi Friedemann, Hann Kordic, Nina Puhlmann, Lisa Walther, Leonie Winkler und Zoe Märksch bestens vorbereitet am Start. Die Mädels zeigten in allen Disziplinen sehr gute Leistungen und konnten zum Teil sogar persönliche Bestleistungen verbessern. So glänzten Luise Bottesch im Fünfsprung als bestes Mädchen ihrer Altersklasse oder Lisa Walther als beste Werferin. Beim abschließenden 800 Meter-Lauf waren angesichts der hohen Temperaturen schließlich alle Athletinnen erleichtert, als sie nach zwei Runden das Ziel erreichten. In der Gesamtwertung kam das Team mit einer starken Teamleistung auf einen soliden fünften Platz, zumal sie als einzige reine Mädchenmannschaft an den Start gingen. Jetzt stehen erstmal die Sommerferien an, bevor es im neuen Schuljahr dann mit voller Motivation wieder ins Training geht.
Benedikt Haym zeigte beim Pfungstädter Abendsportfest am 23. Juli seine anhaltend gute Form mit einer Zeit von 1:52,48 Minuten über 800 Meter. Für Benedikt steht dann am Wochenende in Dresden noch ein Start mit der 4 mal 400 Meter Mixed-Staffel der LG Filder bei den Deutschen Meisterschaften an.
Isabel Paule lief beim Meeting in Neckarsulm am 25. Juli über 100 Meter in 12,54 Sekunden bis auf 2 Hundertstel an ihre Saisonbestzeit heran.
Während der Schulferien bleiben unsere Turnhallen ja geschlossen. Unsere Freitagabend-Gymnastik entfällt daher auch in dieser Zeit. Wir treffen uns aber während dieser Sommerferienzeit jeweils freitags um 15 Uhr vor dem Parkhaus beim TVN-Vereinsheim zu einer kleinen Fahrradtour mit abschließender Einkehr, beginnend am Freitag, 1. August.
Die erste Freitagabend-Gymnastik nach den Sommerferien findet dann wieder am Freitag, 19. September, wie üblich um 19 Uhr in der Nellinger Sporthalle 1 statt.
In diesem Jahr finden die Vereinsmeisterschaften in der Disziplin Doppel-Mixed vom 21. bis 28. September statt. Eingeladen sind alle Mitglieder sowie alle Spieler und Spielerinnen mit einer Schnupperkarte.
Das Halbfinale sowie das Finale werden am Sonntag, 28. September, ausgetragen. Wie im Vorjahr beginnt der Finaltag mit einem Weißwurstfrühstück.
Die Anmeldung von Mixed-Paarungen ist ab sofort bis spätestens zum 20. September per E-Mail an Nellingen@action.ms möglich. Die Auslosung erfolgt am Sonntag, 21. September. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.